Genuss: Ressortarchiv

Tote Oma kochen? Was makaber klingt, war in der DDR ein echter Klassiker

Tote Oma kochen? Was makaber klingt, war in der DDR ein echter Klassiker

Das Tote Oma Rezept stammt ursprünglich aus der DDR. Inzwischen wird das Blutwurst-Gericht aber auch in anderen Teilen Deutschlands immer beliebter.
Tote Oma kochen? Was makaber klingt, war in der DDR ein echter Klassiker
Drei Tipps für die Weihnachtsbäckerei: So gelingt das Plätzchenbacken garantiert

Drei Tipps für die Weihnachtsbäckerei: So gelingt das Plätzchenbacken garantiert

In der Vorweihnachtszeit backen viele gerne Plätzchen. Drei Tipps, die Sie vielleicht noch nicht kennen, können in der Weihnachtsbäckerei sehr nützlich sein.
Drei Tipps für die Weihnachtsbäckerei: So gelingt das Plätzchenbacken garantiert
Stiftung Warentest vergleicht Christstollen – Wie viel muss ein guter Stollen kosten?

Stiftung Warentest vergleicht Christstollen – Wie viel muss ein guter Stollen kosten?

Christstollen gehört zur Adventszeit einfach dazu und gibt es in vielen Supermärkten bereits zu kaufen. Doch welcher ist der Beste? Laut Stiftung Warentest muss es nicht …
Stiftung Warentest vergleicht Christstollen – Wie viel muss ein guter Stollen kosten?
Bereit für die Adventszeit mit dem besten Rezept für Quarkstollen ohne Rosinen

Bereit für die Adventszeit mit dem besten Rezept für Quarkstollen ohne Rosinen

Besonders in der Zeit vor Weihnachten naschen viele gerne leckeren Quarkstollen. Aber welches ist das beste Rezept, damit der Stollen schön saftig wird?
Bereit für die Adventszeit mit dem besten Rezept für Quarkstollen ohne Rosinen
„Friss-dich-dumm-Suppe“ – die Suppe mit dem kuriosen Namen macht satt und glücklich

„Friss-dich-dumm-Suppe“ – die Suppe mit dem kuriosen Namen macht satt und glücklich

Suppe wärmt gut durch und ist nicht nur im Herbst und Winter ein Highlight. Dieses einfache Rezept mit wenigen Zutaten könnte zu Ihrem Lieblingsrezept werden.
„Friss-dich-dumm-Suppe“ – die Suppe mit dem kuriosen Namen macht satt und glücklich
Hefeteig: Woran Sie merken, dass er genug gegangen ist – und wann es zu viel ist

Hefeteig: Woran Sie merken, dass er genug gegangen ist – und wann es zu viel ist

Ob süß oder herzhaft – Hefeteig ist ein Alleskönner. Er wird allerdings auch als „Diva unter den Teigen“ bezeichnet und muss einige Zeit in Ruhe gelassen werden.
Hefeteig: Woran Sie merken, dass er genug gegangen ist – und wann es zu viel ist
Läuten Sie den Advent kulinarisch mit zarten Schneebällen ein

Läuten Sie den Advent kulinarisch mit zarten Schneebällen ein

Haben Sie Ihre Weihnachtsbäckerei schon eröffnet? Dann probieren Sie unbedingt das Schneeball-Rezept.
Läuten Sie den Advent kulinarisch mit zarten Schneebällen ein
Marillenknödel mit Bröseln: Süße Hauptspeise, mit der Sie Ihre Gäste leicht beeindrucken

Marillenknödel mit Bröseln: Süße Hauptspeise, mit der Sie Ihre Gäste leicht beeindrucken

Die Knödel sind mit etwas Übung schnell gemacht. Sie können sie mit einem Quarkteig und Semmelbröseln in einer Dreiviertelstunde zubereiten.
Marillenknödel mit Bröseln: Süße Hauptspeise, mit der Sie Ihre Gäste leicht beeindrucken
Lust auf eine wärmende italienische Gemüsesuppe? Dann probieren Sie das grüne Minestrone-Suppen-Rezept

Lust auf eine wärmende italienische Gemüsesuppe? Dann probieren Sie das grüne Minestrone-Suppen-Rezept

