Abnehmen wie Roberto Blanco: Auf diese Wunder-Bohne schwört der Schlagerstar

Schlagerstar Roberto Blanco hat in drei Monaten zwölf Kilo abgenommen. Dies will er unter anderem mithilfe einer Bohne aus Indien geschafft haben.
- Schlagstar Roberto Blanco innerhalb von drei Monaten zwölf Kilo abgenommen.
- Dabei soll ihm eine Bohne behilflich gewesen sein.
- Ob diese Bohne wirklich beim Abnehmen hilft, erfahren Sie hier.
Immer wieder ist von Stars und Sternchen zu hören, die mithilfe bestimmter Lebensmittel und Trend-Diäten zahlreiche Kilos purzeln haben lassen. Auch über Schlagerlegende Roberto Blanco wurde zuletzt berichtet, nachdem er innerhalb von drei Monaten zwölf Kilo abnahm - von 110 auf 98 Kilo.
Roberto Blanco schwört auf Guarbohne: So hat er sich ernährt
Dabei soll ihn laut eigenen Aussagen die Guarbohne aus Indien geholfen haben. Im Interview mit der Bild-Zeitung erklärt Roberto Blanco: "Ich wollte ein bisschen weniger wiegen und habe meine Ernährung umgestellt. Das Geheimmittel dabei ist die Guarbohne aus Indien. Das Mehl aus ihrem Kern mische ich als Extrakt meinen Mahlzeiten bei. Die vielen Ballaststoffe darin lassen die Pfunde schwinden." Zudem verzichte er auf zu viele Kohlenhydrate, wie sie zum Beispiel in Weißbrot vorhanden sind.
Kann man mit der Guarbohne wirklich abnehmen?
Die Guarbohne (Cyamopsis tetragonolobus) wird hauptsächlich in Indien und Pakistan angebaut und gehört zu den Hülsenfrüchten. In Deutschland ist sie noch am ehesten mit unseren heimischen Bohnen und Erbsen verwandt.
Weil sie hauptsächlich unverdauliche und stark quellende Ballaststoffe enthält, hilft sie beim Abnehmen - das Sättigungsgefühl tritt schon früher ein und es wird weniger gegessen. Obendrein soll sie verhindern, dass Kohlenhydrate zu schnell ins Blut aufgenommen werden - somit wird langsamer verdaut.
Auch interessant: Uralt werden mit der richtigen Ernährung: Diese Länder machen es vor.
Allerdings ist die Guarbohne eher als Nahrungsergänzung zu sehen und nicht als Allheilmittel. Das erklärt auch die Ernährungsmedizinerin Dr. Anne Fleck der Bild-Zeitung: "Heilversprechen gibt es nicht." Außerdem weist sie darauf hin, dass in Hülsenfrüchten sogenannte Lektine stecken. Dabei handelt es sich um Pflanzenschutzstoffe, die die Pflanze vor Feinden schützt - die aber nicht jeder Mensch verträgt. Darum sollten Hülsenfrüchte generell vor dem Essen eingeweicht werden.
Zudem müssen Verbraucher nicht unbedingt auf Guar zurückgreifen, um die Gewichtsreduktion anzutreiben: "Die Natur ist so klug, dass man darauf vertrauen kann, dass man sich auch mit regionalen und saisonalen Produkten versorgen kann. Bohnen, Linsen oder Erbsen von hier tun es auch", so Dr. Fleck.
Lesen Sie auch: Adele nimmt unglaubliche 45 Kilo ab - das ist ihr Diätgeheimnis.