1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Genuss

Abkühlung gegen die Hitze: Rezept für einfaches Eis am Stiel ohne Zucker

Erstellt:

Von: Maria Wendel

Kommentare

Die Hitzewelle wütet und Sie brauchen eine kulinarische Abkühlung? Wie wär‘s mit einem fruchtigen Eis am Stiel? Dieses Rezept kommt ohne zusätzlichen Zucker aus.

Hinweis an unsere Leser: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Temperaturen über 35 Grad sind momentan keine Außergewöhnlichkeit mehr. Da kann einem die Hitze schon mal zu Kopf steigen. Umso wichtiger, genügend Wasser zu trinken und sich mit abkühlenden Snacks zu versorgen. Ein Eis am Stiel ist jetzt genau das Richtige. Statt das aus dem Supermarkt zu kaufen, das zu viel Zucker enthält, können Sie Eis am Stiel aber auch ganz einfach selbst machen. So wird es extra beerig-fruchtig und enthält keine unnötigen Zusatzstoffe. Dieses Beeren-Eis kommt ohne industriellen Zucker aus, stattdessen sorgen der Fruchtzucker und Honig für eine angenehme Süße.

Selbstgemachtes Joghurt-Blaubeer-Eis am Stiel.
Abkühlung gefällig? Ein fruchtiges Eis am Stiel können Sie zuhause selber machen – sogar ohne Zucker. © Gaby Wojciech/Imago

Eis am Stiel selber machen: Die Zutaten

Für dieses Rezept benötigen Sie Eis-am-Stiel-Förmchen (werblicher Link), am besten aus Edelstahl oder BPA-freiem Silikon.

Portionen:8
Kühlzeit:6 Stunden
Schwierigkeitsgrad:einfach

Sie können das Rezept natürlich auch mit anderen Obstsorten ausprobieren, von Kirsche über Melone bis Erdbeeren.

Eis am Stiel selber machen: Rezept für Beeren-Eis

  1. Waschen Sie die Beeren gründlich und geben Sie sie zusammen mit der Milch, 3 EL Joghurt und 1 EL Honig in einen Mixer. Pürieren Sie diese Zutaten.
  2. Verrühren Sie den restlichen Joghurt, 2 EL Honig, Zitronensaft und das Mark aus der halben Vanilleschote.
  3. Befüllen der Eis-Formen: erst kommt bis zur Hälfte die Beerenmischung hinein, dann die Joghurtmasse. Verquirlen Sie beide Massen etwas mithilfe eines Teelöffels.
  4. Stellen Sie die Eisformen für mindestens 6 Stunden ins Tiefkühlfach.

Einmal etwas Geduld haben lohnt sich, dann haben Sie leckeres selbstgemachtes Eis am Stiel auf Vorrat. Bis zu vier Wochen hält sich das Beeren-Eis gut im Tiefkühler zuhause. Wenn Sie keine Eis-Formen haben, können Sie auch leere Joghurtbecher oder Espressotassen verwenden. Dann sollten Sie die Masse kurz anfrieren lassen und nach etwa einer Stunde Holzstäbchen oder Espressolöffel als Stiel hineinstecken. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Auch interessant

Kommentare