Im Winter mit einer heißen Suppe aufwärmen und sich zumindest gedanklich auf Italienreise begeben? Hier finden Sie das Rezept für Grüne Minestrone – die beliebte …
Lust auf eine wärmende italienische Gemüsesuppe? Dann probieren Sie das grüne Minestrone-Suppen-Rezept
Beim Essen Geld sparen? Machen Sie doch den 1-Euro-Kartoffelauflauf

Beim Essen Geld sparen? Machen Sie doch den 1-Euro-Kartoffelauflauf

Schnell, einfach und günstig kochen? Mit dem Rezept für den 1-Euro-Kartoffelauflauf gar kein Problem. So backen Sie das leckere Hauptgericht.
Beim Essen Geld sparen? Machen Sie doch den 1-Euro-Kartoffelauflauf
Drei Tipps, wie Sie Ihre Kinder dazu bringen, mehr Obst und Gemüse zu essen

Drei Tipps, wie Sie Ihre Kinder dazu bringen, mehr Obst und Gemüse zu essen

Den täglichen Bedarf an Gemüse und Obst zu decken, ist für Erwachsene ebenso wichtig wie für Kinder. Letztere sträuben sich allerdings immer wieder.
Drei Tipps, wie Sie Ihre Kinder dazu bringen, mehr Obst und Gemüse zu essen
Rezept aus dem Lebensmittelvorrat zubereiten: Chili sin Carne schmeckt auch aus der Dose

Rezept aus dem Lebensmittelvorrat zubereiten: Chili sin Carne schmeckt auch aus der Dose

Für einen möglichen Ernstfall ist es gut, Rezepte zur Hand zu haben, die allein aus lange haltbaren Zutaten – beispielsweise aus der Konservendose – bestehen.
Rezept aus dem Lebensmittelvorrat zubereiten: Chili sin Carne schmeckt auch aus der Dose
„Super Cathy Spezial-Kaffeemischung“: Für ihren Lieblingskaffee braucht Cathy Hummels Zutaten aus den USA und Spanien

„Super Cathy Spezial-Kaffeemischung“: Für ihren Lieblingskaffee braucht Cathy Hummels Zutaten aus den USA und Spanien

In der RTL-2-Doku „Cathy Hummels – Alles auf Anfang“ verrät die Moderatorin und Influencerin, wie sie ihren Kaffee morgens am liebsten trinkt.
„Super Cathy Spezial-Kaffeemischung“: Für ihren Lieblingskaffee braucht Cathy Hummels Zutaten aus den USA und Spanien
Doppelt so teuer wie beim Oktoberfest: Ein Liter Bier kostet bei der WM in Katar mehr als 26 Euro

Doppelt so teuer wie beim Oktoberfest: Ein Liter Bier kostet bei der WM in Katar mehr als 26 Euro

Schon über die Preise der Mass beim Oktoberfest in München stöhnen Verbraucher. Bei der WM in Katar sollen Fußballfans mehr als 26 Euro für einen Liter Bier bezahlen.
Doppelt so teuer wie beim Oktoberfest: Ein Liter Bier kostet bei der WM in Katar mehr als 26 Euro
Muffins backen: Mit einem einfachen Trick bleibt Teig nicht mehr an der Form kleben

Muffins backen: Mit einem einfachen Trick bleibt Teig nicht mehr an der Form kleben

Ein Lebensmittel, das jeder im Küchenschrank stehen hat, kann dabei helfen, dass die kleinen Kuchen besser gelingen.
Muffins backen: Mit einem einfachen Trick bleibt Teig nicht mehr an der Form kleben
Welche Lebensmittel dürfen Sie nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren?

Welche Lebensmittel dürfen Sie nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren?

Darf man einmal aufgetaute Speisen wirklich kein zweites Mal einfrieren? Das kommt auf das Lebensmittel an. In dieser Übersicht erfahren Sie, wo Gefahr droht.
Welche Lebensmittel dürfen Sie nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren?
Warum Sie Bier nicht aus einem Maßkrug, sondern aus einem dünnen Glas trinken sollten

Warum Sie Bier nicht aus einem Maßkrug, sondern aus einem dünnen Glas trinken sollten

