1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Genuss

Bohnen aus der Dose: So wird der Vorrats-Klassiker richtig lecker

Erstellt:

Von: Anne Tessin

Kommentare

Hülsenfrüchte sind nahrhaft und lange lagerbar.
Hülsenfrüchte sind nahrhaft und lange lagerbar. © picture alliance / dpa / Carmen Jaspersen

Eine Dose Bohnen findet sich eigentlich in jeder Speisekammer. Aber was kann man daraus zaubern, außer Chili con Carne? Wir verraten Ihnen ein paar Ideen.

Es gibt Klassiker, die sich eigentlich in jedem Vorratsschrank finden. Das Glas Gewürzgurken gehört dazu, die Dose passierte Tomaten und eben auch mindestens eine Dose Bohnen.

Auch vor Kurzem waren die Bohnenregale immer mal wieder leer geplündert. Aber, was macht man nun aus Kidneybohnen, weißen Bohnen und Co., bevor sie im Regal verstauben? Erstere landen häufig im Chili con Carne, aber es muss doch noch mehr geben.

Die meisten essen die Bohnen nicht einfach so, meist kommen sie als Einlage in Suppe, Eintopf und Co. Das ist schade, denn Bohnen sind eine nahrhafte Eiweißquelle, die gar nicht so in die Nebenrolle gedrängt werden muss.

Der erste Schritt, um Bohnen die Hauptrolle zu ermöglichen, ist das Marinieren

So marinieren Sie Bohnen

Das Marinieren ist sehr einfach und schnell gemacht und verleiht den Bohnen einen tollen Geschmack.

Erhitzen Sie dafür einfach drei Teile Olivenöl und einen Teil weißen Essig mit einem großzügigen Spritzer Zitronensaft und etwas Zucker oder Honig und in einer Pfanne. Gießen Sie die Marinade über die Bohnen, rühren Sie gut um und lassen Sie die Bohnen ziehen. Wer es etwas schärfer mag, rührt auch noch feingehackte Zwiebeln dazu. Vor dem Essen schmecken Sie sie noch mit Salz, Pfeffer und eventuell noch etwas Essig ab. 

So präpariert schmecken die Bohnen zu einem leckeren frischen Baguette.

Auch interessant: Ran an die Dosensuppe - So holen Sie mehr Geschmack raus

Exklusiv für unsere Leser: bestens vorbereitet für alle Fälle mit dem praktischen Ratgeber-Heft „Vorsorge für den Notfall“

Jetzt eMagazin herunterladen

So backen Sie Bohnen

Eine weitere Variante, bei der die Bohnen die Hauptrolle spielen, sind gebackene Bohnen in Tomatensoße. Sie kennen dieses Gericht wahrscheinlich als Vorspeise in griechischen Restaurants, Sie können es aber auch selbst ganz leicht machen. Die Bohnen schmecken warm, aber auch kalt als Beilage oder Snack zwischendurch.

Sie brauchen:

Lesen Sie auch: Kantine zu? Diese Rezepte machen Sie einfach mit dem Wasserkocher

So backen Sie die Bohnen richtig:

  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 150 Grad vor.
  2. Spülen Sie die Bohnen ab.
  3. Hacken Sie die Zwiebeln, putzen Sie die Karotten und den Sellerie und schneiden Sie beides in kleine Würfel.
  4. Schneiden Sie auch die Tomate in kleine Würfel.
  5. Waschen Sie die Petersilie und hacken Sie sie grob.
  6. Vermischen Sie das Tomatenmark mit dem Salz, Pfeffer, Zucker und dem Zitronensaft und lösen Sie alles im Wasser auf.
  7. Geben Sie alle Zutaten zusammen mit dem Olivenöl in eine Auflaufform. Wenn die Zutaten noch etwas aus der Flüssigkeit herausschauen, ist die Größe ideal.
  8. Backen Sie die Bohnen nun etwa zwei bis drei Stunden im Ofen. Rühren Sie dabei regelmäßig um, bis die Flüssigkeit so gut wie verkocht ist.
  9. Schalten Sie den Ofen ab und lassen Sie die Bohnen noch weitere 15 Minuten im Ofen ziehen, bevor Sie sie genießen.

Auch interessant

Kommentare