Im Schlaf: Gehirn kann Vokabeln lernen, sagen Forscher
„Schlaf gut!“ Diesen Zubettgruß kennt wohl jeder. Gesunder Schlaf ist wichtig, sagen auch Experten. Denn während wir schlummern, lernt das Gehirn weiter.
Stiko: mRNA-Booster nach nicht in EU zugelassenen Impfungen
Für Menschen, die mit in der EU nicht zugelassenen Präparaten geimpft wurden, empfiehlt die Stiko jetzt einen mRNA-Impfstoff zur Auffrischung. Konkrete Angaben macht die …
Heuschnupfen in der Schwangerschaft: Medikamente, die helfen und ungefährlich für das Baby sind
Während des Pollenflugs läuft die Nase, kratzt der Hals und brennen die Augen. Schwangere bleiben davon nicht verschont. Es gibt Therapien, die helfen.
Eigentlich sollte die Testverordnung, die Bürgern kostenlose Schnelltests zusichert, bereits mit dem März enden. Doch nun wurde sie bis 29. Juni verlängert. Welche …
Wie sinnvoll ist eine vierte Corona-Impfung für Menschen ab 60 Jahren? Darüber wird seit einiger Zeit unter Experten diskutiert. Die EU-Arzneimittelbehörde sieht in dem …
Corona-Impfung mit Folgen: Betroffener klagt über Long-Covid-Symptome
75,8 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland sind inzwischen vollständig gegen das Coronavirus geimpft. Für die meisten lief das ohne Probleme. Manche aber …
Depressionen können sich in jedem Alter wie ein dunkler Schleier über das Leben legen. Wenn ältere Menschen daran erkranken, bringt das besondere Probleme mit sich. Ein …
Was bedeutet eigentlich „Thunfisch in eigenem Saft“?
Ein frisches Stück Thunfisch ist eher eine magere und nicht gerade saftige Angelegenheit. Doch auf Konserven heißt es dann „in eigenem Saft“. Doch wo kommt der Saft her? …
Gesundheits-Apps auf Rezept vor allem bei Frauen gefragt
Ob Rückenschmerzen, Tinnitus oder Migräne - nicht nur Medikamente versprechen hier Hilfe. Viele Patienten versuchen es auch mit einer Gesundheits-App. Vor allem Frauen …
Vitamine, Mineralstoffe, Mittel für Schönheit von innen - die Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln versprechen oft wohltuende Wirkungen. Doch Verbraucherschützer …
Nicht alle Coronatests erkennen eine Omikron-Infektion: Expertin führt geeignete Schnelltests auf
Bundesgesundheitsminister Lauterbach plant eine Liste mit Coronatests zu veröffentlichen, die Omikron besonders gut erkennen. Eine Reihe von Tests gilt bereits als …
Wie gelingt ein leckerer Brunch an Ostern? Wenn vor allem Selbstgemachtes bei Familie und Freunden schöne Kindheitserinnerungen weckt. Perfekt wird es, wenn sich manche …
Am 2. April beginnt in diesem Jahr für viele Muslime der Fastenmonat Ramadan. Ob Diabetikerinnen und Diabetiker fasten sollten, hängt davon ab, an welchem Typ sie …
EU-Impfnachweis bei Minderjährigen auch ohne Booster gültig
In der EU sind Impfausweise ohne Booster eigentlich nur neun Monate gültig. Doch weil Minderjährigen der dritte Piks in einigen Ländern gar nicht empfohlen wird, gibt es …
Bakterienschleuder im Gesicht: Auf welchem Alltagsgegenstand mehr Bazillen lauern als auf dem Handy-Display
Wir fassen täglich unzählige Dinge an. Manche davon sind ein wahres Keim-Eldorado. Der Online-Händler Lenstore hat untersucht, wo sich die meisten Bakterien ansammeln.
