Um neue Infektionsketten zu vermeiden, konnten sich Patientinnen und Patienten bei Erkältungssymptomen bisher per Telefon krankschreiben lassen. Diese Sonderregelung …
Kinder im Zuge der Corona-Krise dicker und weniger fit
Es ist naheliegend: Wer im Lockdown zuhause hockt, bewegt sich weniger als sonst und tröstet sich gern mit der ein oder anderen Nascherei. Auf Folgen bei Kindern und …
Wer Diabetes mellitus Typ 2 hat, sollte seine Lebensgewohnheiten sowie seine Ernährung anpassen. Patienten können den Umgang mit der Krankheit lernen. Es gibt Schulungen …
Manche vertragen Weizenmehl nicht, und bekommen davon Bauchweh. Andere wollen Alternativen ausprobieren. Doch mit welchen Zutaten kann man Weizenmehl ersetzen? Was gibt …
Rauchen fordert jährlich rund 75.500 Menschenleben
In Deutschland wird so viel geraucht, dass auf jeden Erwachsenen im statistischen Mittel jährlich mehr als 1000 Zigaretten entfallen. Zumindest ist der Trend rückläufig.
Sieht aus wie Getreide, ist aber keines: Amarant. Die Körner des Fuchsschwanzgewächses standen schon vor Jahrtausenden auf dem Speiseplan von Azteken, Maya und Inka. …
Resiliente Menschen können mit schwierigen Situationen im Leben besser umgehen. Diese Eigenschaft lässt sich trainieren - und zwar durch Sport, so der …
Zecken-Plage: Knoblauch hält die Plagegeister fern
Wenn es wieder wärmer wird, sind Zecken nicht weit. Die Blutsauger können auch gefährliche Krankheiten wie FSME oder Borreliose übertragen. So wehren Sie sich.
Jemanden zu pflegen, kostet ordentlich Kraft - körperlich, aber auch mental. Pflegende Angehörige sollten daher Wege finden, sich im Alltag zu entlasten.
Wer raucht, schadet nicht nur seiner Gesundheit. Denn: Jede angezündete Zigarette verbrennt auch Geld. Drei Argumente, warum sich das Aufhören jetzt lohnt.
Da geht was an die Nieren - unbemerkt: Bei einer Nierenerkrankung hat man oft erst spät Beschwerden. Wie man die Organe fithält - und erkennt, dass etwas nicht stimmt.
Ist Putin ernsthaft krank? Oligarch heizt Gerücht um Blutkrebs an
Ist Wladimir Putin schwerkrank? Ein Oligarch heizt die Gerüchte um seinen Gesundheitszustand erneut an. Der russische Präsident soll unter Blutkrebs leiden.
Über den geplanten „Menstruationsurlaub“ in Spanien wurde viel diskutiert. Eine Expertin erklärt, wie Beschäftigte die Debatte nutzen können, um ihren Arbeitsplatz …
Milch kann der Hochglanzwerbung zufolge fast alles. Und auch viele Mythen ranken sich um den Stoff, der Menschen seit Jahrtausenden begleitet. Wir stellen drei davon auf …
Einen ganzen Kohlkopf verwerten - wenn nur eine oder zwei Personen im Haushalt leben, ist das gar nicht so leicht. Ratsam ist da der Griff zum Spitzkohl, der von Salat …
Zwei Melonen in Japan für tausende Euro ersteigert
Yubari-Melonen werden unter höchst schwierigen Bedingungen im harten Winter Hokkaidos gezüchtet. Für besonders edle Exemplare wird viel Geld auf den Tisch gelegt.
Weltreisender, Landschaftsgärtner, Namensgeber für ein Eis: Um Fürst Hermann von Pückler ranken sich viele Geschichten. Auch als Gourmet war er einfallsreich. Die …
Affenpocken werden durch engen Körperkontakt von Mensch zu Mensch übertragen. Jeder, der engen körperlichen Kontakt mit einer ansteckenden Person hat, kann sich …
Ziemlich unterschiedliche Erreger: Corona vs. Affenpocken
„Nicht schon wieder“, dürften viele gedacht haben, als die ersten Fälle von Affenpocken in Deutschland gemeldet wurden. Dabei hat die Krankheit fast nichts mit Corona …
Wenn es beim Wasserlassen schmerzt und brennt, ist oft eine Blasenentzündung schuld. Warum vor allem Frauen betroffen sind - und warum es wichtig ist, nach dem Sex auf …
Viele Patienten suchen psychologische Hilfe. Doch auf ein Gespräch mit einem Psychtotherapeuten müssen sie oft lange warten, in den meisten Fällen Monate.
Was kaufen und was nicht? Der Anteil von Pestiziden in Obst und Gemüse steigt immmer mehr. Bei manchen Obst- und Gemüsesorten sind laut einer Untersuchung fast die …
Kommt Pockenimpfung mit dem Affenpocken-Ausbruch zurück?
