Abnehmen: Fünf gesunde Snack-Alternativen zu Chips, Popcorn & Co.
Chips, Schokolade und Weingummi sollten beim Abnehmen aus dem Schrank verbannt werden. Wie Sie die TV-Snacks durch gesunde Alternativen ersetzen.
Zu einem gemütlichen und entspannten Feierabend auf dem Sofa vor dem Fernseher gehört für viele neben einem guten Film auch der ein oder andere leckere Snack dazu. Meist handelt es sich dabei um Schokolade, Chips oder andere Süßigkeiten. Der Spruch „A minute on the lips, a lifetime on the hips“ (zu Deutsch: „Eine Minute an der Lippe, ein Leben lang auf den Hüften“) bringt die Folgen dieses Verhalten jedoch ziemlich gut auf den Punkt: Der Genuss dieser Leckereien dauert meist nur ein paar Sekunden an. Zurück lässt das Naschen jedoch häufig unliebsame Kilos, die man dann nur schwer wieder los wird.
Dabei gibt es einige gesunde Alternativen, die sich für einen TV-Abend genauso gut eignen und gleichzeitig beim Abnehmen helfen. Wenn Sie auf das Knabbern vor dem Fernseher also nicht verzichten wollen, sollten Sie auf bestimmte Lebensmittel setzen, die mindestens genauso gut schmecken und noch dazu gesund sind.
Abnehmen: Fünf gesunde Snacks vor dem Fernseher

Weingummi, Chips & Co. können Sie in Zukunft getrost aus Ihrem Süßigkeitenschrank verbannen. Machen Sie stattdessen Platz für folgende gesunde Snack-Alternativen:
- Dörrgemüse anstatt Chips: Viele Gemüsesorten wie Zucchini, Grünkohl, Süßkartoffeln und rote Beete eigenen sich gut, um daraus Dörrgemüse herzustellen. Auch Bananenchips sind eine gesunde Alternative zu den herkömmlichen Kartoffelchips. Bei Dörrgemüse handelt es sich jedoch nicht um die auch in Supermärkten erhältlichen Gemüsechips. Diese haben häufig einen ähnlich hohen Kaloriengehalt wie Kartoffelchips. Dörrgemüse enthält hingegen weniger Fett, da beim Dörren kein zusätzliches Öl oder Fett hinzugefügt wird. Auch den Salzgehalt kann man selbst bestimmen. Der leckere Snack kann mit anderen Gewürzen außerdem noch verfeinert werden.
- Kichererbsen anstatt Erdnüsse: Wer gerne Erdnüsse vor dem Fernseher knabbert, hat mit gerösteten Kichererbsen eine gesunde Alternative. Vermischen Sie dafür die Kichererbsen mit Öl, Salz und anderen Gewürzen und verteilen Sie sie anschließend auf einem Backblech, um sie 30 bis 45 Minuten lang zu backen.
- Obsteis anstatt Speiseeis: Für einen gemütlichen Abend vor dem Fernseher müssen Sie auf Eis nicht verzichten. Wählen Sie anstatt einem kalorien- und zuckerreichem Vanille- oder Schoko-Eis einfach ein Fruchteis aus Banane, Himbeere oder Erdbeere. Pürieren Sie dafür das Obst und füllen Sie es in Eisformen, die Sie dann in das Gefrierfach stellen. Nach ein paar Stunden können Sie Ihr Eis schlemmen.
- Selbstgemachtes Popcorn anstatt fettigem oder süßem Popcorn: Wer während eines Filmabends gerne in eine Schüssel Popcorn greift, findet auch hier in Zukunft eine gesündere Alternative zu den meist überzuckerten Varianten aus dem Kino oder den fettigen Fertigprodukten für die Mikrowelle. Bereiten Sie die Maiskörner einfach mit Oliven- oder Kokosöl anstatt Butter zu und verwenden Sie so wenig Zucker wie möglich.
- Fruchtleder anstatt Weingummi: Sind Sie ein Fan von Gummibärchen & Co., dann können Sie auf Fruchtleder umstellen. Dabei handelt es sich um gedörrtes Obst, welches weniger Kalorien, Zucker und Fett als industrielles Weingummi enthält. Für das Dörren eignen sich neben exotischen Früchten beispielsweise Erdbeeren und Himbeeren gut. Diese kommen nämlich ohne Aromen oder Gelatine aus.
Nichts verpassen: Alles rund ums Thema Gesundheit finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24vita.de.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.