Das Auge isst bekanntlich mit: Speisen garnieren und ansprechend anrichten
Schön garnierte Speisen begeistern nicht nur im Restaurant, sondern auch zu Hause. Mit diesen Tipps und Tricks präsentieren Sie Ihr Essen ansprechend wie ein Sternekoch!
Eier ausblasen – mit diesem kleinen Trick ganz einfach
Eier ausblasen - kein Leichtes zu Ostern. Und doch will man ja irgendwie nicht darauf verzichten, gemeinsam die leeren Hühnereier anzumalen. So geht's ganz leicht.
Mit dieser Zutat macht ein Starkoch Fleischpflanzerl sofort leckerer
Hackfleisch kommt bei vielen regelmäßig auf den Tisch und Tipps, wie man es noch leckerer zubereiten kann, sind immer gern gesehen. Dieser Trick ist simpel.
Lebensmittel einfrieren ist eine praktische Sache, da sie so länger haltbar bleiben. Aber bei einigen Produkten sollten Sie auf das Einfrieren verzichten. Lesen Sie …
Mit diesem fast vergessenen Tipp schmecken Ihre Schnitzel sofort besser
Schnitzel sind ein Lieblingsgericht der Deutschen. Neben der Qualität des Fleisches ist der Geschmack das A und O. So gelingt Ihnen das perfekte Schnitzel!
La deutsche Pizza: Welche Pizzasorte schafft es auf Platz 1 in Deutschland?
Welche Pizzen sind in Deutschland am beliebtesten und gehört Ananas überhaupt auf eine Pizza? In einer Umfrage unter 1200 Menschen in Deutschland wurden diese und andere …
Haben Sie Nudeln bisher falsch gegessen? Die Sauce muss zur Pasta passen
Bei der Auswahl von Nudelsauce und -sorte haben Sie scheinbar unendliche Möglichkeiten. Aber wussten Sie, dass Italiener eigentlich nur eine Sauce pro Pasta kombinieren?
Saftiges Brot ohne Weizen, dafür mit Dinkel und Quinoa – dieses Rezept gelingt ohne kneten
Sie suchen nach einem Rezept für Brot ohne Weizen? Dann versuchen Sie doch einmal dieses herrliche Brot aus Dinkelmehl: Mit Quinoa wird es besonders saftig – und kommt …
Leckerer als die Polizei erlaubt: Hobby-Bäcker wickelt Beamte mit Zimtschnecken um den Finger
Ein Hobby-Bäcker zeigte sich für die Hilfe einer Polizeiwache in Bochum erkenntlich und sorgte mit Zimtschnecken für Begeisterungsstürme. So machen Sie sie nach.
So sollten Sie Ihren Biomüll in der Küche lagern – Tipp gegen Gestank und Fruchtfliegen
Mülltrennung ist wichtig, aber gerade der Biomüll ist leider für unangenehme Gerüche und Fruchtfliegen anfällig. Dieser Trick zur Aufbewahrung schafft Abhilfe.
Kennen Sie Spaghetti mit weißer Bolognese? Die Variante macht dem Klassiker Konkurrenz
Kulinarische Klassiker sind schön und gut, aber manchmal braucht es Abwechslung auf dem Teller. Probieren Sie statt klassischer Bolognese mal diese „weiße“ Variante!
Hefeteig ohne Wartezeit: Backen Sie das leckere und blitzschnelle 1-Minuten-Körnerbrot
Wenn Sie auf der Suche nach einem einfach gemachten und schnellen Rezept für Brot sind, werden Sie hier fündig: Für diesen Teig brauchen Sie nur eine Minute.
Mit diesem Geheimtipp wird Hähnchen besonders knusprig
Sie lieben Hähnchen? Und Sie wollen es genauso würzig und knusprig frittieren wie bei den berühmten Fastfood-Ketten? Dann haben wir den ultimativen Geheimtipp.
Aufbackbrötchen bei Stiftung Warentest: Teurer Bio-Hersteller bekommt nur Note „ausreichend“
Wenn man sich den Gang zum Bäcker sparen will, sind Aufbackbrötchen eine tolle Möglichkeit, an ofenfrische Semmeln zu kommen. Aber nicht alle überzeugen im Test.