Die ungewöhnlichen Fälle von Affenpocken in westlichen Ländern sorgen bei vielen Menschen für ein Déjà-vu: Braucht es wie bei Corona mehr Impfschutz in der Bevölkerung?
Food-Bloggerin Doreen Hassek liebt den Mix verschiedener Küchen. Da kommt es schon mal vor, dass mit Süßkartoffel und Teriyaki südamerikanischer Stil auf japanische Note …
Magen-OP: Nach dem Abnehmen beginnt der Kampf erst
Magenverkleinerungen sind für viele extrem schwere Menschen bisher der erfolgreichste Weg, einen großen Teil ihres Übergewichts zu verlieren. In den ersten Monaten und …
Kaliummangel erkennen: Diese Symptome sprechen dafür, dass Sie mehr Kalium brauchen
Wer sich ausgewogen ernährt, nimmt in der Regel alle wichtigen Nährstoffe zu sich. Doch selbst in diesem Fall kann es zu Kaliummangel kommen. So erkennen Sie ihn.
Stiko empfiehlt Corona-Impfung bei Fünf- bis Elfjährigen
Lange hat die Stiko Kindern zwischen fünf und elf eine Corona-Impfung nicht generell empfohlen. Nun gibt das Gremium eine neue Einschätzung. Warum es nun seine Haltung …
Affenpocken: RKI empfiehlt Isolierung von 21 Tagen
Mehrere Bundesländer meldeten bereits bestätigte Infektionen mit dem Affenpocken-Virus. Nun soll es Regeln für den Umgang mit Betroffenen geben. Gesundheitsminister …
Meist tritt er ganz plötzlich auf: der Hörsturz. Oft zeigen sich die Symptome nur auf einem Ohr. Was Sie dann tun können. Was Sie vermeiden sollten - und wann Sie sofort …
Wie wird ein Käse sahnig-cremig, aber ohne Milch? Mit Mandeln. Vorteil von selbst hergestelltem veganen Frischkäse ist, dass man die Zutaten selbst bestimmt. Davon …
Die Angst vorm Bohren und der Spritze halten manche Patienten vom Gang zum Zahnarzt ab. Dabei ist die Tageszeit entscheidend, wie sehr sie Schmerzen wahrnehmen.
In so einigen CovPass-Apps ploppt in diesen Tagen eine Benachrichtigung auf, dass das Covid-Zertifikat in 28 Tagen abläuft. Was tun, wenn man es für die Einreise ins …
Backsoda, Natron, Natriumhydrogencarbonat - drei Begriffe, ein Hausmittel. Zum Einsatz kommt das Pulver als Triebmittel im Teig. Doch nicht jeder Kuchen geht damit auf.
Medikamente online kaufen: Das sollten Sie beachten
Zur Apotheke um die Ecke, um Medikamente zu holen - das muss nicht mehr sein. Rezepte kann man mittlerweile auch online in Versandapotheken einlösen. Dabei sollten Sie …
Mit den ersten sommerlichen Tagen wird das Einschmieren mit Sonnencreme für viele Menschen wieder zur Routine. Eines sollte man dabei nicht vergessen: Sonnenmilch hält …
Mit Essig waschen: Hausmittel kann Feinwaschmittel ersetzen
Essig ist ein bekanntes Hausmittel, das unter anderem auch als Putzmittel zum Einsatz kommt. Doch auch als Waschmittel sollten Sie Essig in Betracht ziehen.
Arbeit mit über 40: Was mehr als 25 Wochenstunden mit dem Gehirn machen
Wie viel Arbeit ist gut für die eigene kognitive Leistungsfähigkeit? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine australische Studie – mit eindeutigen Ergebnissen.
Für einen Piks schnell in die Apotheke - das soll künftig möglich sein, wenn man sich gegen Grippe impfen lassen möchte. Für eine entsprechende Regelung sprach sich nun …
Kognitionsforscher: Computerspielsucht kann Gehirn verändern
Etwa drei Prozent der Jugendlichen und jungen Erwachsenen gelten als computerspielsüchtig. Das ist eine ernste Erkrankung und zeigt sich auch im Gehirn. Doch Heilung ist …
Bei Kindern aktuell häufiger Grippe als Corona festgestellt
Weniger Ansteckungen, weniger Krankenhausfälle, weniger Ausbrüche in Heimen: Auch durch den Frühling ist Sars-CoV-2 auf dem Rückzug. Bei Kindern ist laut RKI gerade eine …
Ein Gähnen mitten am Tag oder sich lange vor dem Abend schon nach einem Schläfchen sehnen - dafür gibt es oft harmlose Gründe. Doch wo hört eine normale Müdigkeit auf …