1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Genuss

Mit dieser einfachen Geheimzutat wird Tomatensuppe besonders lecker

Erstellt:

Von: Anne Tessin

Kommentare

Läuft Ihnen schon das Wasser im Mund zusammen? Dann kochen Sie schnell eine Tomatensuppe.
Läuft Ihnen schon das Wasser im Mund zusammen? Dann kochen Sie schnell eine Tomatensuppe. © David Ebener/dpa

Tomatensuppe ist ein herrlicher Sommergenuss. Sobald die roten Früchte reif werden, können Sie die geschmackvolle Suppe zaubern. Eine Zutat hilft Ihnen dabei.

Herrlich samtig auf der Zunge, süß-säuerlich mit fruchtigem Geschmack, leuchtend rot und einfach köstlich - eine selbstgemachte Tomatensuppe aus frischen Tomaten ist ein echtes Highlight.

Tomatensuppe aus vollreifen Tomaten kochen

Eine Tomatensuppe lässt sich leicht zubereiten und ist deshalb auch bei weniger erfahrenen Hobbyköchen sehr beliebt. Der Geschmack der Suppe steht und fällt natürlich mit den verwendeten Tomaten*. Sind diese fad und wässrig, wird es auch nichts mit der Suppe. Deshalb ist die heimische Tomatensaison, wenn das Gemüse reichlich Sonnenstrahlen auffangen und Süße entwickeln kann, die perfekte Zeit für eine selbstgemachte Tomatensuppe.

Auch lecker: Tomatensoße aus dem Ofen - Dieses Rezept ist der Hit für alle Pasta-Fans.

Pesto bringt noch mehr Geschmack in Tomatensuppe

Auch, wenn die Tomaten der Star in der Suppe sind, können Sie mit einer Geheimzutat noch etwas Würze und Geschmack hervorzaubern.

Wenn Sie das nächste Mal eine Tomatensuppe selbst machen, verfeinern Sie sie mit Pesto rosso. Die enthaltenen Pinienkerne sorgen für Cremigkeit, während die getrockneten Tomaten und der Parmesan ein vollmundiges, reiches Aroma mitbringen. Ihre Tomatensuppe wird also geschmacklich vielschichtiger und Sie begeistern.

Wer schon besonders aromatische Tomaten* geerntet oder auf dem Wochenmarkt ergattert hat, der kann zur Abwechslung auch mal zu Pesto verde greifen. Für die grüne Farbe sorgen Basilikumblätter, die eine würzige Note in die Suppe zaubern. Probieren Sie es einfach mal aus und Sie werden sehen, dass ein kleiner Kniff viel bewegen kann.

Gleich weiterkochen: Für die beste Tomatensoße der Welt brauchen Sie nur drei Zutaten.

So zaubern Sie eine herrlich aromatische Tomatensuppe

Diese Zutaten brauchen Sie:

So bereiten Sie die Tomatensuppe zu:

  1. Häuten Sie die Tomaten, indem Sie sie an der Unterseite einritzen, kurz in kochendes Wasser und danach in eiskaltes Wasser geben. Danach können Sie die Haut einfach abziehen.
  2. Würfeln Sie die Zwiebel und den Knoblauch und dünsten Sie beides in etwas Olivenöl glasig.
  3. Stückeln Sie die Tomaten und geben Sie sie zu den Zwiebeln und dem Knoblauch.
  4. Dünsten Sie alles zusammen und geben Sie dabei schon etwas braunen Zucker über die Tomaten, damit er karamellisieren kann.
  5. Lassen Sie die Tomaten bei geschlossenem Deckel etwa zehn Minuten köcheln. Je mehr Sie die Suppe einkochen lassen, desto intensiver wird der Geschmack.
  6. Haben die Tomaten wenig Flüssigkeit, können Sie schluckweise heißes Wasser oder Brühe dazugeben.
  7. Würzen Sie die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss und schmecken Sie sie mit dem Pesto ab, bis Sie zufrieden sind.

Zu der Suppe passt ein frisches Baguette oder Ciabatta*.

Lesen Sie auch: Für richtig gute Hühnersuppe müssen Sie drei Kleinigkeiten anders machen.

ante

*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Auch interessant

Kommentare