Genuss: Ressortarchiv

Einfach, schnell, lecker: der Apfel-Spritz-Silvesterdrink schmeckt mit und ohne Alkohol

Einfach, schnell, lecker: der Apfel-Spritz-Silvesterdrink schmeckt mit und ohne Alkohol

An Silvester wird angestoßen, am liebsten mit Sekt, Champagner oder einem perlendem Cocktail. Hier ist ein einfacher Silvesterdrink mit viel Geschmack für Sie.
Einfach, schnell, lecker: der Apfel-Spritz-Silvesterdrink schmeckt mit und ohne Alkohol
Kein Silvester ohne Mitternachtssuppe – mit Klassiker-Rezept gelingt sie garantiert

Kein Silvester ohne Mitternachtssuppe – mit Klassiker-Rezept gelingt sie garantiert

Nachts kommt er irgendwann auf: der Hunger. Dann muss etwas Deftiges und Herzhaftes her. Dieses Rezept für Mitternachtssuppe ist dabei ein Klassiker.
Kein Silvester ohne Mitternachtssuppe – mit Klassiker-Rezept gelingt sie garantiert
Wärmender Wintertrunk: Sanddorn-Grog aus nur drei Zutaten

Wärmender Wintertrunk: Sanddorn-Grog aus nur drei Zutaten

Wenn es draußen kalt ist, wärmt ein heißes Getränk von innen. Ein hoher Vitamin-C-Gehalt, wie ihn der Sanddorn hat, unterstützt noch dazu das Immunsystem.
Wärmender Wintertrunk: Sanddorn-Grog aus nur drei Zutaten
Silvester einfach gemacht: Sechs Drinks, für die Sie nur zwei Zutaten brauchen

Silvester einfach gemacht: Sechs Drinks, für die Sie nur zwei Zutaten brauchen

Mit schicken Drinks an Silvester auftrumpfen und trotzdem nicht viel einkaufen müssen. Das klingt traumhaft, ist mit diesen Zwei-Zutaten-Rezepten aber ganz einfach.
Silvester einfach gemacht: Sechs Drinks, für die Sie nur zwei Zutaten brauchen
Frühstücksidee: Kalorienarme Pudding-Oats sind herrlich cremig und machen schlank

Frühstücksidee: Kalorienarme Pudding-Oats sind herrlich cremig und machen schlank

Starten Sie mit einem Frühstück in den Tag, das Sie lange satt macht und trotzdem beim Abnehmen hilft. Pudding-Oats heben das klassische Porridge auf ein neues Level.
Frühstücksidee: Kalorienarme Pudding-Oats sind herrlich cremig und machen schlank
Perfektes Dessert für Silvester: Alles, was Sie für ein Schokofondue brauchen

Perfektes Dessert für Silvester: Alles, was Sie für ein Schokofondue brauchen

Schokofondues sind nicht nur an Weihnachten und Silvester lecker, sondern eigentlich das ganze Jahr. Je nach Saison können Sie beim Obst variieren. Aber köstlich ist es …
Perfektes Dessert für Silvester: Alles, was Sie für ein Schokofondue brauchen
Würzige Knoblauchsoße – so machen Sie den Dip zum Fondue einfach selbst

Würzige Knoblauchsoße – so machen Sie den Dip zum Fondue einfach selbst

Knoblauchsoße gehört neben Senf und Ketchup zu den Dauerbrennern unter den Gewürzsoßen – besonders zum Fondue. Sie können den würzigen Dip schnell selber machen.
Würzige Knoblauchsoße – so machen Sie den Dip zum Fondue einfach selbst
Käsefondue an Silvester: Schweizer Originalrezept und Tipps für perfektes Gelingen

Käsefondue an Silvester: Schweizer Originalrezept und Tipps für perfektes Gelingen

Fondues sind ideal für gemütliche Abende mit der Familie oder Freunden. Gerade zu Silvester sind sie ein beliebtes Essen. Hier erfahren Sie die besten Tipps.
Käsefondue an Silvester: Schweizer Originalrezept und Tipps für perfektes Gelingen
Raclette-Vorbereitung: Mit wie viel Käse pro Person sollte man rechnen?

Raclette-Vorbereitung: Mit wie viel Käse pro Person sollte man rechnen?

