Mit einem einfachen Wasser-Tipp braten Sie knusprigen Speck komplett ohne Fettspritzer
Sie lieben knusprigen Bacon, müssen aber dank der Fettspritzer die halbe Küche renovieren? Es gibt eine simple Lösung für dieses Problem, die Ihnen das Putzen erspart.
Fett ist ein Geschmacksträger und deshalb finden viele Menschen fettige Speisen unwiderstehlich. Darunter findet sich auch Bacon, der dazu noch schön salzig und würzig ist und gerne zu Rührei und Co. gegessen wird. Leider hat Fett ein paar unliebsame Eigenschaft. Zum einen sorgt es im Übermaß genossen für überflüssige Pfunde, zum anderen spritzt es beim Braten und kann sogar schmerzhafte Brandblasen verursachen. Zumindest für das zweite Problem gibt es aber eine einfache Lösung.

Wasser kann Fettspritzer beim Braten verhindern
In der Diätküche wird schon lange empfohlen, mit Wasser zu braten (was aber nur mit diesem Tipp wirklich funktioniert). Bei Bacon hat das aber keine Kaloriengründe. Knuspriger, würziger Speck verfeinert viele Gerichte, ist aber auch für sich genommen ein Genuss. Ein wenig Wasser in der Pfanne verhindert, dass sich das Fett beim Braten über die Pfanne hinaus in Ihrer Küche ausbreitet. Einige Hobbyköche empfehlen, den Speck ganz mit Wasser zu bedecken, es reicht aber aus, einen Schluss Wasser auf den Pfannenboden zu gießen. Wie es genau funktioniert, erfahren Sie hier:
Speck in Wasser braten: So funktioniert der Trick
- Schütten Sie einen Schluck handwarmes Wasser in die Pfanne und legen Sie die Baconscheiben hinein. Sie sollte nicht bedeckt sein.
- Erhitzen Sie die Pfanne, bis das Wasser aufkocht. Drehen Sie die Herdplatte dann herunter und lassen Sie das Ganze köcheln, bis das Wasser komplett verdampft ist.
- Erst, wenn das Wasser komplett verschwunden ist, drehen Sie die Flamme wieder auf mittlere Hitze und braten den Bacon braun und knusprig – ganz ohne Fettspritzer.
Aber Vorsicht: Geben Sie das Wasser niemals in die Pfanne, wenn der Speck darin schon brät und das Fett heiß ist. Dabei kann es zu einer gefährlichen Fettexplosion kommen.
Deshalb spritzt Speck mit Wasser in der Pfanne nicht
Die oben beschriebene Methode ist keine Erfindung von experimentierfreudigen Hobbyköchen, sondern wird als Rendern bezeichnet. Dabei wird das Fett im Speck im kochenden Wasser geschmolzenen und der Bacon wird knusprig, ohne in der Pfanne zu spritzen und Ihre Küche zu verschmutzen. Ein Nachteil: Sie benötigen so etwas mehr Zeit, um den Bacon knusprig zu braten, aber diese Zeit sparen Sie ja wieder beim Putzen danach. Wenn es schnell gehen soll, können Sie Speck auch in der Mikrowelle knusprig backen – in nur 3 Minuten.
Die Methode eignet sich allerdings nicht in jedem Fall. Wenn Sie Speck oder Schinkenwürfel in der Pfanne auslassen, um danach damit Speisen wie Bolognese, Gulasch und Co. geschmacklich zu verfeinern, dann müssen Sie ohne Wasser braten und stattdessen einen Deckel benutzen.