"Wuhan-Syndrom" auch in Deutschland? Diese Folge der Coronakrise trifft vor allem jüngere Menschen
Eine Coronavirus-Infektion äußert sich durch körperliche Symptome - doch auch die Psyche leidet. Ob das "Wuhan-Syndrom" auch uns treffen könnte? Ein Mediziner meint: Ja.
Schwere Coronavirus-Infektion durch Luftverschmutzung - Prüfen Sie die Luftqualität bei Ihnen zuhause
Es gibt einen Zusammenhang zwischen schlechter Luftqualität und schweren Covid-19-Verläufen: Vor allem diejenigen sind gefährdet, die mit hoher Feinstaubbelastung leben.
Generalisierte und soziale Angststörung - so überwinden Betroffene häufige Angsterkrankungen
Eine Angsterkrankung kann das Leben komplett aus den Angeln heben - nicht nur das eigene. Doch es gibt Mittel und Wege aus der Angst. So unterscheiden Sie Angststörungen.
Erdbeermarmelade gehört für viele zum Frühstück dazu. Einige Produkte weisen aber Spuren von Pestiziden auf. Auch der Zuckeranteil ist mitunter bedenklich.
Ab welchem Alter gilt für Kinder die Maskenpflicht?
In allen Bundesländern gelten inzwischen Verordnungen, die eine Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel vorsehen. Doch wann müssen Kinder die Maske …
Nicht alle Haferdrinks sind gut für Schaumschläger
Haferdrinks sind nicht nur klimafreundlicher als Kuhmilch, sondern schmecken sogar gut. Die Stiftung Warentest hat an ihrer Qualität im aktuellen Test wenig auszusetzen …
Wenn man gegartes Hähnchen mit zwei Gabeln ganz einfach auseinander zupfen kann, geht Food-Bloggerin Mareike Winter das Herz auf. Dann ist es perfekt für ein leckeres …
Essen ohne Salz? Für viele undenkbar. Wer es mit dem Würzmittel aber übertreibt, riskiert auf Dauer seine Gesundheit. Im Zweifel ist weniger hier mehr - und schmeckt am …
Wir bleiben zu Hause - aber Sport ist noch erlaubt. Und nicht nur das, er ist auch sehr sinnvoll. Denn davon profitiert auch das Immunsystem. Voraussetzung ist nur, dass …
Entlastet vorläufiger Rückgang von Fluglärm die Gesundheit?
Wer bisher Fluglärm ertragen musste, weiß die plötzliche Stille nun zu schätzen. Mit dem Einbruch des Flugverkehrs in der Corona-Krise ist es deutlich ruhiger geworden. …
Ständiges Rülpsen oder Schmerzen beim Schlucken: Sodbrennen trifft viele und hat viele Facetten. Manchmal lindert schon ein Glas Wasser die Beschwerden. Doch nicht immer …
Und wie weit haben Sie es zum Arzt? Das hängt nach wie vor auch davon ab, wo man wohnt. Das Praxisnetz ist meist enger geworden, aber nicht überall. Auch beim Alter der …
Panikstörung: Diese wichtige Regel hilft bei Panikattacken
Neben Depressionen zählt die Panikstörung zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Wer eine Panikattacke hatte, sollte auf keinen Fall folgenden Fehler machen.
Warum Corona-Maßnahmen der Gesundheit schaden können
Wesentlich mehr Freizeit an Bildschirmen, mehr Kilos auf den Rippen und Bewegungsarmut: Mit den Maßnahmen gegen die Corona-Ausbreitung gehen riskante …
Alle zwei Tage in den Supermarkt flitzen, um spontan leckere Familienmenüs zu kochen? In Corona-Zeiten keine gute Idee. Wie cleveres und selteneres Einkaufen geht, …
Jucken wegen Heuschnupfen, trockene Augen von der Bildschirmarbeit, eine schwere Krankheit: Augentropfen haben verschiedenste Anwendungsgebiete - und ein Verfallsdatum.