Raclette gehört für viele zum Winter und besonders zu Silvester. Beim geselligen Schlemmen stellt sich aber immer wieder die Frage nach der Käsemenge pro Person.
Raclette-Vorbereitung: Mit wie viel Käse pro Person sollte man rechnen?
Raclette: vier neue Pfännchen-Ideen für Silvester

Raclette: vier neue Pfännchen-Ideen für Silvester

Alle Jahre wieder: Zum Ende des Jahres wird das Raclette aus dem Schrank geholt. Servieren Sie in diesem Jahr doch dazu mal ein paar neue Ideen für die Pfännchen.
Raclette: vier neue Pfännchen-Ideen für Silvester
Gut vorbereitet auf Silvester: Was man für einen gemütlichen Raclette-Abend benötigt

Gut vorbereitet auf Silvester: Was man für einen gemütlichen Raclette-Abend benötigt

Raclette ist an Silvester besonders beliebt. Hier finden Sie alle Tipps, Ideen und Zutaten, die Sie für einen gelungenen Raclette-Abend brauchen.
Gut vorbereitet auf Silvester: Was man für einen gemütlichen Raclette-Abend benötigt
Drei Rezepte für die Silvesterparty: Pilzsalat, Erbsen-Brokkoli-Nuggets und Mousse au Chocolat

Drei Rezepte für die Silvesterparty: Pilzsalat, Erbsen-Brokkoli-Nuggets und Mousse au Chocolat

Steht Ihr Menü für die Silvesterparty bereits oder brauchen Sie noch Inspiration – vorzugsweise für vegane Gäste?
Drei Rezepte für die Silvesterparty: Pilzsalat, Erbsen-Brokkoli-Nuggets und Mousse au Chocolat
Tipps und Tricks: Alles, was Sie für den perfekten Fleisch-Fondue-Abend brauchen

Tipps und Tricks: Alles, was Sie für den perfekten Fleisch-Fondue-Abend brauchen

Dezember ist der Monat, in dem man am liebsten Fondue isst: das gesellige Essen ist perfekt für Weihnachten und Silvester. Hier erfahren Sie die besten Tipps.
Tipps und Tricks: Alles, was Sie für den perfekten Fleisch-Fondue-Abend brauchen
Mit der Geheimzutat Mascarpone wird Ihr Käsekuchen so cremig wie bei Oma

Mit der Geheimzutat Mascarpone wird Ihr Käsekuchen so cremig wie bei Oma

Das Geheimnis der Cremigkeit eines Kuchens liegt im Fettgehalt. Mit Mascarpone schmeckt Ihr Käsekuchen so luftig-leicht wie bei Oma.
Mit der Geheimzutat Mascarpone wird Ihr Käsekuchen so cremig wie bei Oma
TikTok-Trend: Schmieren Sie die Butter nicht aufs Brot – sondern aufs Brett

TikTok-Trend: Schmieren Sie die Butter nicht aufs Brot – sondern aufs Brett

Ein neuer Trend könnte Ihrer Abendbrot-Routine zu neuem Schwung verhelfen: Kennen Sie schon das Butterbrett?
TikTok-Trend: Schmieren Sie die Butter nicht aufs Brot – sondern aufs Brett
Perfekte Mischung aus cremiger Füllung und knusprigen Streuseln: So lecker schmeckt der Apfelmus-Krümelkuchen

Perfekte Mischung aus cremiger Füllung und knusprigen Streuseln: So lecker schmeckt der Apfelmus-Krümelkuchen

Sie sind auf der Suche nach einem ganz besonderen Kuchenrezept, das aber trotzdem leicht zu backen ist? Dann versuchen Sie doch den Apfelmus-Krümelkuchen.
Perfekte Mischung aus cremiger Füllung und knusprigen Streuseln: So lecker schmeckt der Apfelmus-Krümelkuchen
Butter mit originellem TikTok-Rezept verfeinern: „So köstlich“

Butter mit originellem TikTok-Rezept verfeinern: „So köstlich“

Butter ist eines der beliebtesten Grundnahrungsmittel. Karamellisiert mit roten Zwiebeln schmeckt sie TikTok zufolge köstlich.
Butter mit originellem TikTok-Rezept verfeinern: „So köstlich“
Fünf Fehler, die eine selbstgemachte Gemüsebrühe versauen können

