Eine Midlife-Crisis einfach hinnehmen und warten, dass sie vorübergeht? Das ist keine gute Idee. Besser ist es, in sich hineinzuhorchen und die eigene Lebensstrategie …
Sie ist nach der Braut DER Hingucker auf jeder Hochzeit. Aber muss sie meterhoch sein? X-Stockwerke besitzen? Nein, sagt eine Konditormeisterin. Der Trend geht zur …
Ein neues Hüftgelenk kann verunsichern. Sollte ich mich lieber schonen, um keine Brüche zu riskieren? Nein, sagt ein Experte. Mit manchen Sportarten sollte man aber …
Corona-Impfstoff noch vor Weihnachten - wie sicher ist das?
Nun soll es bald auch in der EU losgehen mit dem Impfen. Die Arzneimittelagentur EMA will schnellstmöglich den Weg dafür frei machen. Ein Spagat aus Sicherheit und …
Die Pandemie hat sich in vielen Fällen schon bei Gewicht und Fitnesszustand bemerkbar gemacht. Und jetzt kommen die Schlemmertage rund ums Fest - an denen man sich nicht …
So müssen Ärzte über das Schicksal von Coronavirus-Patienten entscheiden, wenn Betten knapp werden
Fachärzte stellen sich auch in Deutschland darauf ein, dass Intensivbetten knapp werden. Ein Katalog mit folgenden Handlungsempfehlungen wird jetzt essentiell wichtig.
Süß, klebrig und nur etwas für Kinder? Falsch! Moderne Sirupsorten sind mehr als nur mit viel Zucker aufgekochte Beeren, die der Garten abwirft. Kräuter, Gewürze und …
Ungewöhnlicher Abnehm-Tipp: Wer diese Musik beim essen hört, isst weniger
Sie möchten ein paar Kilos verlieren? Dann könnte Ihnen folgender Tipp gut gefallen: Alles was Sie tun müssen, ist das richtige Musikstück auszuwählen.
Schneller altern durch Covid-19? Ärzte mit befremdlicher These
Erste Studienergebnisse zu den Langzeitfolgen durch Covid-19 stimmen besorgt. Deutsche Forscher vermuten, dass die Krankheit sogar schneller altern lassen könnte.
Krebserregende Inhaltsstoffe in Lebensmitteln: Diese Zusätze besser meiden
Fertige Pastasoßen, Ravioli aus der Dose und Tiefkühlpizza: Die Auswahl an Fertigprodukten ist riesig. Einige enthalten Inhaltsstoffe, die Sie besser meiden sollten.
Virologe Drosten mit düsterer Masken-Prognose: „Auch wenn wir mit den Impfungen beginnen ...“
Die Mundschutzmaske ist unser täglicher Begleiter geworden. Doch wann werden wir zu alter Normalität zurück finden – ohne Maske? Christian Drosten gibt eine Einschätzung …
Wer einen Herzinfarkt erleidet, braucht umgehend ärztliche Hilfe. Das gilt auch in Pandemiezeiten. Angst vor Corona oder Klinikengpässe sollten nicht daran hindern, die …
Niedrige Sauerstoffwerte können bei Corona-Infizierten ein Alarmsignal sein. Messgeräte für den Heimgebrauch sollen Betroffenen hier mehr Sicherheit geben. Ein …
Hochprozentiges, guter Wein, Gewürze und saisonale Früchte - Bowle ist auch im Winter ein Höhepunkt der Party. Sie ist lecker und gesellig - und gelingt mit wenigen …
Mysteriöse neue Krankheit in Indien ausgebrochen - schon über 300 Menschen erkrankt
In Indien kam es zu einem Krankheitsausbruch, der die Behörden vor Rätsel stellt. Eine Virusinfektion steckt nicht dahinter. Folgende Vermutung wird jetzt laut.
Diese Art zu Sprechen erhöht das Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus
Die Tröpfcheninfektion gilt als Hauptursache einer Ansteckung mit Covid-19. Über die Atemluft dringen Viren so in den Körper ein. Die Aussprache kann das begünstigen.
Dass überreife Bananen perfekt für Smoothie oder Banana Bread sind, ist bekannt. Dabei gibt es mehr kreative Möglichkeiten, das Obst zu verwerten: in der Suppe, im Dip, …
Es kribbelt im Bauch vor Aufregung - und dann passiert es. Ausgerechnet vor der Verabredung «blüht» die Haut auf. Solche Schübe können Neurodermitiker kaum verhindern. …
Corona: Deutsche Forscher finden schlimme neue Folge der Virus-Erkrankung – auch fitte Menschen betroffen
Forscher fördern immer mehr Informationen über Covid-19 zutage. Mediziner warnen jetzt: Herzmuskelentzündungen könnten selbst Wochen nach überstandener Infektion …
Die Corona-Pandemie bringt viele Einschränkungen - und eine viele Menschen verunsichernde Frage: Soll ich mich möglichst bald gegen das Virus impfen lassen oder warte …
Organspende und Patientenverfügung: Jetzt handeln und Angehörige entlasten
Mit notarieller Vorsorgevollmacht Angehörige entlasten und Widersprüche vermeiden. Auch ein Organspendeausweis erspart Ihren Liebsten eine schwere Entscheidung.
