Forscher finden fünf Gene, die schweren Corona-Verlauf begünstigen
Warum erkranken einige Menschen schlimmer am Coronavirus als andere? Forscher fanden nun heraus, dass fünf spezielle Gene schwere Verläufe verursachen können.
Berichte aus England über allergische Reaktionen nach einer Corona-Impfung dürfte manche Menschen verunsichert haben. Allzu große Sorgen müssen sich Allergiker aber …
Coronavirus-Krise: So überstehen Sie den Lockdown – Tipps von der Therapeutin
Ausgangsbeschränkungen und Sorge um Angehörige: Die Covid-19-Pandemie schlägt aufs Gemüt. Folgende Tipps von einer Expertin helfen, zuversichtlich zu bleiben.
Asthma und COPD: Rauch von Silvesterraketen kann die Atemwege reizen
Feuerwerk verursacht Feinstaub, der die Atemwege reizt und vor allem für Menschen mit Asthma und COPD gefährlich werden kann. Wie sich Betroffene schützen können.
Schlaganfälle, Müdigkeit, Lähmungen - das Corona-Virus greift nicht nur die Atemwege an, sondern auch Herz, Nieren und Nerven. Mit Depressionen und ausgeprägten Ängsten …
Die neue E-Patientenakte kommt erstmal schrittweise
Für Patienten sollen 2021 digitale Zeiten anbrechen: Dokumente für Arztbesuche können künftig auch in eine Smartphone-App. Zum Start sei nicht alles perfekt, sagt der …
Die Frankfurter Virologin Sandra Ciesek ist neben Christian Drosten eine der profiliertesten Forscher-Stimmen in der Corona-Pandemie. Wie blickt sie auf das kommende …
Lieblichere Sektsorten sind an Silvester beliebter
Prost! Anstoßen gehört für viele zu Silvester dazu. Doch zu welchem Glas greifen die Deutschen beim Jahreswechsel? Die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage könnten …
Sie stinken, sind laut und machen sogar einem Stinktier Konkurrenz: Manche Fürze riechen richtig eklig. Doch woran liegt das? Und was kann ich dagegen tun?
Flüssigseife im Öko-Test: Schädliche Konservierungsstoffe in Seife – sieben Produkte fallen durch
Sorgfältige Hygiene ist in Zeiten von Corona besonders wichtig. Auch das regelmäßige Waschen der Hände gehört dazu. Öko-Test hat nun getestet, welche Seife für die …
Hauptsache fettig: Das ist der richtige Käse für Raclette und Fondue
Damit Raclette und Fondue richtig lecker schmecken, braucht es vor allem eins: den richtigen Käse. Diese Sorten eignen sich am besten zum Überbacken und Schmelzen.
Lange wurde Gicht als «Wohlstandskrankheit» bezeichnet. Denn der reichhaltige Konsum bestimmter Lebensmittel gilt als Risikofaktor. Doch die Ursache liegt in der Regel …
Nur herumlümmeln und faul sein? Dazu lädt das Sofa zwar ein. Das Möbelstück lässt sich aber auch zum Fitnessgerät umwidmen. Die gute Nachricht: Fernsehen ist dabei …
Tequila - das verbinden viele Menschen mit Shots in der Disco und den Kopfschmerzen danach. Dabei hat das hochwertige Agavendestillat noch viel mehr zu bieten.
Oft schädliche Stoffe in Antibeschlagmitteln für Brillen
Wer Brille und Mund-Nasen-Bedeckung zugleich trägt, guckt oft genug durch beschlagene Gläser. Antibeschlagmittel können dann helfen. Eine Verbraucherzentrale warnt nun …
Ellbogen- oder Fußcheck in Corona-Zeiten? Von folgender Begrüßung raten Experten dringlich ab
Um einer Coronavirus-Infektion vorzubeugen, heißt es bereits seit fast einem Jahr: Körperkontakt meiden. Welche Begrüßung aktuell die sicherste ist, erfahren Sie hier.