Fünf Fehler, die eine selbstgemachte Gemüsebrühe versauen können

Selbstgemachte Gemüsebrühe ist zum einen gesünder, zum anderen schmeckt sie auch besser als gekaufte. Wenn Sie ein paar Dinge beachten, gelingt Sie ganz leicht.
Fünf Fehler, die eine selbstgemachte Gemüsebrühe versauen können
Was tun mit übrig gebliebener Schokolade? Ideen zur Resteverwertung nach Weihnachten

Was tun mit übrig gebliebener Schokolade? Ideen zur Resteverwertung nach Weihnachten

Haben Sie noch ganz viel Schokolade von Weihnachten übrig und keine Lust, sie so aufzuessen? Versuchen Sie diese leckeren Ideen zur Resteverwertung.
Was tun mit übrig gebliebener Schokolade? Ideen zur Resteverwertung nach Weihnachten
Noch Weihnachtsplätzchen übrig? Clevere Ideen zur Resteverwertung

Noch Weihnachtsplätzchen übrig? Clevere Ideen zur Resteverwertung

Nach dem wochenlangen Plätzchenverzehr gibt es meistens noch eine Dose voller Plätzchenreste, auf die niemand mehr wirklich Appetit hat. Machen Sie leckere Desserts …
Noch Weihnachtsplätzchen übrig? Clevere Ideen zur Resteverwertung
Rezept für Champagner-Sorbet: So machen Sie den edlen Drink für Silvester

Rezept für Champagner-Sorbet: So machen Sie den edlen Drink für Silvester

Sie suchen einen edlen Silvestercocktail, der etwas hermacht und trotzdem leicht gemacht ist? Dann sind Sie fündig geworden. Dieses Champagnersorbet ist ein Genuss.
Rezept für Champagner-Sorbet: So machen Sie den edlen Drink für Silvester
Wer Baileys liebt, kommt an einem Wintercocktail-Rezept mit dem Sahnelikör nicht vorbei

Wer Baileys liebt, kommt an einem Wintercocktail-Rezept mit dem Sahnelikör nicht vorbei

Lust auf einen cremigen, vollmundigen Wintercocktail, der schnell gemacht ist und lecker schmeckt? Dann sollten Sie jetzt weiterlesen.
Wer Baileys liebt, kommt an einem Wintercocktail-Rezept mit dem Sahnelikör nicht vorbei
Besser als Glühwein: Winter-Sangria heizt an kalten Tagen ordentlich ein

Besser als Glühwein: Winter-Sangria heizt an kalten Tagen ordentlich ein

Versuchen Sie unbedingt diesen Winter-Cocktail, bei dem das spanische Kultgetränk Sangria herrlich aromatisiert wird.
Besser als Glühwein: Winter-Sangria heizt an kalten Tagen ordentlich ein
Endlich glüht es wieder: Fünf wärmende Getränke-Ideen für die Winterzeit 

Endlich glüht es wieder: Fünf wärmende Getränke-Ideen für die Winterzeit 

Glüh-Gin, Glüh-Spritz oder Glüh-Sangria: Sie alle haben gemein, dass sie uns bei den eisigen Temperaturen ganz schön einheizen können. Probieren Sie folgende leckere …
Endlich glüht es wieder: Fünf wärmende Getränke-Ideen für die Winterzeit 
„Heiße Oma“: köstlich-cremiges Heißgetränk aus Eierlikör und Milch – ohne Sahne

„Heiße Oma“: köstlich-cremiges Heißgetränk aus Eierlikör und Milch – ohne Sahne

Viele trinken heißen Eierlikör gerne mit Sahne. Aber das Getränk schmeckt auch mit Milch sehr lecker. Probieren Sie das „Heiße-Oma“-Rezept.
„Heiße Oma“: köstlich-cremiges Heißgetränk aus Eierlikör und Milch – ohne Sahne
Essen an Silvester: Rezept für einen klassischen Heringssalat wie von Oma

Essen an Silvester: Rezept für einen klassischen Heringssalat wie von Oma

Was kommt an Silvester bei Ihnen auf den Tisch? Ein Heringsalat mit Roter Beete nach Omas Rezept passt traditionell sehr gut.
Essen an Silvester: Rezept für einen klassischen Heringssalat wie von Oma
Was zeichnet ein gutes Raclette-Gerät aus? Tipps für Paare und Großfamilien