Eiweißpulver zum Muskelaufbau: Diese Proteinshakes schneiden am besten ab - fahler Beigeschmack bleibt
Mit Eiweißpulver angemischte Drinks versprechen optimalen Muskelaufbau. Doch von folgenden Proteinshakes sollten Sie die Finger lassen: Sie enthalten Schadstoffe.
Die einen schwören auf Fondue mit Fleisch, für die anderen muss Käse im Topf dampfen. Pluspunkt bei der Käsevariante: Sie ist schnell vorbereitet und verträgt sogar …
Depressionen, Psychosen, Phobien - die Liste an psychischen Erkrankungen ist lang, Millionen Menschen sind betroffen. Dennoch müssen sie noch immer Stigmata fürchten. …
Der natürliche Prozess des Alterns macht auch vor den Muskeln nicht Halt. Aufhalten lässt er sich nicht - tatenlos zusehen sollte man dem Abbau aber auf keinen Fall.
Neues Tiervirus befällt auch Menschen: So gefährlich ist die Infektion mit dem Chapare-Virus wirklich
Virusinfektionen können je nach Virus harmlos verlaufen – oder lebensgefährlich. Das Chapare-Virus ähnelt dem Ebola-Erreger – in folgender Region wurden Fälle gemeldet.
„Superspreader“: Diese Menschen verbreiten das Coronavirus - Studie deckt verhängnisvolle Verbindung auf
Nur wenige Menschen sollen einen japanischen Professor zufolge das Coronavirus verbreiten. Sie zu isolieren, würde die Pandemie eindämmen, so seine Einschätzung.
Gegen Grippe geimpfte Menschen haben seltener Covid-19: Schützt Grippeschutzimpfung vor Corona?
Viele Mediziner fordern aktuell eine Grippeschutzimpfung für alle. Dieser Vorschlag stößt auf Kritik, doch eine Studie belegt eine wesentliche Schutzwirkung der Impfung.
Intensivbetten-Abbau in Deutschland? Klinik spricht von Falschmeldung – und hat dringende Bitte
Was ist dran am Gerücht, dass in Deutschland Intensivbetten abgebaut werden? Das Klinikum rechts der Isar in München bezieht Stellung – und appelliert an alle Bürger.
Werbung muss angebotene Gesichtsmasken korrekt kennzeichnen
Die Nachfrage nach Mund-Nasen-Bedeckungen ist ungebrochen groß. Doch manche Anbieter wollen daraus mit falsch gekennzeichneten oder überteuerten Produkten Profit …
«Containern» erlauben? Rechtlich gar nicht so einfach
Nehmen, was niemand anderes mehr will - ist das Diebstahl? Bei Lebensmitteln kann das durchaus der Fall sein. Wer Nahrung aus Supermarkt-Mülltonnen nimmt, muss …
Viel trinken hilft gegen Coronavirus-Infektion - was ist dran an der Empfehlung?
Trinken hilft, damit sich das Coronavirus nicht auf den Schleimhäuten festsetzt - haben Sie das auch schon einmal gehört? Ob das wirklich stimmt, erfahren Sie hier.
Eine infantile Zerebralparese kann in schweren Fällen dazu führen, dass Betroffene nicht laufen, stehen oder sitzen können. Wie leben Menschen mit einer solch starken …
Sport ist wichtig für Diabetiker. Allerdings muss der Blutzucker perfekt eingestellt sein - gerade bei riskanten Sportarten kann es sonst schnell lebensgefährlich werden.