Bier sollte man nicht aus dem Bierkrug trinken. Genießen Sie das selbsternannte Nationalgetränk der Deutschen stattdessen lieber aus einem dünnen Glas. Aber warum?
Warum Sie Bier nicht aus einem Maßkrug, sondern aus einem dünnen Glas trinken sollten
Stutenkerl, Weckmann oder Krampus – egal wie Sie das Rosinenbrot nennen – mit leckerem Rezept nachbacken

Stutenkerl, Weckmann oder Krampus – egal wie Sie das Rosinenbrot nennen – mit leckerem Rezept nachbacken

Unter welchem Namen kennen Sie den Rosinen-Mann, den man traditionell am 11.11., also Sankt Martin, oder auch am Nikolaustag am 6.12. verschenkt?
Stutenkerl, Weckmann oder Krampus – egal wie Sie das Rosinenbrot nennen – mit leckerem Rezept nachbacken
„Kochen wie vor 100 Jahren in Zeiten der Not“ – TikTok-Rezept für Schusterfleckerl

„Kochen wie vor 100 Jahren in Zeiten der Not“ – TikTok-Rezept für Schusterfleckerl

Alles wird teurer, darum sind gerade besonders einfache und preiswerte Rezepte gefragt. Mit Schusterfleckerl trifft hoiwazopf auf TikTok den Nerv der Zeit.
„Kochen wie vor 100 Jahren in Zeiten der Not“ – TikTok-Rezept für Schusterfleckerl
Ähnlich wie Börek: Kennen Sie schon Brickteig?

Ähnlich wie Börek: Kennen Sie schon Brickteig?

Mit Ziegenkäse und Oliven gefüllt, schmeckt Brickteig herrlich. In der nordafrikanischen Küche ist die Teigtasche eine echte Spezialität.
Ähnlich wie Börek: Kennen Sie schon Brickteig?
Rezept für deftigen Krauteintopf – genau richtig für den Herbst und Winter

Rezept für deftigen Krauteintopf – genau richtig für den Herbst und Winter

In der kalten Jahreszeit braucht man Warmes wie Eintöpfe. Mit diesem Rezept für einen leckeren Krauteintopf wärmen Sie den Magen und die Seele gleichermaßen auf.
Rezept für deftigen Krauteintopf – genau richtig für den Herbst und Winter
Die besten Kartoffelchips sind laut Stiftung Warentest nur „gut“ – „Pringles“ und vier weitere fallen durch

Die besten Kartoffelchips sind laut Stiftung Warentest nur „gut“ – „Pringles“ und vier weitere fallen durch

Die Stiftung Warentest hat Kartoffelchips getestet. Fünf Sorten fallen als „mangelhaft“ durch. Testsieger ist „Krosse Kerle Tomate & Paprika“.
Die besten Kartoffelchips sind laut Stiftung Warentest nur „gut“ – „Pringles“ und vier weitere fallen durch
Kaffee im Kühlschrank lagern? So bewahren Sie Pulver und Bohnen richtig auf

Kaffee im Kühlschrank lagern? So bewahren Sie Pulver und Bohnen richtig auf

Kaffee schmeckt am besten, wenn er sein volles Aroma entfallen kann. Doch dafür ist die richtige Lagerung wichtig. Wie Sie es machen sollten, lesen Sie hier.
Kaffee im Kühlschrank lagern? So bewahren Sie Pulver und Bohnen richtig auf
Himmlisches Dessert, das auf der Zunge zergeht: Schnee-Eier mit Himbeeren, gerösteten Mandeln und Vanillesoße

Himmlisches Dessert, das auf der Zunge zergeht: Schnee-Eier mit Himbeeren, gerösteten Mandeln und Vanillesoße

Auf der Suche nach einem luftig-leichten Dessert, das auf der Zunge schmilzt und einfach und schnell zuzubereiten ist? Probieren Sie Schnee-Eier mit Vanille, Mandeln und …
Himmlisches Dessert, das auf der Zunge zergeht: Schnee-Eier mit Himbeeren, gerösteten Mandeln und Vanillesoße
Saisonaler, gesunder Snack im November: Grünkohl-Edamame-Chips

Saisonaler, gesunder Snack im November: Grünkohl-Edamame-Chips

Wer beim gemütlichen Abend auf dem Sofa nicht aufs Snacken verzichten will, sollte ab und an zu etwas Gesundem greifen – wie beispielsweise selbstgemachte Chips aus …
Saisonaler, gesunder Snack im November: Grünkohl-Edamame-Chips
Maronen zubereiten: Was ist besser – im Backofen oder im Topf?

