1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Genuss

Keine Avocado? Kein Problem: So machen Sie eine leckere Erbsen-Guacamole

Erstellt:

Von: Maria Wendel

Kommentare

Schon gewusst: Für eine leckere Guacamole brauchen Sie nicht unbedingt Avocados. Wie das alternative Rezept klappt, erfahren Sie hier.

Vor allem aus der Umweltbilanz-Perspektive gibt es leider gute Gründe, auf Avocados zu verzichten: Der Anbau verbraucht sehr viel Wasser in ohnehin schon trockenen Gebieten und die langen Transportwege aus Afrika oder Südamerika sorgen für hohe CO2-Emissionen. Sie lieben dennoch Guacamole? Dann hier die gute Nachricht: Sie müssen auf den geliebten Dip dennoch nicht verzichten. Probieren Sie doch mal dieses Guacamole-Rezept mit einer regionalen Alternative zu Avocados – nämlich Erbsen.

Tortilla chips mit Erbsen-Dip
Keine Avocado? Kein Problem: Machen Sie einfach eine Erbsen-Guacamole! Die schmeckt genauso lecker. © PeteerS/Imago

Rezept für Erbsen-Guacamole: Die Zutaten

Portionen:2
Zubereitungszeit:15 Minuten
Schwierigkeitsgrad:einfach

Gesunde Alternative

Erbsen eignen sich aus verschiedenen Gründen als Avocado-Ersatz für Guacamole: Sie haben eine cremige Konsistenz und einen milden Eigengeschmack. Darüber hinaus sind sie regional und gesund: Die kleinen grünen Kugeln stecken voller Eiweiß, Vitamine und Ballaststoffe.

So machen Sie leckere Erbsen-Guacamole: ganz ohne Avocado

  1. Kochen Sie die Erbsen mit wenig Wasser in einem Topf für circa 5 Minuten. Dann gießen Sie das Kochwasser in ein Gefäß ab und stellen es beiseite – es wird später benötigt! Pürieren Sie die Erbsen mit einem Pürierstab.
  2. Ziehen Sie Knoblauch und Zwiebel ab und schneiden Sie beides in kleine Würfel. Mit diesen Tricks klappt Zwiebelschneiden ohne Tränen.
  3. Waschen und schneiden Sie die Tomate ebenfalls in feine Stücke. Wenn Sie es scharf mögen und Chili verwenden möchten, schneiden Sie die Schote klein.
  4. Jetzt verrühren Sie das Erbsenpüree mit Knoblauch, Zwiebel, Tomate, Chili sowie Olivenöl Zitronensaft. Für die richtige Konsistenz geben Sie nach und nach etwas von dem Erbsen-Kochwasser aus Schritt 1 hinzu. Schmecken Sie die Guacamole mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel ab.

Schon ist die selbstgemachte Erbsen-Guacamole fertig. Lassen Sie den Dip am besten einige Stunden im Kühlschrank abkühlen, damit sie gut durchziehen kann und noch besser schmeckt. Sie können die Guacamole auch ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren, dazu in ein Gefäß mit Deckel füllen. Lassen Sie sich diese alternative Guacamole zu Tortilla-Chips oder im Wrap schmecken. Sie passt auch gut als Dip zum Grillen, zu Fleisch oder Grillgemüse. Guten Appetit! (mad)

Auch interessant

Kommentare