Kaki, Sharon oder Persimon? Die Vielfalt der Götterpflaume verwirrt. Auch optisch ähneln sich die Früchte. Wie lassen sich Unterschiede erkennen? Und wann ist eine Kaki …
Er steckt nicht nur in Süßigkeiten oder Desserts: Auch manche vermeintlich gesunden Lebensmittel sind wahre Zuckerfallen. Zum Glück lassen sie sich erkennen - und …
Wenn eine Zutat fürs Lieblingsrezept fehlt, ist Improvisation gefragt. Food-Bloggerin Doreen Hassek weiß, wie man aus der Not eine Tugend macht - und fürs …
So viele Coronaviren machen krank – eingeatmete Anzahl ist entscheidend, sagt Forscher aus Wien
Die Tröpfcheninfektion gilt als Hauptübertragungsweg von Covid-19. Die Frage, wie viele Viren in den Körper eindringen müssen, um die Krankheit auszulösen, scheint jetzt …
Dringt Corona über die Augen in den Körper ein? Ergebnisse lassen wichtige Frage offen - Ärzte mit Empfehlung
Sollten wir alle Brille tragen? Augenärzte untersuchten, ob die Augen eine relevante Eintrittspforte für Coronaviren in den Körper darstellen – und kommen zu einem …
In den ersten Monaten beobachten Eltern ganz genau jede kleine Entwicklung ihres Nachwuchses. Das erste Lächeln ist dabei einer der Höhepunkte. Wann sollte das Baby …
Wegen dieser Substanz können Coronaviren in jede Körperzelle eindringen – sagt Münchner Forscher
Weltweit beschäftigt Mediziner die Frage, wie aggressiv das Coronavirus wirklich ist. Jetzt scheint das Geheimnis gelüftet, warum es so gut in Körperzellen eindringen …
„Long-Covid“: Diese Corona-Patienten erholen sich nur langsam von Covid-19
Wenn Covid-19-Patienten sich nach vier Wochen immer noch nicht besser fühlen, sprechen Mediziner von „Long-Covid“. Forscher fanden jetzt heraus, wer gefährdet ist.
Zytokinsturm als Grund für gefährliche Covid-19-Verläufe - das steckt dahinter
Wo manche eine Infektion mit dem Coronavirus mit einer Erkältung verwechseln, bringt sie bei anderen schwere Komplikationen mit sich. Eine maßgebliche Rolle spielen …
Schon bald sollen auch in Deutschland die ersten Impfstoffe gegen Corona zugelassen werden. Viele Menschen stehen damit vor der Frage: Soll ich mich impfen lassen - oder …
Antriebsarm und gedrückt: Die dunkle Jahreszeit schlägt manchen Menschen aufs Gemüt. Therapeutisches Licht scheint in dem Fall als Hilfe naheliegend - doch die Anwendung …
Grauer Star? So einfach erkennen Sie, ob Sie an der Augenkrankheit leiden
Die Augenerkrankung Grauer Star ist eine der häufigsten Ursachen für Erblindung. Frühzeitige Diagnose ist immens wichtig: Folgende Symptome sollten Sie zum Arzt führen.
Antidepressiva als Schutz vor schweren Coronavirus-Infektionen: Deutsche Forscher mit neuer Therapie-Option
Ein Wirkstoff in Antidepressiva stoppt die Vermehrung von Coronaviren in menschlichen Zellen: Würzburger Forscher kommen in einer Studie zu vielversprechenden …
Luftnot durch Corona noch lange nach mildem Krankheitsverlauf - Mediziner warnen vor „Verharmlosung der Pandemie“
Über die Spätfolgen einer Coronavirus-Infektion ist noch nicht viel bekannt. Prognosen lassen allerdings darauf schließen, dass auch leichte Verläufe langfristige …
Trotz Erkrankung oder Behinderung berufstätig bleiben - dabei sollen bestimmte Reha-Maßnahmen wie der Besuch Beruflicher Trainingszentren helfen. Doch ist das auch in …
Immun gegen Covid-19: Forscher weisen Corona-Immunzellen über diesen langen Zeitraum nach
Vor kurzem machte noch die Information die Runde, dass man nach einer Corona-Infektion nicht lange immun gegen die Viren sei. Eine neue Studie kommt zu einem anderen …
"Sie sind immun, vergessen Sie die Corona-Krise, Sie sind raus": Mediziner fällen Urteil über Antikörper-Schnelltests
Rachenabstriche zeigen eine akute Coronavirus-Infektion an - Antikörper-Tests dagegen, ob das Immunsystem bereits mit dem Erreger fertig geworden ist. Das sagen Ärzte …
Nochmal angesteckt? So wahrscheinlich ist eine Coronavirus-Infektion nach überstandener Krankheit
Wer sich von Covid-19 erholt hat, gilt als weitgehend immun. Doch wieder gesunde Menschen wurden erneut positiv auf Coronaviren getestet - das steckt dahinter.
Corona-Forschung: Antiviral wirksame Maske soll am besten vor Viren schützen – indem sie Atemluft desinfiziert
Mundschutzmasken verhindern, dass sich Coronaviren in der Luft verbreiten. Eine neuartige Maske soll die Atemluft desinfizieren und so noch besser vor Covid-19 schützen.
Besondere Corona-Träume in der Pandemie-Zeit – Studie belegt: Folgende Phantasien kommen gehäuft vor
Träume sind individuell sehr verschieden. Doch während der Corona-Pandemie erleben viele Menschen nachts dasselbe, wie finnische Forscher herausfanden.
2020 geht zuende, Corona bleibt. In unvorstellbarer Weise hat die Pandemie das Leben in Deutschland verändert. Einige träumen schlecht. Andere bangen um die Existenz.