Maronen zubereiten: Was ist besser – im Backofen oder im Topf?

Maronen dürfen in der Weihnachtszeit nicht fehlen. Aber wie werden sie im Backofen und im Topf zubereitet – und ist eine Variante besser als die andere?
Maronen zubereiten: Was ist besser – im Backofen oder im Topf?
Darum sollten Sie jetzt unbedingt Grünkohl essen – Rezept für Nudeln mit Grünkohl-Sahne-Soße

Darum sollten Sie jetzt unbedingt Grünkohl essen – Rezept für Nudeln mit Grünkohl-Sahne-Soße

Beim Namen Grünkohl denkt man nicht gerade an hippes Superfood, dabei ist das heimische Wintergemüse eine echte Vitaminbombe und sehr vielseitig.
Darum sollten Sie jetzt unbedingt Grünkohl essen – Rezept für Nudeln mit Grünkohl-Sahne-Soße
Deftiges Winteressen: Grünkohl mit Kartoffeln, Speck und Würsten

Deftiges Winteressen: Grünkohl mit Kartoffeln, Speck und Würsten

Winterzeit ist Grünkohlzeit – und auch Zeit für ganz viele andere der Jahreszeit entsprechende Gerichte. Aber heute soll es sich um den deftigen Grünkohl drehen.
Deftiges Winteressen: Grünkohl mit Kartoffeln, Speck und Würsten
Gesunde Chips? Ja, aus Grünkohl! – Machen Sie leckere Superfood-Chips

Gesunde Chips? Ja, aus Grünkohl! – Machen Sie leckere Superfood-Chips

Winterzeit ist Grünkohlzeit. Und was man mit dem Power-Gemüse nicht alles anstellen kann! Doch hat schon mal jemand von Chips gehört, die aus Grünkohl gemacht werden?
Gesunde Chips? Ja, aus Grünkohl! – Machen Sie leckere Superfood-Chips
Sauerkraut selbst machen: Sie brauchen nur ein paar Gläser

Sauerkraut selbst machen: Sie brauchen nur ein paar Gläser

Sauerkraut ist als Beilage zur Bratwurst oder Schupfnudeln nicht wegzudenken – und noch dazu leicht zuzubereiten. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Sauerkraut selbst machen: Sie brauchen nur ein paar Gläser
Dieser deftige Gulascheintopf verbindet gleich zwei köstliche Gerichte

Dieser deftige Gulascheintopf verbindet gleich zwei köstliche Gerichte

Zur kalten Herbstzeit sorgt ein deftiger Gulascheintopf für wohlige Wärme in den Gliedern - und einen vollen Magen. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren.
Dieser deftige Gulascheintopf verbindet gleich zwei köstliche Gerichte
Original ungarisches Gulasch mit kleinen Knöpfle: So kochen Sie das herzhafte Seelenfutter

Original ungarisches Gulasch mit kleinen Knöpfle: So kochen Sie das herzhafte Seelenfutter

Herbst und Winter ist Eintopfzeit. Ungarische Gulaschsuppe ist würzig und wärmt mit angenehmer Schärfe ordentlich durch. Dieses Rezept hat ein leckeres Extra.
Original ungarisches Gulasch mit kleinen Knöpfle: So kochen Sie das herzhafte Seelenfutter
Schnelle Kürbissuppe: Das perfekte Suppenrezept für Ihren Start in den Herbst

Schnelle Kürbissuppe: Das perfekte Suppenrezept für Ihren Start in den Herbst

Kürbissuppen sind der Herbst-Hit. Sie sind schnell gekocht, wärmen von innen und schmecken toll. Mit diesem Curry-Kürbissuppen-Rezept begeistern Sie garantiert.
Schnelle Kürbissuppe: Das perfekte Suppenrezept für Ihren Start in den Herbst
Testen Sie die irische Variante einer Kartoffelsuppe, sie ist herrlich cremig

Testen Sie die irische Variante einer Kartoffelsuppe, sie ist herrlich cremig

Kartoffelsuppe ist die Herbst- und Wintersuppe schlechthin und nicht nur hierzulande ein Renner. In Irland bereitet man sie mild und cremig zu – hier ist das Rezept.
Testen Sie die irische Variante einer Kartoffelsuppe, sie ist herrlich cremig
Omas Kartoffelsuppe ist der perfekte Seelenstreichler an ungemütlichen Herbsttagen

