Ideales Kuchenrezept für den Frühling: Backen und genießen Sie die zarte Rhabarber-Mousse-Torte
Etwas Rhabarber, ein wenig Vanille und Mandelsplitter obendrauf – fertig ist der ideale Frühlingskuchen für den Nachmittagskaffee im Garten oder auf dem Balkon.
Probieren Sie mal Arme Ritter mit Schokofüllung – süßes Deluxe-Frühstück aus altem Brot
Altbackenes Brot müssen Sie nicht wegwerfen – einfach zu einem leckeren Frühstück namens Arme Ritter verarbeiten, zum Beispiel in einer Deluxe-Version mit Schokolade.
Start in die Spargelsaison: Machen Sie Sauce Hollandaise ganz einfach selbst
Die feine Sauce Hollandaise gilt vielen Hobbyköchen als Herausforderung. Es lohnt sich aber, sich an die cremig-helle Soße heranzuwagen. Probieren Sie dieses Rezept.
Kefir ist gesund – doch wegen Lactobacillus-Kolonien aus Probiotika drohen gesundheitliche Folgen
Wenn Sie Naturjoghurt mögen, dann sind Sie vermutlich auch ein Fan von Kefir. Das probiotische Milchprodukt ist sehr gesund – birgt allerdings eine Gefahr.
Ihr Lieblingsschokoriegel wird nicht mehr verkauft? Machen Sie ihn einfach selbst
Die Expertin Dominique Ertl des Lebensmittelretters Motatos gibt Tipps, was man tun kann, wenn der Lieblingsschokoriegel nicht mehr zu kaufen ist – wie wäre es …
Traditionelles Frühlingsrezept schmeckt jetzt: Rhabarber mit Himbeeren und Vanillequark
Im Kochbuch „Nanettes Gartenküche“ gibt es köstliche, traditionelle Gartenrezepte zu entdecken. Probieren Sie das fruchtig-süße Dessert mit Rhabarber doch einfach einmal …
Warum schimmelt Brot im Sommer noch schneller – und muss man es komplett wegwerfen?
Abschneiden oder wegschmeißen, das ist hier die Frage: Wenn Sie Schimmel auf dem Brot finden, ist die Sache leider klar. Wie Sie schimmeligem Brot am besten vorbeugen, …
Die neueste Milchalternative: Kartoffelmilch für Müsli und Kaffee – kann das schmecken?
Alternativen für Kuhmilch gibt es zahlreiche. Die neuste wird aus Kartoffeln hergestellt und soll bald in deutschen Supermärkten zu finden sein. Aber wie schmeckt Milch …
Schlemmen Sie sich gesund satt: cremige Spargel-Brokkoli-Suppe
Sich gesund satt essen geht nicht? Mit gesunden Rezepten einer Expertin schon. Probieren Sie als Vorspeise doch die saisonale Spezialität Spargelcremesuppe mit Brokkoli.
Milchmädchen-Kuchen ohne Backen: Sie benötigen lediglich 15 Minuten – und fünf Zutaten
Sie haben 15 Minuten Zeit, die fünf erforderlichen Zutaten zu Hause und Lust auf was Süßes? Dann shaken Sie den Milchmädchen-Schüttelkuchen – ganz ohne Backen.
Ein Teig, viele Kuchen: Mit dem Grundrezept für Rührteig wird Backen zum Kinderspiel
Für den idealen Rührteig brauchen Sie nur sieben Zutaten und keinerlei Vorkenntnisse. Denn mit dem Grundrezept ist das Backen ganz einfach – und noch dazu herrlich …
Anisplätzchen bis Zungenwurst: Bei welchen sieben deutschen Gerichten sich vielen der Magen umdreht
Während Bratwurst und Sauerkraut einen durchaus guten Ruf im Ausland haben, gilt das noch lange nicht für andere typisch deutsche Gerichte. Einige Spezialitäten kommen …
Warum Sie besser Hähnchenfleisch nicht grillen sollten
In den Sommermonaten landet bei vielen Deutschen so gut wie alles auf dem Grill. Dabei ist längst nicht jedes Fleisch für den Rost geeignet. Hähnchen zum Beispiel – …
Bereit für die Grillsaison: So gelingt das perfekte Steak – Tipps zu Fleisch, Temperatur und Salz
Ein perfektes Steak vom Grill kann schon mal Begeisterung auslösen. Wie Sie es richtig grillen und was Sie bei Fleisch, Temperatur und Gewürzen beachten sollten.
Warum Sie Grillfleisch lieber nicht mit Bier ablöschen sollten
Rund ums Thema Grillen halten sich viele hartnäckige Mythen. Zum Beispiel die Idee, das Grillgut mit Bier abzulöschen. Warum Sie das lassen sollten, erfahren Sie hier.
Dank eines einfachen Tricks bleibt Ihnen Fleisch nicht mehr am Grillrost kleben
Das Grillen wird im Sommer fast andächtig zelebriert, dabei kommt es aber immer wieder zu Problemen. Klebendes Fleisch zum Beispiel. Aber die Lösung ist einfach.
Zum Reiben von Parmesan – aber wofür sind die einzelnen Seiten einer Vierkantreibe gedacht?
In zahlreichen Haushalten ist dieses eckige Küchengerät zu finden. Es wird beispielsweise zum Reiben von Parmesan genutzt. Doch eine Vierkantreibe kann viel mehr – wenn …
Drei-Zutaten-Marinade macht Grillfleisch zart und würzig
Puristen legen Fleisch pur auf den Grill, aber viele lieben es, mit Rubs und Marinaden zu experimentieren. Diese Marinade ist besonders einfach und lecker.
