1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Genuss

Kann man Zucchini einfrieren? So geht es am besten

Erstellt:

Von: Maria Wendel

Kommentare

Sie lieben Zucchini, haben aber zu viele gekauft oder geerntet? Kein Problem: Mit unseren Tipps lassen sich Zucchini einfach einfrieren.

Auch wenn es Zucchini das ganze Jahr über im Supermarkt zu kaufen gibt: Eigentlich hat das grüne Gemüse in Deutschland nur im Sommer Saison. Gartenbesitzer werden es gemerkt haben: Aktuell herrscht eine regelrechte Zucchinischwemme. Sie wissen auch schon gar nicht mehr, wohin damit? Schon alle Rezepte mit Zucchini ausprobiert – vom Zucchinisalat mit Feta bis zum frittierten Zucchini-Snack? Dann heißt die Lösung ganz klar: haltbar machen. Das geht hervorragend durch Einfrieren. Das hat den positiven Nebeneffekt, dass Vitamine und Mineralstoffe erhalten bleiben. Aber wie klappt das Einfrieren bei Zucchini am besten?

Zucchini gewürfelt auf einem Schneidebrett.
Ob grün, gelb, gekauft oder selbst geerntet: Zucchini lassen sich durch Einfrieren haltbar machen. © Fascinadora/Imago

Zucchini roh oder gekocht einfrieren? So geht es am besten

Wenn Sie Reste von einem leckeren Zucchinigericht übrig haben, erübrigt sich die Frage: Dann können Sie das Gericht samt der gegarten Zucchini einfrieren. Das klappt zum Beispiel für gefüllte Zucchini oder für One-Pot-Zucchini-Nudeln. Dazu verpacken Sie die abgekühlten Essensreste am besten in einer Vorratsdose, verschließen sie luftdicht und ab ins Gefrierfach. Nach dem Auftauen ist die Zucchini dann vielleicht etwas matschiger als zuvor, schmeckt aber immer noch. Wenn Sie jedoch zu viel unzubereitete Zucchini zuhause haben, sollten Sie diese am besten roh einfrieren.

Zucchini einfrieren: So geht‘s

  1. Waschen Sie die Zucchini gut ab, trockenen Sie sie und schneiden Sie sie in die Form Ihrer Wahl: zum Beispiel Scheiben, Würfel oder Zoodles.
  2. Legen Sie alle Zucchinistücke in ein Sieb und bestreuen Sie sie mit Salz, vermischen, 10 Minuten ruhen lassen.
  3. Danach rütteln Sie etwas am Sieb, damit die Flüssigkeit abtropfen kann. Gegebenenfalls können Sie die Zucchini zusätzlich mit einem Küchentuch abtupfen.
  4. Verpacken Sie die Zucchini in einer Dose oder einem Gefrierbeutel und frieren Sie sie ein.

Tipp: Warum Zucchini mit Salz bestreuen?

Das Salz entzieht dem Gemüse Wasser, dadurch bleibt es später nach dem Auftauen knackig. Sie können Zucchini auch ohne den Zwischenschritt mit dem Salz einfrieren, aber dann werden sie später sehr weich sein.

Vorrat: So lange hält sich eingefrorene Zucchini

Roh eingefrorene Zucchini halten sich im Gefrierschrank etwa 12 Monate. Gegarte Zucchini in Gerichten sollten innerhalb von sechs Monaten verbraucht werden. Schreiben Sie am besten das Datum des Einfriertags auf die Vorratsdosen oder Gefrierbeutel, damit Sie nicht den Überblick verlieren.

Gefrorene Zucchini auftauen und zubereiten

Auch interessant

Kommentare