Frühlingsfrisches Rezept für Bärlauch-Nudelsalat mit Salsiccia und Parmesan
Food-Bloggerin Julia Uehren freut sich über kulinarische Frühlingsboten - zum Beispiel Waldbärlauch. Er verpasst gekringelten Fusilli ein grünes Kleid und eine intensive …
Zu hohe Cholesterinwerte? Was jetzt hilft und wann Medikamente nötig werden
Sie wissen nicht, wie es um Ihren Cholesterinspiegel bestellt ist? Dann schnell ab zum Arzt. Denn erhöhte Werte gelten als ein Herzinfarkt-Hauptrisikofaktor.
Blutgruppe und Proteine beeinflussen Risiko von Corona-Verlauf: Puzzlestück gefunden
Welche Blutgruppe hat das geringste Risiko für einen schweren Corona-Verlauf? Die Blutgruppe allein entscheidet offenbar nicht alles, wie eine neue Studie zeigt.
Impfpflicht angeblich wegen Papiermangel nicht möglich: Krankenkassen in der Kritik
Die geplante Impfpflicht ist nicht so bald möglich, meint der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland. Ein Grund: Papiermangel.
Hautproblemen vorbeugen: Schweiß unter Maske sanft abwischen
Masken zum Schutz gegen Corona gehören noch immer zum Alltag. Gerade wer die Mund-Nasen-Bedeckung mehrere Stunden tragen muss, sollte auch an die Haut darunter denken.
Ernährung bei Krebs: Kann man ihn aushungern? Ketogene und zuckerfreie Ernährung im Trend
Sollte man bei einer Krebserkrankung lieber mehr oder weniger Kalorien zu sich nehmen? Für die richtige Ernährung gibt es verschiedene Ansätze, in jedem Fall sollten die …
Verbraucherschützer: „Aus der Region“ nicht klar definiert
Viele Lebensmittel müssen bereits mit Herkunftsangaben versehen werden. Verbraucherschützer fordern jetzt auch für weitere Produkte umfassendere Angaben zur Herkunft und …
Musik zum Einschlafen? Welche Lieder Sie tunlichst nicht hören sollten – Forscher warnen vor schlechtem Schlaf
Entspannt einschlafen, erholt aufwachen: für viele keine Selbstverständlichkeit. Musik ist häufig das Einschlafmittel der Wahl. Doch eine Art von Musik hat den …
Nur Heuschnupfen oder doch Omikron? Experte erklärt, wie man die Symptome unterscheidet
Der Hals kratzt, die Nase läuft und man fragt sich: Habe ich mir Omikron eingefangen? Oder ist es doch nur Heuschnupfen? So lassen sich die Symptome unterscheiden.
Kauf mich! Viele Dinge im Supermarkt werden extra so präsentiert, dass sie möglichst oft im Einkaufswagen landen. Ließe sich die Psychologie dahinter auch dafür nutzen, …
Zwei Jahre lang hat vielen Menschen die Corona-Pandemie Angst gemacht. Nun kommt ein Krieg in Europa dazu. Eine Forscherin erklärt, warum zu viel Angst krank machen kann …
Über ein paar Kilo zu viel klagen nach zwei Jahren Corona viele. Doch bei wem es nicht nur ein paar Kilos sind, der hat mitunter ein richtiges Problem. Adipositas ist …
Die meisten Brustkrebspatientinnen müssen nach ihrer Erstbehandlung über viele Jahre das Medikament Tamoxifen einnehmen. Es soll Rückfälle verhindern. In der Pandemie …
Endlich wieder gut einschlafen: Ehemals Schlafloser erklärt, wie er es geschafft hat
Schlafstörungen sind ein weit verbreitetes Phänomen. In ausgeprägter Form können sie bis hin zur Arbeitsunfähigkeit führen. Ein Betroffener erklärt, was hilft.
Ivermectin wohl doch kein Corona-Wundermittel – Studien übersahen ein Detail
Das Wurmmittel Ivermectin wurde von manchen einige Zeit als Wunderheilung bei Corona-Erkrankungen gesehen. Doch die ersten Studien übersahen ein Detail.