Grill-Expertin macht den Test: Kann man gefrorenes Fleisch grillen?
Wenn die Zeit knapp und der Hunger groß ist, kommt irgendwann die Frage auf, ob das Fleisch aus dem Gefrierschrank direkt auf den Grill wandern kann. Hier kommt der …
Mit der Backmethode bleibt Grillfleisch immer saftig
Auch ohne Gäste und Partys ist die Grillsaison da. Wenn Sie eine einfache Art suchen, perfektes Grillfleisch zu haben, haben wir den ultimativen Tipp für Sie.
Rezept für feines Spargelrisotto – leichte Frühlingsküche für den schnellen Genuss
Die Spargelsaison startet meist im April, wobei der grüne Spargel sich eher ernten lässt als der weiße. Mit folgendem Rezept machen sie ein leckeres Risotto mit Spargel.
Stiftung Warentest hat Veggie-Schnitzel getestet: Nur drei schneiden „sehr gut“ ab
Veggie-Schnitzel sind inzwischen in aller Munde. Und viele bekommen bei der Stiftung Warentest 2023 eine gute Bewertung – für das Siegertreppchen sind aber zum Teil die …
Brand, Mürbe, Hefe und mehr – die zehn bekanntesten Teigarten im Überblick
Egal, ob es um Strudel, Brot oder Plätzchen geht: Jedes Gebäck hat seinen ganz speziellen Teig. Um nicht den Überblick zu verlieren, stellen wir die zehn Klassiker in …
Frühlings-Tsatsiki mit Bärlauch – Dip-Klassiker mit frischem Dreh
Die Bärlauch-Saison ist eröffnet: Machen Sie sich einen leckeren Dip aus Joghurt und Bärlauch – der passt ideal zu Brot, Gemüse oder Grillgut, sollten Sie das Angrillen …
Süße und salzige Backideen mit Hefeteig, die Sie unbedingt einmal ausprobieren sollten
Nichts geht über ein Gebäck mit einem fluffigen Hefeteig, das frisch und duftend aus dem Ofen geholt wird. Hier kommen ein paar Ideen mit Obst, Gemüse und Käse, die …
So machen Sie eine leckere Sauce Hollandaise selbst – ganz einfach auch in vegan
Spargelsaison heißt fast immer auch Sauce-Hollandaise-Saison. Wie Sie den Klassiker ganz einfach in veganer Variante selber machen, erfahren Sie in diesem Rezept.
Spargelsuppe aus Schalen: einfaches Rezept zur Resteverwertung
Wenn die Spargelsaison ruft, gehört die Spargelcremesuppe zu den unverzichtbaren Klassikern. Wussten Sie, dass man auch aus den Spargelschalen Suppe kochen kann?
Die Spargel-Saison naht: Ist grüner oder weißer Spargel gesünder?
Ob Sie sich eher auf weißen oder grünen Spargel freuen – beide Sorten sind beliebt. Einen kleinen Unterschied gibt es nicht nur, was den Geschmack und das Schälen …
Endlich ist wieder Saison vom wilden Knoblauch: Bärlauch-Ravioli selber machen
Bärlauch gehört zu den beliebtesten Frühlingskräutern: Er ist ein echtes Aromawunder und kann vielfältig verwendet werden, zum Beispiel für Ravioli mit Zitronenbutter.
Selbst sammeln und genießen: mit einer Bärlauchsuppe läuten Sie den Frühling ein
Bärlauch gehört zu den bekanntesten Wildkräutern hierzulande und man muss keine „Kräuterhexe“ sein, um ihn zu sammeln. So verarbeiten Sie ihn richtig lecker.
Endlich hat wilder Knoblauch wieder Saison: Machen Sie köstliche Bärlauchbutter einfach selbst
Bärlauch gehört zu den Top-Frühlingskräutern: Das kleine Aromawunder kann vielfältig beim Kochen verwendet werden. Sie können auch eine würzige Butter damit zaubern.
Frühlingsgefühle: Bärlauch-Pesto mit Walnüssen ganz einfach selber machen
Von März bis Mai ist endlich wieder Bärlauch-Saison. Wir verraten Ihnen, wie Sie aus den würzigen Blättern ein aromatisches Pesto selber machen können.
Nicht nur luxuriöse Haute Cuisine: Wann bekommt man einen Michelin-Stern?
Der Guide Michelin zeichnet nicht wie manche vielleicht erwarten nur französische Haute Cuisine aus, die sich normale Menschen im Alltag nicht leisten können. Die …
Waldmeistersirup für eine Maibowle selber machen mit nur fünf Zutaten
Für selbstgemachten Waldmeistersirup, brauchen Sie nur fünf Zutaten. Mit Sekt, Weißwein und Zitrone wird eine fruchtige Maibowle daraus – perfekt für den Frühling.
Eigelb verwerten: Übrig gebliebenes Dotter können Sie in der Küche und Kosmetik einsetzen
Sie wollen übriges Eigelb verwerten? Damit lässt sich einiges machen, nicht nur in der Küche. Es gibt viele inspirierende Rezepte, wie Sie es kreativ einsetzen.
Doch kein Kundenservice: Warum an der Supermarkt-Kasse Eierkartons geöffnet werden
Sie denken, die Kassiererin im Supermarkt öffnet den Eierkarton, um zu prüfen, ob alle Eier ganz sind? Warum das nicht der Grund ist, erfahren Sie hier.
So schnell backen Sie süße Osterhäschen aus Quark-Öl-Teig
Die Osterfeiertage stehen vor der Tür und damit auch die Frage, was Sie außer dem klassischen Osterlamm und bunt gefärbten Ostereiern Ihren Gästen servieren können.