Was zeichnet ein gutes Raclette-Gerät aus? Tipps für Paare und Großfamilien

Raclette an Silvester geplant? Damit das Festessen gelingt, sollte man sich zuvor ein entsprechend gutes Gerät anschaffen.
Was zeichnet ein gutes Raclette-Gerät aus? Tipps für Paare und Großfamilien
Dritte Staffel „Emily in Paris“: Die französische Diät-Lauchsuppe aus der Serie braucht nur drei Zutaten

Dritte Staffel „Emily in Paris“: Die französische Diät-Lauchsuppe aus der Serie braucht nur drei Zutaten

Nach den Feiertagen ein bisschen abspecken? Dann probieren Sie doch die französische Art des Detox – Lauchsuppe, wie aus „Emily in Paris“.
Dritte Staffel „Emily in Paris“: Die französische Diät-Lauchsuppe aus der Serie braucht nur drei Zutaten
Veganer Eierlikör ohne Eier: Kurkuma sorgt für die richtige Farbe

Veganer Eierlikör ohne Eier: Kurkuma sorgt für die richtige Farbe

Eierlikör ohne Eier: Veganerinnen und Veganer aufgepasst – Dank dieses Rezepts müssen Sie nicht auf das Kultgetränk verzichten.
Veganer Eierlikör ohne Eier: Kurkuma sorgt für die richtige Farbe
Hot-Aperol-Rezept: Genießen Sie das typische Sommergetränk an kalten Tagen doch mal heiß

Hot-Aperol-Rezept: Genießen Sie das typische Sommergetränk an kalten Tagen doch mal heiß

Ein erfrischendes Glas Aperol ist Ihnen an kalten Tagen zu kühl? Dann probieren Sie das Rezept Hot Aperol aus und genießen Sie das Kultgetränk heiß.
Hot-Aperol-Rezept: Genießen Sie das typische Sommergetränk an kalten Tagen doch mal heiß
Essen, Stimmung, Ambiente: Planen Sie die perfekte Silvesterparty ohne Stress

Essen, Stimmung, Ambiente: Planen Sie die perfekte Silvesterparty ohne Stress

Sie wollen dieses Jahr eine Silvesterparty zuhause feiern? Mit diesen Tipps lassen sich Essen, Getränke und Co. einfach – und ganz ohne Stress – vorbereiten.
Essen, Stimmung, Ambiente: Planen Sie die perfekte Silvesterparty ohne Stress
Nudeln kochen in nur einer Minute: Mit einem Wasserbad über Nacht clever Geld und Strom sparen

Nudeln kochen in nur einer Minute: Mit einem Wasserbad über Nacht clever Geld und Strom sparen

Nudeln gehören bei vielen zu den Grundnahrungsmitteln. Mit zwei unterschiedlichen Techniken können Sie beim Kochen Energie und damit Geld sparen.
Nudeln kochen in nur einer Minute: Mit einem Wasserbad über Nacht clever Geld und Strom sparen
Weihnachten ohne die Queen: Ob es wohl trotzdem ihre Lieblingsplätzchen in Sandringham geben wird?

Weihnachten ohne die Queen: Ob es wohl trotzdem ihre Lieblingsplätzchen in Sandringham geben wird?

Die britische Königsfamilie wird künftig Weihnachten wieder traditionell in Sandringham feiern, allerdings ohne die Queen – auch ohne ihre Lieblingsplätzchen? Hier gibt …
Weihnachten ohne die Queen: Ob es wohl trotzdem ihre Lieblingsplätzchen in Sandringham geben wird?
Schwedische Weihnachtstradition: Wer findet die Mandel in der Hafergrütze?

Schwedische Weihnachtstradition: Wer findet die Mandel in der Hafergrütze?

Sind Ihnen an Weihnachten Traditionen wichtig? In Schweden wird am Weihnachtsmorgen eine Mandel in der Hafergrütze versteckt.
Schwedische Weihnachtstradition: Wer findet die Mandel in der Hafergrütze?
Fleisch richtig zubereiten: Muss man die Silberhaut wirklich entfernen?

Fleisch richtig zubereiten: Muss man die Silberhaut wirklich entfernen?

