1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Genuss

Sie lagern Schokolade im Kühlschrank? Dort hat sie nichts zu suchen

Erstellt:

Von: Maria Wendel

Kommentare

Sie lieben Ihre Schokolade schön kalt aus dem Kühlschrank? Warum das nicht der beste Lagerungsort ist und was Sie im Sommer tun können, lesen Sie hier.

Der Sommer ist da und beschert uns momentan jede Menge heiße Tage. Kein Wunder, dass gerade Dachgeschossbewohner ihre Schokoladentafeln im Kühlschrank aufbewahren. Bei Raumtemperaturen bis 35 Grad Celsius hat man sonst nicht mehr viel Freude an der Schoki, die sich dann verflüssigen dürfte. Von heißen Temperaturen im Sommer aber einmal abgesehen: Der Kühlschrank ist kein guter Aufbewahrungsort für Schokolade. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe.

Schokoladentafeln auf gelbem Hintergrund.
Wer seine Schokolade knackig und kalt mag, lagert sie im Kühlschrank. Leider ist das nicht der beste Ort für sie. © Gemma Ferrando/Imago

Darum sollten Sie Schokolade nicht im Kühlschrank lagern

Leider wirken sich die Kälte, die Feuchtigkeit und die Gerüche im Kühlschrank negativ auf dort aufbewahrte Schokolade aus:

So lagern Sie Schokolade richtig

Optimalerweise wird Schokolade laut dem Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) bei 12 bis 18 °C, trocken und dunkel gelagert – also im Keller oder in einer Speisekammer. Angebrochene Schokolade sollten Sie immer luftdicht verpacken.

Sommerhitze: Nur so sollten Sie Schokolade im Kühlschrank aufbewahren

Wenn Sie trotz dieser guten Gründe nicht auf die gekühlte Schokolade aus dem Kühlschrank verzichten möchten – oder es aufgrund hoher Temperaturen in Ihrer Wohnung nicht anders können –, empfiehlt sich dieses Vorgehen: Verpacken Sie die Schokolade auf jeden Fall luftdicht, am besten in einer Dose. So ist sie wenigstens vor den Fremdgerüchen und der Feuchtigkeit im Kühlschrank geschützt. Was die Temperatur angeht: Lagern Sie die Schokoladenbox in der Kühlschranktür: Dort ist die wärmste Stelle im Kühlschrank.

Auch interessant

Kommentare