Mit diesen sechs Tipps bekämpfen Sie schlechte Gerüche in der Küche
Kühlschrank, Geschirrspüler oder Abfluss: In der Küche können öfter schlechte Gerüchte entstehen. Wie Sie die mit Hausmitteln bekämpfen, erfahren Sie hier.
Diesen vermeidbaren Fehler machen viele beim Fleischbraten – Sie auch?
Das Kochen von Fleisch will gelernt sein, wenn man nicht gerne etwas isst, das mehr einer Schuhsohle als zartem Filet gleicht. Eines sollten Sie dabei beachten.
Messer schärfen: Mit diesem genialen Trick gelingt es ganz ohne Messerschärfer
Küchenmesser werden auf Dauer stumpf. Hin und wieder sollten sie daher geschärft werden. Wie das auch ohne einem Messerschärfer geht, verraten wir in diesem Artikel.
Diesen Pfannen-Fehler machen viele Hobbyköche – doch Sie können ihn leicht vermeiden
Braten gehört zum Einmaleins in der Küche. Leider machen viele Hobbyköche dabei einen kleinen Fehler, der eine große Wirkung hat – und sich dabei leicht vermeiden lässt.
Saucen richtig zubereiten: Mit einem einfachen Trick wird Ihre Sauce sämig und klumpt nicht
Die perfekte Sauce kann ein Gericht auf das nächste Genuss-Level heben. Wie Sie eine braune Sauce zu Fleischgerichten richtig zubereiten, erfahren Sie hier.
Verblüffende Entdeckung am Gewürzregal – Probieren Sie diesen Tipp aus?
Jeder geht regelmäßig einkaufen und trotzdem verbergen sich in den Gängen von Supermärkten und Co. immer noch Überraschungen, wie ein Twitterer entdeckt hat...
Mit diesem seltsamen Einweichtrick kochen Sie Pasta in einer Minute – probieren Sie ihn aus?
Nudeln könnten Sie in sämtlichen Variationen und jeden Tag essen? Dann wird Ihnen dieser Zeitspar-Tipp gefallen. Alles was Sie brauchen, ist ein Topf mit Wasser.
Wenn Sie Parmesan lieben, machen Sie wahrscheinlich einen ärgerlichen Fehler
Parmesan ist Italien! Aber auch immer mehr Hobbyköche haben den würzigen Hartkäse zu Hause. Ein Fehler wird bei der Verwendung aber immer wieder gemacht.
Italienisch kochen: Diese fünf Fehler sollten Sie vermeiden
Die italienische Küche steht bei vielen auf Platz 1: Pizza, Pasta, Desserts... Nur beim Nachkochen italienischer Rezepte sollten Sie einige Fehler vermeiden.
Kennen Sie den Trick, um Pancakes, Omeletts und Co. ganz leicht in der Pfanne zu wenden?
Gebratenes aus der Pfanne ist immer lecker. Aber wussten Sie, dass Sie sich mit einem einfachen Trick das Leben erleichtern und das Klecker-Risiko minimieren können?
Das Beste aus zwei Welten: Croissant plus Muffin ergibt köstliche Cruffins mit Schokofüllung
Können Sie sich nicht zwischen Muffins und Croissants entscheiden? Dann backen Sie doch einfach selber Cruffins! Die verbinden das Beste aus beiden Gebäcken.
Harte Brezeln wieder weich kriegen – in 30 Sekunden mit diesem simplen Trick
Brezeln sind frisch unglaublich lecker. Aber: Sobald sie hart werden, mag sie keiner mehr essen. Wie Sie Brezeln vom Vortag wieder weich kriegen, lesen Sie hier.
Hefe im Supermarkt: Wieso ist sie immer so versteckt – und wo muss ich suchen?
Die Suche nach der Hefe hat für manche nun ein Ende. Denn in ihrem Supermarkt der Wahl ist die Hefe dank gut sichtbarer Beschilderung ganz leicht zu finden.
Warum Kartoffelwasser viel zu schade für den Abfluss ist: nicht weggießen!
Gießen Sie nach dem Kartoffelkochen das Wasser einfach ab? Warum Kartoffelwasser für den Abfluss zu schade ist und was Sie stattdessen damit machen können.
Perfekt für die Mittagspause: Nudeln einfach im Wasserkocher zubereiten
Genialer Tipp, wenn Sie auf der Arbeit keinen Herd haben oder alle Töpfe in der Spülmaschine sind: Sie können Nudeln ganz einfach im Wasserkocher kochen!