1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Genuss

Drei Rezepte für die Silvesterparty: Pilzsalat, Erbsen-Brokkoli-Nuggets und Mousse au Chocolat

Erstellt:

Von: Janine Napirca

Kommentare

Steht Ihr Menü für die Silvesterparty bereits oder brauchen Sie noch Inspiration – vorzugsweise für vegane Gäste?

Traditionell gibt es in vielen deutschen Haushalten an Silvester Raclette. Das beliebte Essen, bei dem der Raclette-Käse im Vordergrund steht, ist zwar köstlich, aber nicht vegan. Ebenso wenig wie der klassische Heringsalat für das Silvesteressen. Wer sich selbst vegan ernährt oder Gäste eingeladen hat, die auf tierische Produkte verzichten, findet hier Inspiration für drei vegane Gerichte, die perfekt zur Silvesterparty passen.

Vegane Vorspeise für die Silvesterparty: Champignon-Salat mit Himbeer-Preiselbeer-Dip

grüner Salat mit Pilzen
Die perfekte vegane Vorspeise oder Beilage zum Silvesteressen ist ein Salat mit Pilzen. © Zoonar.com/Marina Saprunova/Imago

Beispielbild – nicht das tatsächliche Rezeptbild

Folgende Zutaten brauchen Sie für den veganen Champignon-Salat mit Himbeer-Preiselbeer-Dip für Silvester

Für den Salat:

Für den Himbeer-Preiselbeer-Dip:

So bereiten Sie den veganen Champignon-Salat mit Himbeer-Preiselbeer-Dip für Silvester zu

  1. Waschen Sie den Salat und reißen oder schneiden Sie ihn in mundgerechte Stücke, die Sie gleichmäßig auf vier Teller verteilen. Wenn Sie mehr Portionen benötigen, passen Sie die Zutatenmenge an.
  2. Putzen Sie die Champignons und schneiden Sie sie ebenfalls in Scheiben. Nachdem Sie das Olivenöl mit dem geschälten und klein geschnittenen Knoblauch in einer Pfanne auf dem Herd erhitzt haben, können Sie die Pilze darin etwa fünf Minuten lang anbraten.
  3. Geben Sie am Ende Petersilie, Salz und Pfeffer dazu.
  4. Für das Dressing mischen Sie den Himbeeressig mit Salz, Pfeffer, den Preiselbeeren, Senf und dem Walnussöl in einem Shaker, den Sie mehrmals kräftig schütteln.
  5. Leeren Sie das Himbeer-Preiselbeer-Dressing über den Salat und geben Sie anschließend die gewürzten Champignons darauf.

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?

Hier geht‘s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de

Veganes Fingerfood für die Silvesterparty: Erbsen-Brokkoli-Nuggets mit Tomatensoße

Gemüsenuggets mit Gemüse und Pommes und Ketchup
Haben Sie schon einmal selbstgemachte vegane Gemüsenuggets gegessen? © NayalyH/Imago

Beispielbild – nicht das tatsächliche Rezeptbild

Folgende Zutaten brauchen Sie für die veganen Erbsen-Brokkoli-Nuggets mit Tomatensoße für Silvester

Für die Erbsen-Brokkoli-Nuggets:

Für die Tomatensoße:

So bereiten Sie die veganen Erbsen-Brokkoli-Nuggets mit Tomatensoße für Silvester zu

  1. Geben Sie die tiefgefrorenen Erbsen zum Auftauen in ein Sieb und widmen Sie sich in der Zwischenzeit zunächst der Zubereitung der Tomatensoße.
  2. Waschen Sie dazu die Tomaten und schneiden Sie sie klein. Waschen und schälen Sie dann den Apfel, entkernen Sie ihn und schneiden Sie die Frucht ebenfalls in Stücke. Mithilfe eines Pürierstabs pürieren Sie Tomaten und Apfel zu einer flüssigen Masse, die Sie anschließend in einen Kochtopf geben.
  3. Fügen Sie zum Tomaten-Apfel-Püree das Tomatenmark und das Salz hinzu, lassen Sie die Tomatensoße kurz aufkochen und anschließend für circa eine halbe Stunde bei niedriger Hitze vor sich hin köcheln
  4. Schneiden Sie den Brokkoli und den Blumenkohl klein. Schälen Sie die Karotten und schneiden Sie sie in kleine Würfel.
  5. Mixen Sie das Gemüse inklusive der Erbsen klein und verkneten Sie es anschließend mit den Haferflocken, dem Sojamehl, der Stärke, Salz, Pfeffer und Muskatnuss zu einer festen Masse.
  6. Mithilfe eines Esslöffels können Sie aus der gewürzten Gemüsemasse Nuggets formen, die Sie in den Semmelbröseln wenden und anschließend auf einen Teller legen.
  7. Erhitzen Sie das Rapsöl und braten Sie die panierten Gemüsenuggets darin von beiden Seiten zwei bis drei Minuten lang an. Mit Küchenrolle können Sie das Bratöl abtupfen und die veganen Erbsen-Brokkoli-Nuggets mit der Tomatensoße servieren.
  8. .

Veganes Dessert für die Silvesterparty: Mousse au Chocolat ohne Eier

vegane Mousse au Chocolat
Mousse au Chocolat schmeckt auch vegan köstlich. © philipimage/Imago

Beispielbild – nicht das tatsächliche Rezeptbild

Folgende Zutaten brauchen Sie für die vegane Mousse au Chocolat ohne Eier für Silvester

So bereiten Sie die vegane Mousse au Chocolat ohne Eier für Silvester zu

  1. Zerkleinern Sie die Schokolade und geben Sie sie in eine Schüssel.
  2. In einem Kochtopf können Sie die Kokosmilch, den Rohrzucker und das Salz auf dem Herd kurz erhitzen.
  3. Gießen Sie die gesüßte Milch über die Schokolade.
  4. Lassen Sie das Kokosöl und das Kokosmus in einem Wasserbad schmelzen und geben Sie das Gemisch in die Schokoladencreme.
  5. Füllen Sie die vegane Mousse au Chocolat in kleine Gläser, die Sie für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.

Sie wollen lieber die originale Mousse au Chocolat nach französischem Rezept zubereiten oder brauchen noch ein veganes Getränk für die Silvesterparty? Dann probieren Sie den fancy Eierpunsch von Bianca Zapatka. Die Foodbloggerin hat zudem ein köstliches Rezept für veganen Christstollen kreiert.

Auch interessant

Kommentare