Backzeit: 25 Minuten
- 500 g Brotbackmischung (z. B. für Roggenbrot oder Sauerteigbrot)
- 250 g Champignons
- 1 Zwiebel
- Öl
- Salz und Pfeffer
- 300 g geriebener Gouda oder Cheddar
Statt oder zusätzlich zu den Champignons ist auch Kochschinken als Füllung ein echter Klassiker für alle, die Fleisch essen.
Beispielbild – nicht das tatsächliche Rezeptbild.
Auch lecker: Weihnachtsmarkt zu Hause: So machen Sie köstlichen Baumstriezel einfach selbst.
Rezept für selbstgemachtes Handbrot: So geht‘s
- Bereiten Sie den Brotteig nach Packungsanweisung zu und lassen Sie ihn ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen. Teilen Sie ihn dann in zwei Hälften.
- Für die Füllung putzen und schneiden Sie die Champignons in Scheiben, schälen und würfeln die Zwiebel. Braten Sie beides mit etwas Öl in einer Pfanne an. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Rollen Sie die Brotteighälften auf einer Arbeitsfläche separat zu Rechtecken aus und füllen Sie sie jeweils mit 150 g Käse und den gebratenen Champignons.
- Dann verschließen Sie die Handbrote und legen Sie sie mit der Verschlussseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Lassen Sie die Brote nochmal 45 Minuten gehen.
- Heizen Sie den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor und backen Sie die Handbrote für 20-25 Minuten. Sie sollten schön gebräunt sein und beim Daraufklopfen hohl klingen, dann sind sie fertig.
- Heiß servieren. Dazu passt ein Klecks Sauerrahm oder Crème fraîche.
Die Handbrote schmecken als warmer Snack zwischendurch und sind auch gut geeignet, wenn Freunde zu Besuch kommen, denn sie machen nicht viel Arbeit. Guten Appetit!