„Geh aus dem Zug, du holst dir was weg.“ Diesen Spruch kennt jeder. Zwei Ärzte erklären, warum diese Mahnung nicht aus der Luft gegriffen ist - und warum dennoch nichts …
Neues Corona-Symptom bei Omikron - besonders Kinder sind betroffen
Forscher haben ein neues Corona-Symptom entdeckt, das von der Omikron-Variante verursacht wird. Warum vor allem Kinder betroffen sind, erfahren Sie hier.
Milchalternativen wie Hafermilch: Sind die pflanzlichen Drinks gesünder als Kuhmilch? Ein Nährstoff-Vergleich
Die Auswahl bei pflanzlicher Milch ist riesig. Viele Menschen greifen zu Milchalternativen wie Hafermilch. Doch dabei sollten Verbraucher auf eine Sache achten.
Corona: Immer mehr Jugendliche leiden an Essstörungen
Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die mit Essstörungen zu kämpfen haben, hat sich während der Corona-Pandemie deutlich erhöht. Auf diese Warnzeichen sollten Eltern …
Eine Messstation am Handgelenk: Viele Smartwatches zeichnen den Puls auf und erstellen sogar einfache EKGs. Können Herzpatientinnen und -patienten so schneller erkennen, …
Vierte Corona-Impfung: Virologe Streeck nennt Grund gegen zusätzlichen Booster
Mit der dritten Impfung – dem sogenannten Booster – wird ein noch besserer Schutz vor einem schweren Corona-Verlauf gewährleistet. Doch wie sinnvoll ist eine vierte?
Rekord-Infektionszahlen in Deutschland - und immer wieder trifft es auch Geimpfte. Nützt der Piks in Zeiten von Omikron also ohnehin nicht mehr? Laut dem Robert …
Einer hatte Corona - und jetzt? Wie putzt und wäscht man nach der Infektion, was der Erkrankte berührt oder getragen hat? Ein Krankenhaushygieniker gibt Antworten.
Antigentests erkennen Omikron genauso gut wie Delta
Die meisten Antigen-Schnelltests wurden zur Erkennung früherer Sars-CoV-2-Varianten entwickelt. Daher kamen früh Zweifel auf, ob die Tests auch Omikron zuverlässig …
Neben Mexiko ist die Ukraine einer der wichtigstens Honig-Lieferanten für Deutschland. Wegen des Krieges könnten sich die Importmengen nun drastisch reduzieren - mit …
Nicht nur planen: Wirklich zur Darmspiegelung gehen
Eine Darmspiegelung zur Krebsvorsorge: Die haben viele auf der Liste stehen, tun sich aber schwer damit, einen Termin auszumachen. Warum es wichtig ist, sich zu …
Mehr Praxisärzte und Psychotherapeuten in Deutschland tätig
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung meldet eine Zunahme von zugelassenen Praxisärzten und Psychotherapeuten. Doch hat sich damit auch die Versorgung der Patienten …
Wenn das Baby pausenlos schreit: Schlimmsten Fehler machen besonders Männer
Wenn das Baby nicht mehr aufhört zu schreien, kann das die Eltern überfordern. Sogenannte Schreikinder sind aber ein bekanntes Phänomen – es gibt Tipps und Tricks.
Moderna: Ist Corona-Impfstoff auch für Kleinkinder sicher? Neue Studie veröffentlicht
Für Kinder unter fünf Jahren gibt es in der EU bisher keinen zugelassenen Corona-Impfstoff. Das könnte sich bald ändern. Moderna will den Zulassungsantrag nach …
Deltakron werden Kreuzungen aus den Corona-Varianten Delta und Omikron manchmal inoffiziell genannt. Solche Varianten wurden bereits in mehreren Ländern gefunden. Was es …
Der Koffein-Effekt: Was geschieht, wenn wir zu viel Kaffee trinken – auch die Augen sind betroffen
Sie trinken mehr als vier Tassen Kaffee täglich? Dann nehmen Sie mehr Koffein zu sich, als der Körper verkraften kann. Folgende Symptome sollten nicht ignoriert werden.