Allergie und Silvester: Diese Reize sollten Sie meiden
An Silvester lässt man gerne mal die Korken knallen: Dazu ein schönes Raclette, Erdnussflips, ein Tischfeuerwerk und schon ist das Allergie-Desaster programmiert. Worauf …
Gebacken, geräuchert, gegrillt oder auch «blau»: Karpfen kann man auf viele Weise zubereiten. Immer zum Jahresende steigt der Absatz sprunghaft. Denn viele Deutsche …
Neujahrsvorsätze: Diese drei Diäten müssen Sie kennen
Neues Jahr, neues Glück. Viele Menschen nehmen sich für das kommende Jahr eine Reihe guter Vorsätze vor. Zum Beispiel gesünder zu leben. Drei bekannte Diäten helfen …
Toastbrot im Öko-Test: Mineralöl und Pestizide in Vollkorntoast
Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat Toastbrote auf ihre Inhaltsstoffe untersucht. Das Ergebnis: mehr als die Hälfte konnte überzeugen. In einigen Broten fanden die …
Wenn man einmal im Jahr den Tischgrill aus dem Keller holt, muss es Silvester sein. Oft erfüllt das Raclette die Erwartungen aber nicht. Zehn Probleme mit dem …
Fondue und Raclette-Reste: Kartoffeln und Käse kombinieren
Statt lauter Silvesterknaller ist diesmal zum Jahreswechsel eher ein Geschmacksfeuerwerk auf dem Esstisch gefragt. Kartoffeln könnten dabei eine Rolle spielen - etwa im …
Leberwert-Kontrolle bei Kind mit Übergewicht empfehlenswert
Die Leber leidet still - und deswegen bleibt eine Fettleber oft für lange Zeit unentdeckt. Auch bei Kindern mit starkem Übergewicht können Medizinern zufolge Kontrollen …
Die kostenlose Abgabe von FFP2-Masken führt mitunter zu einem Ansturm auf die Apotheken - mit vereinzelt größeren Problemen. Experten betonen: Wem Masken zustehen, der …
Allergien bei Permanent Make-Up: In der Farbe stecken die Reizauslöser
Nicht nur Stars und Sternchen nutzen es: Permanent Make-Up ist für einige Frauen eine beliebte Alternative zum täglichen Schminken. Doch Vorsicht: Die dauerhaft unter …
Auslöser bei Neurodermitis: Die 5 häufigsten Provokationsfaktoren
Verschiedene Faktoren können einen Neurodermitis-Schub auslösen oder verschlimmern. Welche Trigger die geplagte Haut reizen und wie sich diese auf die Diagnose und …
Milchalternativen bei Laktoseintoleranz: Wie gesund sind Haferdrinks?
Hafermilch eignet sich als Milchersatz bei Laktoseintoleranz und Milcheiweißallergie. Und auch bei Veganern und Menschen, die Milch bewusst meiden wollen, liegt der …
Über die Festtage sammelt sich mitunter «Hüftgold» an. Joggingrunden könnten Abhilfe schaffen. Ein Experte erklärt, wie der Laufstart gelingt und warum in den Schuhen …
Wenn man nicht auf den Weihnachtsmarkt kann, muss dieser in die heimische Küche kommen: Esskastanien bieten sich hierfür hervorragend an. Sie sind kinderleicht im Ofen …
Ansteckungsgefahr trotz Maske bei Niesen und Husten
Eine Studie zeigt, dass das Tragen einer Maske durchaus das Ansteckungsrisiko bei Corona mindert - ganz sicher ist man allerdings trotzdem nicht. Eine Ansteckung hängt …
Nach den Feiertagen beginnen die Impfungen gegen das Coronavirus. Deutschland steht vor einer Mammutaufgabe, um der Corona-Pandemie absehbar Einhalt zu gebieten. Was …
Notfall-Medikamente bei Allergien: Auf das Verfallsdatum achten ist lebenswichtig
Ein Bienenstich, eine Erdnuss-Spur im Essen oder ein plötzlicher Asthmaanfall: Bei einer akuten allergischen Reaktion zählt jede Sekunde. Allergiker sollten daher ihre …
Blutplasma für Covid-19-Patienten «kein Wundermittel»
Als im Frühjahr immer mehr schwerkranke Covid-19-Patienten behandelt werden müssen, heißt eine Hoffnung: Rekonvaleszentenplasma. Ein Dreivierteljahr später ziehen …
Erste Corona-Impfung spätestens im Januar – was über mögliche Nebenwirkungen bekannt ist
In Großbritannien und Russland wird bereits geimpft, in der Europäischen Union kommt die Corona-Impfung frühestens Ende Dezember. Erfahren Sie hier mehr über die …
Fettes Essen an Weihnachten: Was tun bei Sodbrennen?
