So einfach können Sie mit der Spar-Challenge über 1.300 Euro im Jahr sparen

Sparfüchse aufgepasst: Die Spar-Challenge macht es möglich, im Laufe eines Jahres 1.378 Euro beiseite zu legen. Wie Sie vorgehen sollten, verraten wir hier.
Wer am Ende des Jahres ein paar Euro aus dem Sparschwein kramen möchte, muss diszipliniert sein, richtig? Für viele ist das Sparen* vermutlich eine große Herausforderung. Doch egal, ob man nun gut darin ist oder nicht: für jeden Spartyp gibt es die richtige Methode. Schließlich freut sich jeder über das Extra-Geld am Ende der Sparzeit. Mit der Spar-Challenge können Sie etwas über 1.300 Euro im Jahr beiseitelegen. Wie das klappt, erklären wir Ihnen hier.
Spar-Challenge: Damit sparen Sie über 1.300 Euro im Jahr
Alles, was Sie für die Spar-Challenge brauchen, ist neben dem Geld ein Gefäß, in welches Sie es hineintun können. Das kann ganz klassisch ein Sparschwein sein oder aber ein großes Glas. Grundsätzlich ist es egal, wann Sie mit der Challenge beginnen. Es geht nur darum, 52 Wochen lang Geld in das Gefäß zu legen. Das Ziel ist es, wöchentlich Münzen und Scheine zu sammeln. Ganz genau 1.378 Euro kommen dann nämlich zusammen. Der Clou an dem Spar-Tipp ist, dass sie klein anfangen und sich stetig steigern. Die genaue Anleitung finden Sie nachfolgend.
Lesen Sie auch: Ein Fünftel aller Vollzeitbeschäftigten sind Geringverdiener – bei diesem Bruttogehalt.
Spar-Challenge: So gehen Sie vor
- Befüllen Sie das Sparschwein wöchentlich.
- In der ersten Woche geben Sie einen Euro hinein, in der zweiten Woche zwei Euro, in der dritten Woche sind es schon drei Euro.
- Führen Sie das Prinzip so fort, bis Sie in Woche 52 angekommen sind. Dann geben Sie 52 Euro in das Sparschwein.
- Wenn Sie es dann leeren und nachzählen, sollten sich darin 1.378 Euro befinden.
Eine stolze Summe zum Ende des Jahres. Viel Spaß beim Ausgeben oder wahlweise weitersparen! (swa) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.