Überreife Bananen verwerten: Drei clevere Rezeptideen – besser als Bananenbrot

Braune Bananen sind viel zu schade zum Wegschmeißen. Hier sind leckere Rezepte, die hervorragend mit überreifen Bananen gelingen – außer Bananenbrot.
Hinweis an unsere Leser: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Jedem ist es schon mal passiert: Man hat zu viele Bananen gekauft und nicht rechtzeitig geschafft sie aufzuessen. Oder sie einfach hinten im Obstkorb vergessen. Unappetitlich braun wird die Schale dann und das Innere sehr weich, sodass man die Früchte nicht mehr normal als Snack essen mag. Aber zum Wegschmeißen sind sie natürlich viel zu schade! Was also tun? Seit etwa einem Jahr hat DAS für überreife Bananen prädestinierte Rezept schlechthin – Bananenbrot – noch mal einen Aufschwung erlebt, da viele Leute zuhause mehr Zeit hatten und das klassische Rezept schnell und einfach zu backen ist. Nun aber mal ehrlich: Haben Sie nicht auch genug vom Bananenbrot-Einerlei? Perfekt, dann gibt es hier drei Rezeptideen, für die Sie ebenso gut überreife Bananen verwerten können.
Überreife Bananen verwerten: Rezept Nicecream – Eis in wenigen Minuten
Kennen Sie schon Nicecream? Es handelt sich um vegane Eiscreme, die Sie einfach aus gefrorenen Bananen herstellen können. Und das Beste: Je reifer die Bananen, desto süßer wird das Eis. Durch den Verzicht auf Zucker und Sahne, die üblicherweise in Eis enthalten sind, ist Nicecream figurfreundlicher und fettärmer. Bei der Zubereitung sind Ihnen fast keine Grenzen gesetzt, weil Sie ganz nach Geschmack Ihre liebsten Zutaten dazugeben können, zum Beispiel Beeren, Kakao oder Apfelmus.
Hier ein leckeres Rezept für Schoko-Nicecream. So geht‘s:
- Frieren Sie 3 reife Bananen in Scheiben oder Stücken ein.
- Zerkleinern und schmelzen Sie 20 g (vegane) Schokolade über dem heißen Wasserbad und lassen Sie sie kurz abkühlen.
- Dann geben Sie die gefrorenen Bananen, die flüssige Schokolade, 3 EL Kakaopulver und 4 EL (pflanzliche) Milch in den Mixer und mischen alles, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
- Fertig ist Ihre Schoko-Nicecream aus Bananen! Jetzt einfach in eine Schüssel geben, nach Belieben mit Toppings wie Kokosraspeln oder Nüssen dekorieren und genießen.
Schnelle Pfannkuchen backen aus überreifen Bananen

Bei Pfannkuchen wird doch auch jeder schwach. Aber dank der eingesetzten Bananen können Sie auch hier auf raffinierten Zucker verzichten, was die Leckerei gesünder macht. Zudem gelingt die Zubereitung der fluffigen Bananen-Pfannkuchen total einfach:
- Schälen und schneiden Sie 2 sehr reife Bananen in Stücke.
- Geben Sie die Bananen, 1 Ei, 1 Prise Salz und 100 ml Milch in einen Universalzerkleinerer, einen Mixer oder vermischen Sie alles mit dem Pürierstab. Pürieren Sie alles zu einer schaumigen Masse.
- Jetzt rühren Sie mit einem Schneebesen noch 3-4- EL Mehl unter den Teig.
- Erhitzen Sie etwas neutrales Pflanzenöl in einer Pfanne und backen Sie portionsweise kleine Bananen-Pfannkuchen aus dem Teig.
Die Pfannkuchen funktionieren natürlich genauso gut in veganer Variante, indem Sie statt Milch einen Pflanzendrink nehmen, zum Beispiel selbstgemachte Hafermilch.
Überreife Bananen verwerten: Rezept für Bananen-Kaffee-Smoothie

Mit diesem cleveren Rezept vereinen Sie zwei Frühstücksgetränke miteinander: Smoothie und Kaffee. Und das Beste: Der Bananen-Kaffee-Smoothie kommt ohne Zucker aus! Damit starten Sie gesund und gut gelaunt in den Tag.
- Schälen Sie 1 Banane und schneiden Sie sie in grobe Stücke.
- Geben Sie die Banane, 200 ml kalten Kaffee und 100 ml Milch in einen Mixer
- Fügen Sie 4 EL Haferflocken hinzu und würzen Sie mit 2 Msp. Zimt, 2 Msp. gemahlener Vanille und 2 TL Kakaopulver.
- Jetzt pürieren Sie alle Zutaten im Mixer fein.
Anschließend den Bananen-Kaffee-Smoothie auf 2 Gläser verteilen.
Smoothie Maker
Für all diese Rezepte ist ein Standmixer oder sog. Smoothie Maker (werblicher Link) ein praktischer Helfer, weil er die Zutaten wunderbar cremig und schnell püriert. Damit machen sich Smoothie, Pfannkuchenteig und Nicecream so gut wie von selbst.