Wie in der Eisdiele: So machen Sie leckeres Eis selbst – auch in veganer Version

Wer bei den warmen Temperaturen Heißhunger auf Eis bekommt, muss nicht zur nächsten Eisdiele fahren. Daheim können Sie die Süßspeise selbst herstellen – und das ganz ohne Eismaschine.
- Aufgrund der wärmeren Temperaturen gehen viele Menschen zu den Eisdielen, um sich mit der Süßspeise abzukühlen.
- Verschiedene Eissorten gibt es auch im Supermarkt zu kaufen.
- Wer auf all das verzichten möchte, kann sein eigenes Eis herstellen - und das ganz ohne Eismaschine.
Der Sommer kehrt langsam ein und in diesen Monaten steht für viele Menschen eine Tradition hoch im Kurs: Gelegentlich gönnt man sich einen Eisbecher in der örtlichen Eisdiele. Im Jahr 2020 wird die Coronavirus-Pandemie dieser Angewohnheit allerdings vorerst im Weg stehen, denn die Eisdielen können die Süßspeise lediglich zum Mitnehmen anbieten. Wer sich mit einem schönen großen Becher auf die Terrassen der Einrichtungen setzen möchte, muss darauf also noch verzichten.
Eis aus dem Supermarkt? Mit diesem Rezept können Sie Ihr Eis auch selbst herstellen
Alternativ bieten Supermärkte unzählige Eissorten an. Oft sind diese aber nicht vergleichbar mit dem leckeren Süßspeisen aus den Eisdielen, beziehungsweise hat Eis aus der Packung gelegentlich einige unangenehme Nachteile. Muss der Eis-Konsum dieses Jahr also eingeschränkt werden? Keineswegs, denn auf einfachem Wege können Sie Speiseeis selbst herstellen - und das ganz ohne Eismaschine. Folgendes Rezept hat übrigens zwei besondere Vorteile: Die meisten Zutaten dürften viele Hobby-Köche ohnehin im Haus haben und alles lässt sich durch vegane Alternativen ersetzen.
Diese Zutaten benötigen Sie für einen Liter Eis (ohne Schokolade, Vanille, etc.):
- 500 Milliliter Sahne (vegane Alternativen aus Hafer, Soja oder Kokos ebenfalls möglich)
- 500 Milliliter Milch (vegane Hafer-, Soja-, Kokos- oder Mandel-Milch ebenfalls möglich)
- 300 Gramm Zucker
- Acht Eigelb (Johannisbrotkernmehl oder Kokosmehl als vegane Alternativen möglich)
So stellen Sie leckeres Speiseeis ganz ohne Eismaschine her
Sobald Sie alle Zutaten parat haben, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Erhitzen Sie Sahne, Milch und Zucker in einem Topf. Dabei muss darauf geachtet werden, dass das Gemisch nicht gekocht wird.
- Schlagen Sie die Eier auf, verquirlen Sie das Eigelb und rühren Sie es anschließend dem erhitzen Gemisch unter.
- Rühren Sie die Zutaten im Topf so lange um, bis sie einigermaßen dickflüssig werden. Achten Sie darauf, dass Sie es weiterhin erhitzen.
- Lassen Sie das Gemisch anschließend abkühlen und geben Sie es in eine Form, die Sie für einige Stunden ins Gefrierfach stellen.
- Tipp für schmackhafteres Eis: Wer gerne andere Eissorten herstellen möchte, kann dem Gemisch in Milch geschmolzener Schokolade, Schokoriegel, püriertes Obst, Vanilleschoten-Extrakt und vieles mehr hinzufügen. Doch Vorsicht: Je nach Zutaten kann sich die Kalorienmenge drastisch unterscheiden.
Ist Ihre Eismasse nicht cremig genug? Das Magazin Stern empfiehlt, das Gemisch nach einer Stunde im Gefrierfach einmal ordentlich umzurühren. Diesen Vorgang sollten Sie anschließend jede halbe Stunde circa vier- bis sechsmal wiederholen.