Das beste Blitz-Dessert aller Zeiten: Cheesecake im Glas mit Erdbeeren
Lust auf einen Cheesecake, aber ohne backen zu müssen? Dieses Dessert mit Keksboden und Erdbeer-Topping ist ein einfacher, aber köstlicher Ersatz für Käsekuchen.
Bei Cheesecake* kann doch niemand widerstehen, oder? Auch wenn es dafür zahlreiche Rezepte ohne backen gibt, geht es noch einfacher: Machen Sie einfach Cheesecake im Glas. Beziehungsweise viele kleine Cheesecakes in Dessertgläsern. Die gehen super schnell und überzeugen auch optisch, weil man alle Schichten von außen bewundern kann: Keksboden, leckere Creme, fruchtige Erdbeeren* und leuchtend rote Sauce. Wie Sie dieses einfache, aber geniale Rezept zaubern, lesen Sie hier.
Cheesecake mit Erdbeeren im Glas: Die Zutaten
Für ca. 6 Portionen brauchen Sie:
Für den Keksboden:
- 100 g Butterkekse
- 50 g Butter
Für die Erdbeeren:
- 300 g Erdbeeren + 6 Erdbeeren zum Dekorieren
- 1-2 EL Puderzucker
Warum Sie Erdbeeren nicht mehr zuckern sollten, lesen Sie hier. Und ab wann es eigentlich empfehlenswert ist, Erdbeeren zu kaufen oder lieber noch zu warten, erfahren Sie hier.*
Für die Creme:
- 200 ml Schlagsahne
- 250 g Quark
Das Rezept funktioniert natürlich auch mit vielen anderen Obstsorten, etwa Himbeeren*, Mango oder Kirschen. Sie können auch auf die Fruchtsauce verzichten und als oberste Schicht nur klein geschnittene Früchte auf die Quarkcreme setzen. Alles ist möglich und mindestens genauso lecker.

Probieren Sie auch: Schichtdessert im Glas: Versuchen Sie dieses Trifle mit Heidelbeeren und Mascarpone.
Cheesecake im Glas mit Erdbeeren: schnelles Rezept
- Für den Boden zerbröseln Sie zunächst die Butterkekse: Geben Sie sie dafür in einen Gefrierbeutel, verschließen Sie ihn und rollen mit einem Nudelholz darüber. Schmelzen Sie die Butter in einem Topf oder in der Mikrowelle.
- Vermischen Sie Keksbrösel und Butter miteinander und geben Sie diesen Bröselboden in 6 Dessertgläser. Drücken Sie ihn leicht fest.
- Für die Erdbeersauce pürieren Sie 100 g Erdbeeren im Standmixer oder mit einem Pürierstab und mischen sie mit dem Puderzucker.
- Für die Creme schlagen Sie zunächst die Sahne steif. Dann heben Sie die Schlagsahne unter den Quark.
- Schneiden Sie die restlichen 200 g Erdbeeren in Scheiben. Setzen Sie die Erdbeerscheiben auf den Keksboden und drücken Sie sie von innen an den Rand der Gläser, das sieht sehr hübsch aus – das Auge isst schließlich mit.
- Jetzt füllen Sie die Creme hinein. Um sauber zu arbeiten, können Sie die Creme dafür in einen Spritzbeutel geben und einfach in die Gläser spritzen. Lassen Sie oben noch etwas Platz in den Gläsern.
- Geben Sie nun etwas von der Erdbeersauce auf jedes Glas, spritzen Sie nochmal jeweils einen Klecks von der Creme darauf und dekorieren Sie jedes Glas mit den beiseite gelegten Erdbeeren.
- Stellen Sie die Cheesecake-Gläser mit Erdbeeren für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank.
Und dann kann zugeschlagen werden! Wichtig ist beim Essen, dass Sie pro Löffel auch von jeder Schicht etwas mitnehmen, also vom Keksboden, von der Creme und von den Erdbeeren. So ist der Cheesecake-Geschmack garantiert. Guten Appetit! (mad) *Merkur.de und wa.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Auch lecker: Spaghettieis-Dessert: Gönnen Sie sich den Eisdielen-Hit in der Nachtisch-Variante.