Backen ohne Mehl: Lecker und einfach mit diesen Insider-Tipps

Mehl und Gluten sind nicht jedermanns Sache. Und manchmal gibt es im Supermarkt auch kein Mehl mehr. Wer sich im Backen ohne Mehl probieren möchte, findet hier hilfreiche Tipps.
- Gluten ist ein hilfreiches Bindemittel beim Backen.
- Gleichzeitig sorgt das Mehl dafür, dass das Gebäck saftig bleibt.
- Lesen Sie hier alle gesunden Alternativen, mit denen Sie lecker und einfach ohne Mehl backen.
Gluten- und hefefreie Lebensmittel* sind derzeit in aller Munde. Vielleicht wollen auch Sie sich im Backen ohne Mehl probieren. Wir verraten Ihnen, wie Sie das Mehl schnell und einfach ersetzen.
Warum ist Backen mit Mehl so beliebt?
Weizen-, Dinkel- und Roggenmehl enthalten Gluten. Glutenhaltige Mehle werden beim Backen gerne verwendet, weil sie hilfreiche Bindemittel sind und dafür sorgen, dass der Kuchen nicht auseinanderfällt. Deshalb bezeichnet man Gluten auch als Klebereiweiß. Darüber hinaus sorgt das Gluten dafür, dass das Gebäck saftig bleibt und nicht zu trocken wird. Doch nicht jeder mag oder verträgt es.
Backen ohne Mehl
Glutenfreie Alternativen verhalten sich beim Backen anders als herkömmliche Mehle. Im Gegensatz zum Mehl binden sie nicht so gut und nehmen mehr Wasser auf, weshalb der Kuchen schnell trocken werden kann. Hilfreich ist hier die Formel von Chefkoch:
2 Teile Mehlersatz + 1 Teil Stärke + 1 Bindemittel + mehr Flüssigkeit
(z.B.: 200 g gemahlene Haferflocken + 100 g Kartoffelstärke + geschrotete Leinsamen + Wasser)
Ersatz beim Backen ohne Mehl
Beim süßen Backen von Kuchen* kommen andere Produkte zum Einsatz, wie beim herzhaften Backen von Brot. Grundsätzlich bieten sich als Ersatz für Backen ohne Mehl an:
- Buchweizenmehl (obwohl das Wort „Weizen“ im Namen steckt, enthält Buchweizenmehl kein Weizen oder Gluten)
- Kokosmehl
- Maismehl
- Reismehl
- Sojamehl
- Kastanienmehl
- gemahlene Haferflocken
- Amaranthmehl
- Quinoamehl
- Kichererbsenmehl
- gemahlene Nüsse
Zudem sollten Sie je nach Rezept versuchen, noch einen Ersatz für das Bindemittel zu finden. Hier bieten sich an: Bananen, Eier, gestampfte und gekochte Kartoffeln, Leinsamen, Guarkernmehl, Agar-Agar, Leinsamen, Johannisbrotkernmehl, gekochter Reis, Quark, Datteln oder geriebener Apfel.
Das Backen ohne Mehl gelingt genauso einfach und schnell. Probieren Sie es einfach mal aus! (Tanja Schindlauer) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.