Omas Kartoffelsuppe ist der perfekte Seelenstreichler an ungemütlichen Herbsttagen

Winter ist Suppen- und Eintopfzeit. Klassiker ist sicher die Kartoffelsuppe. Heiß und herzhaft – so muss sie schmecken. Probieren Sie das Rezept doch mal aus.
Omas Kartoffelsuppe ist der perfekte Seelenstreichler an ungemütlichen Herbsttagen
Aschenputtelsuppe: Der Linseneintopf macht lange satt und schmeckt der ganzen Familie

Aschenputtelsuppe: Der Linseneintopf macht lange satt und schmeckt der ganzen Familie

Als schnelles Abendessen oder als Mittagessen für Kinder: Aschenputtelsuppe geht immer. Die Sattmacher-Suppe geht schnell und kann lecker variiert werden.
Aschenputtelsuppe: Der Linseneintopf macht lange satt und schmeckt der ganzen Familie
Deftig und lecker: Ein kräftiger Wirsingeintopf wärmt im Winter richtig durch und schmeckt köstlich

Deftig und lecker: Ein kräftiger Wirsingeintopf wärmt im Winter richtig durch und schmeckt köstlich

Wer aus dem Fenster blickt, dem wird zur Essensplanung meist schnell klar sein: Es ist wieder verstärkt Suppen- und Eintopfzeit: Wirsingeintopf-Zeit!
Deftig und lecker: Ein kräftiger Wirsingeintopf wärmt im Winter richtig durch und schmeckt köstlich
Perfektes Winterrezept: Probieren Sie deftigen Bauerntopf mit Hackfleisch und Kartoffeln

Perfektes Winterrezept: Probieren Sie deftigen Bauerntopf mit Hackfleisch und Kartoffeln

Sie kennen Bauerntopf nur als Fertigtüte? Den leckeren Eintopf können Sie auch einfach selber machen! Kartoffeln, Hackfleisch, Paprika – was will man mehr?
Perfektes Winterrezept: Probieren Sie deftigen Bauerntopf mit Hackfleisch und Kartoffeln
Winterliche Krautsuppe: eine kräftigende Suppe mit deftiger Einlage

Winterliche Krautsuppe: eine kräftigende Suppe mit deftiger Einlage

Krautsuppe oder Wintereintopf: Dieses Gericht ist genau richtig für kältere Temperaturen. Es wärmt wunderbar von innen und schmeckt Groß und Klein.
Winterliche Krautsuppe: eine kräftigende Suppe mit deftiger Einlage
Wie lange sind Champignons haltbar? So behalten die Pilze einen kühlen Kopf

Wie lange sind Champignons haltbar? So behalten die Pilze einen kühlen Kopf

Champignons gehören zu den beliebtesten Pilzen. Aber bei der Lagerung kann man einiges falsch machen und erhöht so das Risiko, dass sie schnell verderben.
Wie lange sind Champignons haltbar? So behalten die Pilze einen kühlen Kopf
Obst, das den Winter überlebt: Apfel-, Birnen- und Pflaumenkompott einfach selber machen

Obst, das den Winter überlebt: Apfel-, Birnen- und Pflaumenkompott einfach selber machen

Äpfel, Birnen und Pflaumen lassen sich wunderbar zu Kompott einkochen und so haltbar machen. Das geht einfach und schnell mit unseren Rezepten!
Obst, das den Winter überlebt: Apfel-, Birnen- und Pflaumenkompott einfach selber machen
Was Sie mit Bier alles machen können, anstatt es zu trinken

Was Sie mit Bier alles machen können, anstatt es zu trinken

Bier schmeckt nicht nur als Feierabend-Durstlöscher, sondern kann auch für andere Zwecke in der Küche vielfältig eingesetzt werden.
Was Sie mit Bier alles machen können, anstatt es zu trinken
Raffaello-Fans aufgepasst: So machen Sie die Kokos-Köstlichkeit einfach selbst