Reichliches und oft fettiges Essen an Weihnachten fordert seinen Tribut: Oft ist Sodbrennen die Folge. Mäßigung ist gut, darüber hinaus können Hausmittel Linderung …
Bei Kartoffelsalat gehen die Geschmäcker auseinander
In Millionen Haushalten kommt zu Heiligabend Kartoffelsalat auf den Tisch. Doch beim Rezept dafür sind sich die Bundesbürger keinesfalls einig. Wer wo welchen mag, zeigt …
Allergische Reaktion auf Latex: 5 Tipps für einen beschwerdefreien Alltag
Bei einer Latexallergie reagieren Betroffene überempfindlich auf Eiweiße im Naturlatex. In welchen Gegenständen sich der Allergieauslöser verbergen kann und welche …
Schon am Vortag an den Brummschädel danach denken? Wer zu denen gehört, die fühlen müssen statt zu hören, braucht trotzdem Tricks. Und die heißen Bitterstoffe, Gemüse, …
Ein Hauch Sommer in den Wintermonaten - wer braucht das nicht? Food-Bloggerin Julia Uehren lässt sich dafür von der Südtiroler Küche anregen und kocht eine herrliche …
In Deutschland gilt in der Regel: Sauna textilfrei. Andere Länder haben aber ganz andere Konventionen. Ob man mit oder ohne Badesachen in die Sauna geht, ist immer ein …
Alkohol und Antibiotika können eine üble Kombination sein, das ist vielen bekannt. Doch die Medikamente vertragen sich auch mit anderen Lebensmitteln nicht. Von manchen …
Es klingt gruselig: Eine neue Corona-Mutante verbreitet sich offenbar recht schnell. Greift sie nun auch bald bei uns um sich? Christian Drosten ist da zurückhaltend - …
Durchbruch in der Krebsforschung? Diese Methode soll verhindern, dass sich Metastasen bilden
Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Forscher fanden jetzt einen neuen Therapie-Ansatz, der das Streuen von Krebszellen im Körper aufhalten soll.
Die wichtigsten Corona-Symptome im Überblick – bei milden Covid-19-Verläufen
Bei jedem Menschen verläuft Covid-19 anders. Bei milden Corona-Verläufen gibt es mindestens sieben unterschiedliche Symptomgruppen, wie Forscher herausfanden.
Weihnachtsumfrage verrät Lieblingssüßigkeit der Kindheit
Welche Weihnachtssüßigkeit fanden Sie in Ihrer Kindheit am leckersten? Auf Schokolade können sich da wohl die meisten einigen. Welche Antworten Meinungsforscher noch …
Weihnachten ist das Fest des Schlemmens. Damit nicht zu viele Reste im Müll landen, sollte man sich schon vor dem Einkauf Gedanken machen, was man braucht.
An Weihnachten schlank bleiben - mit diesem Workout für zu Hause
Die Plätzchen schmecken und was Sport angeht, hapert es gerade? Klar, dass die Waage in der Weihnachtszeit nicht der beste Freund ist. Doch dieses kleine Workout hilft.
Schön für Silvester: Folgende günstige Alltagshelfer lassen Sie im Handumdrehen gut aussehen
Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür und der Dresscode verlangt, dass man sich aufbrezelt? Folgende Beauty-Hacks machen Sie im Handumdrehen Party-tauglich.
Coronavirus-Symptome: Verwirrte und orientierungslose Patienten - „Covid-19-Brain“
Bin auch ich infiziert? Viele fragen sich in diesen Tagen: Habe ich mich mit dem Coronavirus angesteckt? Hier finden Sie die Symptome der Lungenkrankheit.
Sucht-Selbsthilfe setzt verstärkt auf Online-Gruppentreffen
Weil in der Corona-Pandemie der unmittelbare Kontakt oft nicht möglich ist, setzt auch die Sucht-Selbsthilfe verstärkt auf digitale Angebote. Der Austausch stabilisiert …
Nach monatelanger Pandemie keimt in Europa neue Hoffnung auf. Ab Sonntag soll es in den meisten EU-Staaten mit den ersten Impfungen losgehen. Der Sieg über das …