Hungrig auf der Hochzeit? Das will niemand. Damit alle satt und glücklich sind, braucht es Entscheidungen. Neben der Frage nach Menü oder Buffet spielen auch Jahreszeit …
Onkologen:«Bugwelle an zu spät diagnostizierten Krebsfällen»
Nicht lebensnotwendige OPs werden verschoben, Früherkennungsprogramme gekürzt. Vor allem aber scheuen Patienten den Gang zum Arzt - aus Angst vor einer …
Zu wenig «Bruderhähne» für einen Stopp des Kükentötens
Gut 45 Millionen männliche Küken werden jedes Jahr getötet, weil sie sich nicht für die Mast eignen. Auch Forscher aus Hannover suchen nach einer Alternative. Aber eine …
Das Virus ist nicht weg, die Pandemie nicht vorbei, Deutschland nicht über dem Berg - das betonen einige Politiker und Experten seit Tagen. Trotzdem werden Maßnahmen …
Ein bisschen ist ja okay, aber zu bitter sollte Spargel nicht schmecken. Falls doch, liegt es am Wetter, oder er wurde falsch gestochen. Doch man kann ihn retten. …
Über Social Media schwappt ein Kaffee-Trend von Asien nach Europa. Dafür wird löslicher Kaffee einfach aufgeschlagen und mit warmer oder kalter Milch kombiniert. Und so …
Haustiere sind Spielkamerad und Kuschelkissen - gerade für Kinder. Allerdings haben sie auch Zähne, ein kleiner Biss ist dann schnell passiert. Doch Experten …
Viele tun es heimlich: Popeln. Gerade während der Corona-Pandemie sollte der Finger in der Nase nichts zu suchen haben. Davon abgesehen kommt die Wissenschaft auch zu …
Gerade im Sommer ist ein kühl-herbes Bier für viele Menschen genau das Richtige. Dabei muss es gar nicht immer besonders stark sein. Auch alkoholfreie Sorten sind …
Die Krankenhäuser sollen wieder in den Regelbetrieb wechseln, aber werden auch die Patienten kommen? Mediziner sind alarmiert, weil auch schwer kranke Menschen mit …
Viele Menschen tragen auf der Straße schon Stoffmasken. Und in immer mehr Bundesländern ist oder wird dies an bestimmten Orten Pflicht. Was muss man zur Maske wissen?
Grünes Licht für erste klinische Studie zu Corona-Impfstoff
Dutzende Forschergruppen suchen weltweit nach einem Impfstoff gegen Sars-CoV-2, mit dem die Corona-Pandemie eingedämmt werden könnte. Einige wenige Wirkstoffe werden …
Schnittlauch lässt sich nicht nur gehackt verwenden. Die langen Halme bieten sich auch für feine Schnürtechniken in der Küche an - wenn man sie darauf vorbereitet.
Wie die Brillengläser trotz Schutzmaske nicht beschlagen
Brillenträger haben schon in den kalten Monaten mit beschlagenen Gläsern zu kämpfen. Beim Tragen von Mund- und Nasenschutz ergeht es ihnen ähnlich. Wie behält man trotz …
Musik auf die Ohren und dann losrasen, auf der Flucht vor dem inneren Schweinehund: So oder so ähnlich joggen viele. Das kann klappen - es geht aber auch anders und …
Man muss am Morgen nur ein bisschen Muße zum Schnippeln mitbringen, aber der Rest geht dann ganz einfach, findet Food-Bloggerin Doreen Hassek. Sie verrät ihr …
Balsamico gibt es in allen Preisklassen. Das riesige Angebot macht es nicht leicht, das passende Produkt zu finden. Wichtig ist, wofür der Essig verwendet wird.
Ballaststoffe enthalten keine Nährstoffe - und sind dennoch unverzichtbar für den Körper. Drei Experten erklären, warum das so ist. Und warum man sie auch «Bodylotion …
Immungeschwächte Krebspatientinnen lernen von Kosmetikerinnen. Tricks und Kniffe sollen ihnen zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen. Seit Corona ist ein solcher Kurs …
Die jährliche Kontrolle, der Termin beim Spezialisten: Viele Arzttermine stehen Monate im Voraus fest. Und jetzt ist da plötzlich diese Pandemie. Soll ich mich trotzdem …
An Fenchel scheiden sich die Geschmäcker. In der Küche führt er eher ein Schattendasein. Dabei spricht gerade die Geschmacksvielfalt dafür, das knollige Gemüse häufiger …
Den üblichen Spannungskopfschmerz kennen die meisten, auch Migräne ist vielen ein Begriff. Doch es gibt noch eine dritte Art Kopfweh: den Clusterkopfschmerz. Normale …
Heuschnupfen und Pollen-Allergie: Hausmittel bekämpfen die Symptome
Allergiker haben es derzeit schwer, die Pollen fliegen wieder. Dabei können einfache Hausmittel Allergikern mit Heuschnupfen und gegen die Symptome helfen.
