Ärzte entdecken das im Kopf eines Mannes - und trauen ihren Augen kaum

Ein 84-jähriger Mann fällt hin – er kommt ins Krankenhaus. Als die Ärzte ihn untersuchen, können sie nicht fassen, was sie in dessen Hirn zu sehen bekommen.
Ein Mann aus Nordirland verliert das Gleichgewicht – immer wieder stürzt er daraufhin. Schließlich kommt er zur Untersuchung ins Krankenhaus. Das scheint im ersten Moment noch nicht ungewöhnlich - auch Bluttests an dem 84-Jährigen ergaben nichts Außergewöhnliches.
84-jähriger Mann kommt ins Krankenhaus - weil er eine große Lufthöhle im Gehirn hat, die sich ausbreitet
Die Mediziner glaubten, dass er wohl einen kleinen Schlaganfall erlitten habe, da der Rentner von Schwächegefühlen in seinem linken Arm und Bein sprach. Als die Ärzte dann aber einen CT-Gehirnscan machten, trauten sie ihren Augen kaum. Was sie da zu Gesicht bekamen, ließ ihnen den Atem stocken: Dort, wo sich eigentlich ein Teil des Gehirns befinden sollte, war nur eine neun Zentimeter große Lufthöhle.
Tragisch: Ein Mann ein riesiges Loch im Schädel - weil er zu viel Energydrinks trank?
Diese war über die Jahre gewachsen – und hatte einen immensen Druck auf die Schädelbasis ausgeübt. Am Ende hat die Lufthöhle das Hirn allmählich regelrecht zusammengedrückt. Der Patient wurde sofort behandelt und seine Schlaganfall-Anzeichen verschwanden nach etwa zwölf Wochen, heißt es. Eine Operation habe er allerdings abgelehnt, erklären die Ärzte im Fachmagazin BMJ Case Reports, in dem sie ihre erstaunlichen Ergebnisse veröffentlicht haben.
Auch interessant: Frau wird plötzlich bewusstlos - aus einem rätselhaftem Grund.
"Ich habe so etwas noch nie zuvor gesehen", bemerkt der leitende Arzt und Koautor Dr. Finlay Brown. "Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich das jemals wieder zu Gesicht bekommen werde." Solche Lufträume können angeblich nach einer Operation am Gehirn oder nach einer Infektion entstehen. Wenn sich infolgedessen kleine Risse bilden, kann so Luft durch die Nebenhöhlen einströmen und ins Gehirn gelangen, vermuten die Ärzte.
Doch was passiert jetzt mit dem 84-Jährigen? "Theoretisch könnte das Gehirn oder der Körper etwas von der Luft absorbieren, aber es könnte auch noch schlimmer werden. Wir wissen es einfach nicht", so Brown weiter. Vermutlich stünde dann ein weiterer Schlaganfall oder eine Infektion bevor.
Lesen Sie auch: Darum schädigt bereits wenig Alkohol ihr Gehirn.
jp