Wer Fleisch isst, muss es auch richtig zubereiten können. Kann man es sich sparen, bei der Vorbereitung des Fleischs die Silberhaut zu entfernen?
Fleisch richtig zubereiten: Muss man die Silberhaut wirklich entfernen?
Weihnachtsbraten, den alle lieben – selbst vegetarische und vegane Gäste

Weihnachtsbraten, den alle lieben – selbst vegetarische und vegane Gäste

Es muss nicht immer Fleisch sein: Ein köstlicher Weihnachtsbraten in Blätterteig klappt auch mit einer veganen Füllung. Dieses Rezept wird Sie begeistern!
Weihnachtsbraten, den alle lieben – selbst vegetarische und vegane Gäste
Coq au Vin: Mit diesem Rezept gelingt Ihnen der französische Klassiker ganz einfach

Coq au Vin: Mit diesem Rezept gelingt Ihnen der französische Klassiker ganz einfach

Sie haben sich bisher noch nicht an das Gericht Coq au Vin, also Hähnchen in Weinsauce, herangewagt, weil es so aufwändig aussieht? Mit diesem Rezept gelingt es Ihnen …
Coq au Vin: Mit diesem Rezept gelingt Ihnen der französische Klassiker ganz einfach
Ein Plätzchenklassiker mal anders: Backen Sie köstliche Schokokipferl

Ein Plätzchenklassiker mal anders: Backen Sie köstliche Schokokipferl

Vanillekipferl schön und gut – aber wie wär‘s mit der schokoladigen Variante? So backen Sie einfache Schokokipferl in der Weihnachtsbäckerei.
Ein Plätzchenklassiker mal anders: Backen Sie köstliche Schokokipferl
Das klassische Rezept für leckere Zimtsterne – jetzt nachbacken!

Das klassische Rezept für leckere Zimtsterne – jetzt nachbacken!

Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne Zimtsterne? Die klassischen Plätzchen mit viel Zimt im Teig und der süßen Glasur sehen nicht nur hübsch aus, sondern schmecken auch …
Das klassische Rezept für leckere Zimtsterne – jetzt nachbacken!
Himmlisches Butterwölkchen-Rezept zum Backen: Sie brauchen nur fünf Zutaten

Himmlisches Butterwölkchen-Rezept zum Backen: Sie brauchen nur fünf Zutaten

Eins der schönsten Dinge in der kalten Jahreszeit: Plätzchen. Wie wäre es mit auf der Zunge zergehenden Vanille-Butterwölkchen?
Himmlisches Butterwölkchen-Rezept zum Backen: Sie brauchen nur fünf Zutaten
Achtung, Eierlikör-Fans: Rezept für geniale Eierlikör-Plätzchen, die glücklich machen

Achtung, Eierlikör-Fans: Rezept für geniale Eierlikör-Plätzchen, die glücklich machen

Neue Idee für die Plätzchendose: Eierlikör-Plätzchen verbinden knusprigen Butterplätzchenteig mit cremiger Puddingfüllung. Und sie sind leicht zu backen.
Achtung, Eierlikör-Fans: Rezept für geniale Eierlikör-Plätzchen, die glücklich machen
Köstliche Nutella-Kekse aus drei Zutaten: wenig Aufwand, süßer Schoko-Genuss

Köstliche Nutella-Kekse aus drei Zutaten: wenig Aufwand, süßer Schoko-Genuss

Manchmal braucht man einfach schnell was Süßes. Bei diesem Rezept müssen Sie nicht lange in der Küche stehen. Blitzschnell sind die Schoko-Plätzchen aus drei Zutaten …
Köstliche Nutella-Kekse aus drei Zutaten: wenig Aufwand, süßer Schoko-Genuss
Rezept für leckere Engelsaugen: So backen Sie den Plätzchenklassiker aus der Weihnachtsbäckerei

Rezept für leckere Engelsaugen: So backen Sie den Plätzchenklassiker aus der Weihnachtsbäckerei

Gehören Engelsaugen auch zu Ihren liebsten Weihnachtsplätzchen? Zarter Mürbeteig trifft fruchtige Füllung – und hübsch sehen diese Plätzchen auch noch aus. Hier gibt‘s …
Rezept für leckere Engelsaugen: So backen Sie den Plätzchenklassiker aus der Weihnachtsbäckerei
Denen kann keiner widerstehen: köstliche Nougat-Plätzchen mit Mandeln und Schokolade

Denen kann keiner widerstehen: köstliche Nougat-Plätzchen mit Mandeln und Schokolade

