Bluthochdruck: Gefahr für Schlaganfall und Herzinfarkt
Laut einer Studie des RKI leben über 30 Prozent der Deutschen mit zu hohem Blutdruck. Was passiert, wenn er nicht rechtzeitig erkannt und gesenkt wird?
Gefahr Lungenembolie – bei diesen Symptomen ist schnelles Handeln gefragt
Bei einer Lungenembolie verstopft ein Gefäß in der Lunge. Der lebensgefährliche Zustand wird häufig nicht rechtzeitig diagnostiziert. Wie Sie erste Anzeichen erkennen …
Mann leidet jahrelang an Atembeschwerden – Ärzte entdecken Zahn in der Nase
Ein US-Amerikaner hatte jahrelang unter Atembeschwerden zu leiden. Bis Ärzte eine erstaunliche Entdeckung in seiner Nase machten – ein Zahn war nach oben ausgebrochen.
Grüner Star durch hohen Koffeinkonsum? Studie zeigt auf, bei wem erhöhtes Risiko besteht
Haben Kaffeetrinker ein erhöhtes Risiko, später an einem Glaukom, auch als Grüner Star bekannt, zu erkranken? Eine Studie hat einen Zusammenhang ausgemacht.
Hautflecken: Kleienpilzflechte muss meist behandelt werden
Unregelmäßig umrissene helle oder dunkle Flecken auf der Haut können auf eine Kleienpilzflechte hindeuten. Auslöser dafür sei ein Hefepilz, der bei fast allen Menschen …
Grünes Licht für Booster und Moderna-Impfstoff für Kinder
Die Booster-Impfung mit dem Präparat von Biontech/Pfizer wird bisher nur Erwachsenen empfohlen. Nun bewertet die EMA eine Auffrischung auch bei Kindern ab 12 Jahren als …
Warum Sie besser im Stehen auf dem Smartphone tippen
Mails oder Messenger-Nachrichten tippen: Um ein Smartphone zu bedienen, braucht man vor allem zwei Daumen. Dauertippen kann allerdings zu Schmerzen führen. So beugen Sie …
Keine Reaktion nach der Booster-Impfung? Ob das Einfluss auf den Corona-Schutz hat, erklären zwei Experten
Die einen liegen nach der Corona-Impfung zwei Tage flach, andere spüren überhaupt nichts. Ob die körperliche Reaktion den Grad der Schutzwirkung anzeigt, lesen Sie hier.
Smoothies kann man nicht nur trinken, sondern auch löffeln. Mittlerweile gibt es sogar Pulver, mit denen man fruchtige Smoothie Bowls anrühren kann. Wie gesund ist das?
Sie versprechen schonende Pflege für die Haut. Und die meisten Lotionen zur Basispflege für Babys und Kinder halten das ein, wie ein Vergleich von „Öko-Test“ zeigt. …
Grippe-Diät: Diese Lebensmittel sollen Grippeviren den Garaus machen
Wer sich ketogen ernährt, verzichtet größtenteils auf Kohlenhydrate. Kann das gesund sein? Forscher wollen ein Indiz gefunden haben, das dafür spricht.
Haferflocken-Diät: Zwei Kilo abnehmen und trotzdem satt essen
Low Carb, intermittierendes Fasten oder Stoffwechseldiät: Es gibt viele Abnehmtrends. Doch es geht günstiger und einfacher mit den guten, alten Haferflocken.
Test: Bestnoten für Fusilli - aber auch bedenkliche Stoffe
Spirale aufwärts: Viele Fusilli - Spiralnudeln also - sind laut einer „Ökotest“-Untersuchung unbedenklich. Doch es gibt Produkte, die Spuren von Mineralöl und …
Mit Rosinen und unter einer dicken Puderzucker-Decke: So kennen - und lieben - viele ihren Kaiserschmarrn. Dabei schmeckt der zerrupfte Pfannkuchen aus der …
Kuchen-Lollis sind nicht nur ideal für Kinderpartys, sondern auch ein Trick, um misslungenem Kuchen oder trockenen Keksen eine zweite Chance zu geben. Worauf zu achten …
Zehn Minuten Gehen: So positiv wirkt sich das auf die Gesundheit aus
Wer meint, nicht genügend Zeit für ausreichend Bewegung zu haben, kann jetzt aufatmen. Schon zehnminütige Spaziergänge am Tag erhöhen die Lebensqualität enorm.
So tun als ob - das geht mittlerweile auch mit harten Spirituosen. Auf den alkoholfreien Zug sind nach Winzern und Brauern auch Spirituosen-Hersteller aufgesprungen. …
Kinder bekommen mehr Impfungen und weniger Medikamente
Eltern lassen ihre Kinder häufiger gegen Masern, Keuchhusten & Co impfen als noch vor einigen Jahren. Das zeigt eine Auswertung der Techniker Krankenkasse. Auch …
Ansteckung mit Rhinoviren: Darum sollten Corona-Masken die Nase bedecken
Gerade im Winter stecken sich viele von uns mit Erkältungsviren an, beispielsweise Rhinoviren. Insbesondere ein Hilfmittel schützt vor einer Infektion.