Raffaello-Fans aufgepasst: So machen Sie die Kokos-Köstlichkeit einfach selbst

Mandeln, Kokosraspeln und eine feine Creme: Wer liebt nicht die kleinen Kokos-Pralinen? Mit diesem Rezept machen Sie Raffaello einfach selber.
Raffaello-Fans aufgepasst: So machen Sie die Kokos-Köstlichkeit einfach selbst
Quitten einkochen: Machen Sie aus ungenießbarem Obst köstliches Gelee

Quitten einkochen: Machen Sie aus ungenießbarem Obst köstliches Gelee

Herbstzeit ist Quittenzeit: Roh sind die gelben Früchte fast ungenießbar, aber sie eignen sich prima zum Einkochen von Marmelade und Gelee.
Quitten einkochen: Machen Sie aus ungenießbarem Obst köstliches Gelee
Warum isst man am Martinstag eine Gans?

Warum isst man am Martinstag eine Gans?

Rund um den 11.11. finden deutschlandweit wieder Laternenzüge statt: Sankt Martin steht vor der Tür! Doch woher kommt eigentlich der Brauch der Martinsgans?
Warum isst man am Martinstag eine Gans?
Schnelle Hilfe bei Halsweh: Hausmittel wie Zwiebelsaft helfen gegen Halsschmerzen

Schnelle Hilfe bei Halsweh: Hausmittel wie Zwiebelsaft helfen gegen Halsschmerzen

Im Winter ist Erkältungshochzeit. Wie Sie Halsschmerzen und das Kratzen im Hals mit Hausmitteln bekämpfen können, erfahren Sie hier.
Schnelle Hilfe bei Halsweh: Hausmittel wie Zwiebelsaft helfen gegen Halsschmerzen
Ingwertee gegen Erkältung: nur fein geschnitten entfaltet die Knolle ihre volle Wirkung

Ingwertee gegen Erkältung: nur fein geschnitten entfaltet die Knolle ihre volle Wirkung

Ingwertee ist nicht mehr nur ein beliebtes Hausmittel. Er ist zum echten Trend-Getränk avanciert. Aber viele begehen bei der Zubereitung einen schweren Fehler.
Ingwertee gegen Erkältung: nur fein geschnitten entfaltet die Knolle ihre volle Wirkung
Gelingt immer: So kochen Sie eine kräftigende und wärmende Hühnerbrühe

Gelingt immer: So kochen Sie eine kräftigende und wärmende Hühnerbrühe

Mit dem nasskalten Herbstwetter sind auch die Erkältungen auf dem Vormarsch. Ein gutes Hausmittel dagegen ist eine heiße Hühnerbrühe, am besten selbstgemacht. So geht's!
Gelingt immer: So kochen Sie eine kräftigende und wärmende Hühnerbrühe
Saft, Müsli und Salat: Manche Lebensmittel sind ungesünder als Sie denken

Saft, Müsli und Salat: Manche Lebensmittel sind ungesünder als Sie denken

Abnehmen und endlich gesund essen? Eine gute Idee, doch es gibt einige Lebensmittel, die als gesund gelten, aber eigentlich Mogelpackungen sind.
Saft, Müsli und Salat: Manche Lebensmittel sind ungesünder als Sie denken
Gesundes Frühstück: Fünf Tipps für einen besseren Start in den Tag

Gesundes Frühstück: Fünf Tipps für einen besseren Start in den Tag

Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, so sagt man. Ein gutes Frühstück hilft Ihnen dabei, gut in den Tag zu starten. Mit diesen Tipps gelingt es Ihnen …
Gesundes Frühstück: Fünf Tipps für einen besseren Start in den Tag
Sie wollen mehr Gemüse essen? Sieben Tipps, damit die gesunde Ernährung klappt

Sie wollen mehr Gemüse essen? Sieben Tipps, damit die gesunde Ernährung klappt

Ein langes und gesundes Leben – das klappt mit der richtigen Ernährung. Mit ein paar Tipps geht die bewusste Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse einfach, schnell …
Sie wollen mehr Gemüse essen? Sieben Tipps, damit die gesunde Ernährung klappt
Haben Sie gewusst, dass der erste deutsche Edelpilzkäse aus Oberbayern stammt? So gesund ist Blauschimmelkäse

Haben Sie gewusst, dass der erste deutsche Edelpilzkäse aus Oberbayern stammt? So gesund ist Blauschimmelkäse

