Britischer Geldexperte verrät sechs Tipps, wie Sie an Weihnachten Geld sparen
Das Weihnachtsfest lässt sich mit den richtigen Spartipps auch mit kleinem Portemonnaie mit Geschenken verbringen.
In Zeiten der Energiekrise haben immer mehr Menschen immer weniger Geld zur Verfügung. Besonders zur Weihnachtszeit schmerzt das viele, denn das Geld für teure Geschenke und ein üppiges Essen fehlt. Der britische Geldexperte Martin Lewis hat deswegen Tipps gegeben, wie sich die Weihnachtstage auch ohne große Investitionen überbrücken lassen. Das gemeinsame Feiern und Beisammensein sind dabei oftmals viel mehr wert als ein riesiger Berg Geschenke.
Sparen an Weihnachten: Zeit statt Geld verschenken

In Großbritannien ist der britische Journalist und Gründer Martin Lewis vielen bekannt. Mit seiner Website MoneySavingExpert.com verdiente er selbst nicht nur eine Menge Geld, sondern half auch anderen Menschen dabei, besser mit ihrem Geld umzugehen. Zur Weihnachtszeit ist Geld für viele Menschen ein besonders großes Problem, denn in der heutigen Konsumgesellschaft sind hochpreisige Geschenke oft ein Muss unter dem Weihnachtsbaum.
Dabei muss Weihnachten nicht immer teuer sein, das weiß auch Martin Lewis. Deswegen verteilte er kürzlich ein paar Tipps, wie sich auch mit wenig Geld schöne Geschenke besorgen lassen. Für manche Ideen braucht man sogar gar kein Geld.
Sparen an Weihnachten: Den Weihnachtsmann beobachten
Ein paar Spartipps lassen sich in der Weihnachtszeit gut umsetzen. Zum Beispiel Folgende:
- 1. Amazon-Warehous-Deals: Unter dieser Kategorie stellt der Verkaufsgigant Artikel ins Netz, die zurückgeschickt wurden. Dadurch senkt sich ihr Preis und andere Menschen können die oftmals noch hochwertigen Gegenstände für weniger Geld erstehen.
- 2. Essen online bestellen: Laut Martin Lewis bieten viele Supermärkte Neukunden im Netz einen Rabatt an. Wer sich also im Internet bei den verschiedenen Supermärkten als Kunde registrieren lässt, hat gute Chancen darauf, seinen Essenseinkauf für das Weihnachtsfest ein wenig preiswerter zu erstehen.
- 3. Weihnachtsangebote: Im Netz gibt es Websites, die die Weihnachtsangebote von größeren Ketten im Blick haben. So können Sie Geschenke kaufen und zeitgleich ein Schnäppchen machen.
Sparen an Weihnachten: Für manche Sachen braucht man kein Geld
Da es in der Weihnachtszeit aber ja hauptsächlich ums friedliche Beisammensein gehen soll, gibt Martin Lewis noch weitere Tipps. Denn auch ohne Geld lassen sich die Weihnachtstage verschönern:
- 1. Den Weg des Weihnachtsmanns verfolgen: Eine wunderbare Beschäftigung, die sich kostenlos mit Kindern umsetzen lässt. Auf der Website noradsanta.org können Erwachsene und Kinder am 24. Dezember schauen, wie der Weihnachtsmann vom Nordpol startet und mit der Zeit die ganze Welt abfliegt.
- 2. Zeit schenken: Weihnachten ist das Fest der Liebe und Freunde und Verwandte freuen sich, wenn Sie statt teuren Geschenken gemeinsame Zeit verschenken. Das kann beispielsweise ein Spazier-Gutschein sein, ein Koch-Nachmittag oder das Angebot, auf die Kinder von Freunden aufzupassen. Zeit ist wertvoll und ersetzt jedes teure Geschenk!
- 3. Weihnachtsfilm gucken: Es kann zu einer wunderschönen Tradition werden, wenn Familien sich an Weihnachten einen Film zusammen anschauen. Da braucht es daneben keine Geschenkeberge mehr, denn das kleine Weihnachtsevent bringt auch so Freude ins Haus.
Geld spielt besonders in der Weihnachtszeit immer noch eine sehr wichtige Rolle, wenn es um Geschenke geht. Vielleicht ist es dieses Jahr an der Zeit, das zu ändern!