Guter Geschmack kann teuer sein - auch beim Apfelsaft. Laut Stiftung Warentest ist der beste Apfelsaft aber nicht immer der teuerste. Trüb sollte er allerdings sein.
Kinder mit ADHS: Jede fünfte Familie erlebt das Leid der Hyperaktivität
„Zappelphilipp“ – so hießen früher hyperaktive Kinder. Heute nennt man die Erkrankung ADHS. Laut einer Studie sind weitaus mehr Kinder betroffen, als gedacht.
Yakitori heißt übersetzt gegrilltes Hähnchen und wird in Japan vom Spieß geknabbert. Wie man die Happen mit Teriyaki-Soße auf den heimischen Teller zaubert, verrät …
Auch wenn es schwer fällt, sollten Sie der Versuchung widerstehen, das Süppchen von Food-Bloggerin Doreen Hassek frisch zu löffeln. Wenn man es eine Nacht ziehen lässt, …
Omikron: Wann sich die ersten Symptome bei Ihnen zeigen
Omikron scheint überall und gilt als hochansteckend. Eine Infektion kann man wohl nicht mehr entrinnen. Doch woran merke ich, dass auch ich infiziert bin?
Genesenenzertifikat bald auch nach Schnelltests möglich
Bisher mussten Corona-Genesene einen positiven PCR-Test vorlegen, um ein entsprechendes Zertifikat zu erhalten. Laut EU-Komission soll nun ein Antigen-Schelltest hierfür …
Immunkarte anschaffen als Alternative zur Corona-App? Ein Haken könnte viele Menschen davon abhalten
Die Immunkarte als digitaler Impfnachweis im Kartenformat wird dem Hersteller zufolge europaweit akzeptiert. Im Vergleich zu Apps wie CovPass gibt es allerdings ein …
Ein negativer Corona-Schnelltest ist oft Voraussetzung für den Zugang zu Veranstaltungen oder den Besuch von Angehörigen im Pflegeheim. Doch viele Tests sind einer …
Plötzlich Quarantäne? So kriegen Sie trotzdem eine Krankschreibung
Die Zahl der Corona-Infektionen mit Omikron ist noch sehr hoch. In der Quarantäne fragen sich dann viele, wie sie an eine Krankmeldung vom Arzt kommen.
Sie haben Osteoporose? Welche Änderungen im Lebensstil jetzt wichtig sind, um die Knochengesundheit zu fördern
Von Osteoporose sprechen Mediziner, wenn die Knochendichte stärker als normalerweise abnimmt. Einfache Regeln fördern die Knochengesundheit – auch Bewegung spielt eine …
Corona: So weisen Sie den Genesenen-Status für Ihr Kind nach
Da ist zum Glück Ihr Kind wieder aus der Corona-Quarantäne befreit, doch wie war das mit dem Genesenen-Status nochmal? Und wie lange gilt er? Alle Antworten.
Nordische statt Mittelmeer-Diät: So nehmen Sie ohne Verzicht ab
In der nordischen Diät steckt genauso viel Potenzial wie in der Mittelmeer-Diät. Sie bietet ähnlich viel Abwechslung und verspricht weniger Krankheiten.
Corona-Regeln werden gelockert: Das ändert sich für Sie ab 20. März
Bund und Länder wollen Lockerungen einführen, da sich die Corona-Lage zu entspannen scheint. Was das für Sie konkret bedeutet, erklärt die Redaktion hier.
Nicht das erste Blatt Klopapier nutzen, warnt Zimmermädchen
In Hotels ist das erste Blatt Klopapier oftmals zu einem schönen Dreieck gefaltet. Gäste sollten das Blatt aber besser nicht nutzen, sondern das nächste nehmen.
Corona: Hatte ich es schon? Fünf Symptome, die darauf hindeuten
Typische Symptome einer Corona-Infektion sind meist Husten, Atemnot und Geschmacksverlust. Doch laut Experten gibt es Anzeichen, die viele verwechseln.
Die Kombi macht's: Mais und Bohnen bilden ein Dreamteam
Ob frisch gekocht, als gegrillter Kolben oder als Polenta: Wer Mais liebt, kommt auf verschiedenste Weise auf seine Kosten. So kommt er besonders proteinreich auf den …
Kaffee am Abend: Ja oder nein? Neurowissenschaftler gibt Empfehlung ab
Ein Espresso nach dem Abendessen unterstützt zwar die Verdauung, führt dem Körper aber wach machendes Koffein zu. Ob man deshalb verzichten sollte, lesen Sie hier.