Roquefort wird in Frankreich traditionell aus Schafsmilch hergestellt. In Deutschland, genauer gesagt in Oberbayern, stellte man erstmals 1927 den Edelpilzkäse her – …
Haben Sie gewusst, dass der erste deutsche Edelpilzkäse aus Oberbayern stammt? So gesund ist Blauschimmelkäse
Clevere Vorratshaltung: Kartoffeln einkochen und so länger haltbar machen

Clevere Vorratshaltung: Kartoffeln einkochen und so länger haltbar machen

Im 5-Kilo-Sack sind Kartoffeln meist günstiger als wenn man sie in kleinen Mengen kauft. Wer sie nicht schnell aufbraucht, kann die Knollen auch einkochen.
Clevere Vorratshaltung: Kartoffeln einkochen und so länger haltbar machen
Vitaminbombe für die Erkältungssaison: Herbstsalat mit Roter Bete

Vitaminbombe für die Erkältungssaison: Herbstsalat mit Roter Bete

Mit einer ausgewogenen, gesunden aber dennoch mundenden Ernährung können Sie Ihr Abwehrsystem für die kommenden kalten Tage stärken.
Vitaminbombe für die Erkältungssaison: Herbstsalat mit Roter Bete
Energie sparen beim Nudelnkochen: Drei einfache Tipps

Energie sparen beim Nudelnkochen: Drei einfache Tipps

Zahlreiche Haushalte versuchen gerade jetzt in der Energiekrise Strom und Gas zu sparen. Das klappt mit drei einfachen Methoden sogar beim Nudelnkochen.
Energie sparen beim Nudelnkochen: Drei einfache Tipps
Strangolapreti: Warum heißen die italienischen Spinat-Klößchen aus Südtirol eigentlich Priesterwürger?

Strangolapreti: Warum heißen die italienischen Spinat-Klößchen aus Südtirol eigentlich Priesterwürger?

Das Rezept Strangolapreti, was zu Deutsch Priesterwürger heißt, stammt ursprünglich aus Südtirol. Woher aber kommt der Name der italienischen Spinat-Klößchen?
Strangolapreti: Warum heißen die italienischen Spinat-Klößchen aus Südtirol eigentlich Priesterwürger?
Jetzt geht‘s ans Eingemachte: fünf Tipps, damit es mit dem Einkochen klappt

Jetzt geht‘s ans Eingemachte: fünf Tipps, damit es mit dem Einkochen klappt

Einkochen und Einlegen sind tolle Methoden, um Obst und Gemüse länger haltbar zu machen. Hier finden Sie Tipps zum Gelingen und zwei köstliche Rezepte.
Jetzt geht‘s ans Eingemachte: fünf Tipps, damit es mit dem Einkochen klappt
Sonnenblumenöl im Supermarkt knapp: Mit diesen Alternativen können Sie es ersetzen

Sonnenblumenöl im Supermarkt knapp: Mit diesen Alternativen können Sie es ersetzen

Neben Diesel- und Benzinpreisen hat der Ukraine-Krieg auch auf Speiseöl Auswirkungen. Wenn die Supermarkt-Regale leer sind, können Sie aber auf Alternativen …
Sonnenblumenöl im Supermarkt knapp: Mit diesen Alternativen können Sie es ersetzen
Geld sparen beim Lebensmittel-Einkauf: Großpackungen und Tipps für richtige Vorratshaltung

Geld sparen beim Lebensmittel-Einkauf: Großpackungen und Tipps für richtige Vorratshaltung

Wenn Sie bestimmte Lebensmittel in größeren Mengen einkaufen und dann einfrieren, können Sie bares Geld sparen. Die besten Lebensmittel für den Großeinkauf und wie lange …
Geld sparen beim Lebensmittel-Einkauf: Großpackungen und Tipps für richtige Vorratshaltung
Alternative Möglichkeiten: So gelingt Ihnen Kochen ohne Strom und Gas

Alternative Möglichkeiten: So gelingt Ihnen Kochen ohne Strom und Gas

Stromausfall oder Energieknappheit: Kann man auch ohne Strom und Gas kochen? Die gute Nachricht: Ja, wenn Sie etwas kreativ werden.
Alternative Möglichkeiten: So gelingt Ihnen Kochen ohne Strom und Gas