1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Genuss

Fertig-Tomatensoßen im Test: Vier Produkte machen wenig Appetit

Erstellt:

Von: Maria Wendel

Kommentare

21 Tomatensoßen wurden von Öko-Test unter die Lupe genommen – darunter Hersteller wie Barilla, Maggi sowie Discounter-Eigenmarken und Bio-Soßen.

Wenn es abends schnell gehen muss, weil der Hunger groß, die Lust auf Kochen aber gering ist, kommen Fertigprodukte gerade recht. Blitzschnell sind die Nudeln im Topf gekocht, die Tomatensoße aus dem Glas wird ebenfalls schnell erhitzt – und schon ist das schnelle Feierabendgericht fertig. Doch bei der Wahl der Fertig-Tomatensoße sollte man einen genaueren Blick auf die Testergebnisse von Öko-Test werfen: 21 Tomatensoßen wurden für die Öko-Test-Ausgabe 08/2022 unter die Lupe genommen – darunter bekannte Hersteller wie Barilla, Maggi und Co. sowie Discounter-Eigenmarken und Bio-Soßen. Bei vier Produkten davon konnte Öko-Test Schimmelpilzgifte nachweisen, was Verbrauchern den Appetit verderben dürfte. Schon im letzten Jahr untersuchte Öko-Test Spaghetti und fand dabei kritische Inhaltsstoffe von Glyphosat bis Schimmelpilzgift.

Teller Spaghetti mit Tomatensauce
Spaghetti mit Tomatensoße sind ein schneller Klassiker: Aber bei der Wahl der Tomatensoße aus dem Supermarkt ist Vorsicht geboten. © Imago

Tomatensoßen im Test: von vier Produkten rät Öko-Test ab – Schimmelpilzgifte nachgewiesen

Das von Öko-Test beauftragte Labor hat in vier Tomatensoßen Schimmelpilzgifte in solch einer Höhe gefunden, dass es zu einer Abwertung geführt hat. Die Gifte sind nämlich nicht nur eklig, sondern gegebenenfalls auch gesundheitsgefährdend. Denn es handelt sich um Alternariatoxine. Bestimmte Stoffe dieser Gruppe haben in Zellstudien das Erbgut geschädigt oder „in Tierversuchen die Bildung körpereigener Proteine gehemmt, was möglicherweise zu Organschäden führen könnte“, wie Öko-Test berichtet. Eine Bio-Tomatensoße fällt sogar mit der Note „ungenügend“ durch, weil sie den von der EU beschlossenen Richtwert für Tenuazonsäure fast um das Doppelte überschreitet. Probleme mit Schimmelpilzgiften konnte Öko-Test in diesen Tomatensoßen aufdecken:

Tomatensoßen-Vergleich bei Öko-Test: Das sind die Testsieger

ProduktUrteil
Dennree Sugo Prontosehr gut
La Selva Pomodoro al basilicosehr gut
Rapunzel Toskana Tomatensaucesehr gut
Combino Tomatensauce Basilikum von Lidlgut
Cucina Nobile Pasta-Sauce Basilico von Aldigut
Ja! Tomate-Basilikum Pasta-Sauce von Rewegut
Mondo Italiano Nudelsauce Napoli von Nettogut
Miracoli Klassikergut

Quelle: Ökotest (vollständige Ergebnisse hinter Bezahlschranke)

Mit der Note „gut“ konnten auch einige günstige Tomatensoßen abschneiden, von Discountern und Supermärkten wie Penny, REWE oder Kaufland. Bekannte Produkte von den Marken Barilla, Miracoli oder Oro di Parma schnitten aufgrund erhöhter Salz- und Aroma-Werte übrigens nur mit dem Urteil „ausreichend“ ab.

Um sicher zugehen: Machen Sie Ihre Tomatensoße einfach selbst. Das gelingt schon mit nur drei Zutaten, wie dieses Rezept für die beste Tomatensoße der Welt beweist. Oder alternativ für die Ungeduldigen, die nicht viel Zeit haben: Probieren Sie dieses 3-Minuten-Rezept für Tomatensoße à la Jamie Oliver. So wissen Sie am besten, was drin ist in der Soße. Guten Appetit!

Auch interessant

Kommentare