Diese Nougat-Plätzchen schmecken genial: Die Doppeldecker-Kekse werden mit Nougat gefüllt und mit Schokolade und Streuseln verziert.
Denen kann keiner widerstehen: köstliche Nougat-Plätzchen mit Mandeln und Schokolade
Fünf Tipps zum Plätzchenbacken: So gelingt die Weihnachtsbäckerei ohne Stress

Fünf Tipps zum Plätzchenbacken: So gelingt die Weihnachtsbäckerei ohne Stress

Bald ist Weihnachten: Bei den meisten gehört das Plätzchenbacken unbedingt zur Vorfreude dazu. Mit einigen Tipps backen Sie entspannt Plätzchen, Lebkuchen und Co.
Fünf Tipps zum Plätzchenbacken: So gelingt die Weihnachtsbäckerei ohne Stress
Adventszeit: Machen Sie zehn Fehler beim Plätzchenbacken nicht mehr

Adventszeit: Machen Sie zehn Fehler beim Plätzchenbacken nicht mehr

Jetzt ist es wieder so weit mit der Weihnachtsbäckerei: Butterplätzchen, Lebkuchen, Vanillekipferl. Um den Backspaß und leckere Ergebnisse zu garantieren, sollten Sie …
Adventszeit: Machen Sie zehn Fehler beim Plätzchenbacken nicht mehr
Schokofrüchte wie vom Weihnachtsmarkt einfach selber machen – viel günstiger, aber genauso lecker

Schokofrüchte wie vom Weihnachtsmarkt einfach selber machen – viel günstiger, aber genauso lecker

Selbstgemachte Schokofrüchte schmecken viel besser als auf dem Weihnachtsmarkt, weil Sie sie individuell gestalten können. Außerdem sind sie günstiger und schnell …
Schokofrüchte wie vom Weihnachtsmarkt einfach selber machen – viel günstiger, aber genauso lecker
Champignons wie vom Weihnachtsmarkt: leckeres Rezept mit Knoblauchsoße

Champignons wie vom Weihnachtsmarkt: leckeres Rezept mit Knoblauchsoße

Glühwein, Bratwurst und gebrannte Mandeln: Sie alle verströmen auf dem Weihnachtsmarkt einen unverkennbaren Geruch. Auch Vegetarier, die es würzig mögen, kommen auf ihre …
Champignons wie vom Weihnachtsmarkt: leckeres Rezept mit Knoblauchsoße
Rezept für traditionelle Auszogne: Bayerische Küche für zuhause

Rezept für traditionelle Auszogne: Bayerische Küche für zuhause

Auszogne oder Kirchweihnudeln sind ein süddeutscher Klassiker und so lecker. Lesen Sie hier, wie Sie das Schmalzgebäck selber machen.
Rezept für traditionelle Auszogne: Bayerische Küche für zuhause
Knuspriges Handbrot wie vom Weihnachtsmarkt selber machen – nur besser

Knuspriges Handbrot wie vom Weihnachtsmarkt selber machen – nur besser

Dieses Handbrot mit Champignon- und Käse-Füllung ist leicht selbst gemacht und schmeckt besser als von jedem Weihnachtsmarkt. Jetzt nachbacken!
Knuspriges Handbrot wie vom Weihnachtsmarkt selber machen – nur besser
Das perfekte Heißgetränk für kalte Wintertage: lecker und spielend leicht gemacht

Das perfekte Heißgetränk für kalte Wintertage: lecker und spielend leicht gemacht

Heiße Schokolade liebt jeder. Wir machen eine erwachsene Version für kalte Wintertage: Heiße Schokolade mit Rotwein. Reichhaltig, schokoladig und ein bisschen süffig.
Das perfekte Heißgetränk für kalte Wintertage: lecker und spielend leicht gemacht
Die Königin unter den winterlichen Heißgetränken: So machen Sie Feuerzangenbowle zuhause

Die Königin unter den winterlichen Heißgetränken: So machen Sie Feuerzangenbowle zuhause

Feuerzangenbowle können Sie auch zuhause selber machen. Holen Sie sich das Hütten-Feeling einfach nach Hause.
Die Königin unter den winterlichen Heißgetränken: So machen Sie Feuerzangenbowle zuhause
Perfekt für kalte Tage und als Abwechslung zum Standard-Glühwein: Rezept für Glüh-Gin