Sie schmecken leicht nussig und sind sehr gesund: Edamame kann man auch zu Hause zubereiten. Sie eigenen sich nicht nur als Vorspeise oder Snack, sondern passen auch zu …
Kinderwunschbehandlungen sind teuer. Viele Krankenkassen übernehmen nur die Hälfte der Kosten. Einige zahlen jedoch freiwillig einen größeren Anteil. In einigen …
Krebssterblichkeit in Europa sinkt - mit zwei Ausnahmen
Die altersbereinigte Krebssterblichkeit in Europa sinkt drastisch - unter anderem wegen der medizinischen Fortschritte. Mit einem Phänomen kann jedoch auch die besser …
In der Bahn, im Supermarkt: Masken auf Mund und Nase gehören auch in Deutschland immer öfter zum Straßenbild. Können Kinder die eigentlich auch tragen? Experten …
Das Baby nach der Geburt endlich in die Arme schließen - das wünschen sich die meisten Eltern. Doch ist das auch möglich, wenn die Mama mit dem Corona-Virus infiziert …
Meningitis: So schützen Sie Ihr Kind bestmöglich vor Meningokokken
Immer wieder verstören Berichte über Menschen, die an den Folgen von Meningitis versterben. Wie sich diese äußert – und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie hier.
Eigentlich sollte eine Smartphone-App, die Betroffene vor einer Corona-Infektion warnen soll, schon zum Ende der Osterfreien verfügbar sein. Bundesgesundheitsminister …
Beatmungsgeräte gelten in der Corona-Krise als essenziell für die Behandlung von Patienten. Gleichzeitig birgt die Therapieform eine Reihe von Nebenwirkungen. Was …
Blindenhunde kennt jeder. Die schlauen Vierbeiner können Menschen mit Krankheiten oder Behinderungen aber auch anderweitig unterstützen - als sogenannte Assistenzhunde. …
Herzpatienten haben kein erhöhtes Risiko, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. Einmal infiziert, ist die Gefahr für sie aber teils deutlich höher. Das hat …
In einer Patientenverfügung kann jeder festlegen, welche medizinischen Maßnahmen er oder sie im Notfall wünscht. Sollte man sie bezüglich einer künstlichen Beatmung im …
Hexenschuss oder Bandscheibenvorfall? Wie Sie den Rückenschmerz unterscheiden
Plötzlicher Rückenschmerz: typisches Hexenschuss-Symptom. Es fühlt sich nicht danach an – doch ein Hexenschuss ist weitaus harmloser als ein Bandscheibenvorfall.
Die Reproduktionsrate gilt als eine wichtige Marke, um den Verlauf der Ansteckungswelle in Deutschland beurteilen zu können. Nun wurde ein besonders niedriger Wert …
Experte: Allergiker durch Corona nicht besonders gefährdet
Mit der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus kam bei vielen Pollenallergikern die Sorge auf: Gehöre ich zur Gruppe der Risikopatienten? Ein Lungenfacharzt gibt nun …
Welcher Arzt testet auf Corona? Wo kann man als chronisch Kranker im Wartezimmer sitzen, ohne Kontakt mit Infizierten fürchten zu müssen? Und wer behandelt mich trotz …
Nun lauern wieder der Gemeine Holzbock & Co. im Unterholz oder im Gras auf ihre Wirte. Und sie sind wahre Überlebenskünstler, die einem das Leben schwer machen.
Schwitzen für die Liebe? Klingt komisch - aber wenn man ein paar Dinge beachtet, kann gemeinsamer Sport einem Paar richtig guttun. Experten erklären, wie das …
Bund und Länder raten zur Alltagsmaske in Bus, Bahn und im Einzelhandel, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Beim Tragen der Maske sind aber Regeln zu …