Perfekt für kalte Tage und als Abwechslung zum Standard-Glühwein: Rezept für Glüh-Gin

Haben Sie genug von Glühwein in der Vorweihnachtszeit und Lust auf etwas Neues? Dann probieren Sie doch mal Glüh-Gin: fruchtig, heiß und ganz einfach selbst zu machen.
Perfekt für kalte Tage und als Abwechslung zum Standard-Glühwein: Rezept für Glüh-Gin
Blitzschneller Eierpunsch: Für dieses Wintergetränk brauchen Sie nicht einmal fünf Minuten

Blitzschneller Eierpunsch: Für dieses Wintergetränk brauchen Sie nicht einmal fünf Minuten

Eierpunsch, der schnell gemacht ist und dazu noch herrlich schmeckt? Dieses Rezept erfüllt Ihren Wunsch. Sie brauchen keine fünf Minuten und nur drei Zutaten.
Blitzschneller Eierpunsch: Für dieses Wintergetränk brauchen Sie nicht einmal fünf Minuten
Für ein leckeres Eierpunsch-Rezept brauchen Sie nur drei Zutaten – und keine Sahne

Für ein leckeres Eierpunsch-Rezept brauchen Sie nur drei Zutaten – und keine Sahne

Neben Glühwein ist Eierpunsch ein köstlicher Klassiker zum Trinken in der Winterzeit. Meist wird er mit Sahne gemacht, aber es geht auch super ohne!
Für ein leckeres Eierpunsch-Rezept brauchen Sie nur drei Zutaten – und keine Sahne
Eierlikör ohne Alkohol: So machen Sie den Kultlikör kinderfreundlich

Eierlikör ohne Alkohol: So machen Sie den Kultlikör kinderfreundlich

Eierlikör ist nicht nur lecker mit „Damenschwips“, man kann den gelben Likör auch ohne Alkohol zubereiten. Mit diesem Rezept gelingt es Ihnen das überraschend leicht.
Eierlikör ohne Alkohol: So machen Sie den Kultlikör kinderfreundlich
Rezept für Eierlikör aus ganzen Eiern: Machen Sie ihn einfach selbst

Rezept für Eierlikör aus ganzen Eiern: Machen Sie ihn einfach selbst

Eierlikör ist heute nicht mehr nur bei alten Damen der Renner. Zum Selbermachen brauchen Sie eigentlich nur Eigelb, aber es geht auch mit ganzen Eiern.
Rezept für Eierlikör aus ganzen Eiern: Machen Sie ihn einfach selbst
Energiesparen in der Weihnachtsbäckerei: So planen Sie in drei Schritten den perfekten Backtag

Energiesparen in der Weihnachtsbäckerei: So planen Sie in drei Schritten den perfekten Backtag

Bereiten Sie mit der Checkliste alles fürs Plätzchenbacken vor, backen Sie effizient und energiesparend und lagern Sie die Weihnachtsplätzchen richtig.
Energiesparen in der Weihnachtsbäckerei: So planen Sie in drei Schritten den perfekten Backtag
Weihnachtsbäckerei: von Spekulatius- bis Lebkuchengewürz – Wie sollte man Adventsgewürze lagern?

Weihnachtsbäckerei: von Spekulatius- bis Lebkuchengewürz – Wie sollte man Adventsgewürze lagern?

In vielen Weihnachtsrezepten braucht man Spekulatiusgewürz oder Lebkuchengewürz. Was genau ist in den Gewürzmischungen und wie sollte man Adventsgewürze am besten lagern?
Weihnachtsbäckerei: von Spekulatius- bis Lebkuchengewürz – Wie sollte man Adventsgewürze lagern?
Keine Mordanleitung, sondern ein Rezept: Tote Tante ist gerade in der Weihnachtszeit ein beliebtes Heißgetränk

Keine Mordanleitung, sondern ein Rezept: Tote Tante ist gerade in der Weihnachtszeit ein beliebtes Heißgetränk

Tote Tante klingt blutiger als das weihnachtliche Heißgetränk aus Kakao, Milch, Rum und Schlagsahne eigentlich ist. Die Zubereitung geht ganz einfach und schnell.
Keine Mordanleitung, sondern ein Rezept: Tote Tante ist gerade in der Weihnachtszeit ein beliebtes Heißgetränk