Gesundheitskioske in sozial benachteiligten Regionen geplant
Gesundheitsminister Lauterbach will die Gesundheitsversorgung in ärmeren Regionen verbessern und dazu bundesweit 1000 Gesundheitskioske einrichten. Das Angebot soll …
„Die Höhle der Löwen“ (RTL): WITHOUTme – umweltfreundliche Bio-Pflege aus dem Schwarzwald
Weniger Plastikmüll: Das ist das Ziel von Gründerin Steffanie Rainer. Sie möchte mit ihrer Bio-Kosmetik einen Deal bei „Die Höhle der Löwen“ ergattern.
Inflation, steigende Personalkosten und große Nachwuchssorgen - das macht derzeit auch den Apotheken zu schaffen. Die Folge: Ihre Zahl sinkt immer weiter. Müssen …
Ein schneller Blick genügt und schon weiß man, wie gesund es ist: Der Nutri-Score bewertet den Nährwert von Lebensmitteln. Doch nicht immer ist ein Vergleich im …
Sie sind so lang wie Spaghetti, aber ein bisschen platter: Daher nennen Italiener diese Pasta-Art „kleine Zunge“. Food-Bloggerin Julia Uehren lässt auf ihren Linguine …
Deutsche Winzer nutzen immer öfter Rebsorten aus dem Süden
Zumindest der Weinanbau in Deutschland profitiert vom Klimawandel und den steigenden Temperaturen. Denn mittlerweile eignen sich hierfür auch Rebsorten aus Südeuropa. …
90 Prozent der Pflegeheime zahlen Tarif oder ähnlich
Mehr Geld für Pflegepersonal: Spätestens Corona brachte Deutschlands Pflegeeinrichtungen ans Limit und machte den Missstand zum gesundheitspolitischen Kernthema. Nun …
Booster gegen Omikron in Sicht - aber für welche Gruppen?
Seit vielen Monaten sind sie angekündigt: Covid-19-Impfstoffe, die auch der Omikron-Variante Rechnung tragen. Erste derartige Präparate sollen jetzt zugelassen werden. …
Sie sind bunt, warum also nicht mal in den Mund stecken? Giftige Pflanzen aus Garten und Natur werden für Kleinkinder schnell zur Gefahr. Das können Eltern im Fall der …
Gegen die Scham und das Tabu: Wenn Kinder inkontinent sind
Einnässen oder einkoten sind Probleme, die nur ältere Menschen betreffen? Keinesfalls! Auch Schulkinder können inkontinent sein. So begeben sich Familien auf die Suche …
Auf dem Bildschirm bewegt sich viel, man selbst bleibt aber meistens sitzen. Und das nicht unbedingt in einer Haltung, die dem Rücken gut tut. Warum es sich lohnt, beim …
Impfungen für Erwachsene: Welche sind wirklich wichtig? Bundesministerium für Gesundheit informiert
Die Corona-Impfung spaltet seit über einem Jahr die Gemüter. Impfungen im Allgemeinen gelten seit jeher als Lebensretter. Nicht zuletzt die Pocken-Impfung.
Exzessiver Nachrichten-Konsum belastet die Gesundheit
Für viele gehören Nachrichten zum Alltag. Manche Menschen leiden jedoch unter ihrem News-Konsum. Hilft Betroffenen nur komplette Abstinenz oder gibt es einen anderen …
„Kann Spuren von … enthalten“: Bei Allergie besser nachhaken
Sie ist auf vielen Lebensmittelpackungen zu finden. Und kann Allergiker auch mal in die Irre führen - oder abschrecken: Das steckt hinter der Angabe „Kann Spuren von... …
Erziehung: Studie ergibt, dass Menschen ohne Kinder glücklicher sind
Ein Kind kostet seine Eltern bis zu seinem 18. Lebensjahr 130.000 Euro. Gerade der finanzielle Aspekt spielt deshalb eine Rolle, warum Kinder kriegen nicht immer …
Oh wie lecker! Iih wie bitter!: Geschmack ist vererbbar
An Koriander und Blumenkohl, Oliven und Grapefruit scheiden sich die Geister. Denn über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Aber warum eigentlich? Wer oder was …
Corona-Infektion erhöht womöglich Risiko für neurologische und psychiatrische Probleme
Eine Corona-Infektion kann nicht nur Langzeitfolgen auslösen. Eine aktuelle Studie zeigt zudem ein etwas erhöhtes Risiko für neurologische Krankheiten.
„Co-Sleeping“: Kinder dürfen mit ins Bett – Experten sprechen sich dafür aus
„Co-Sleeping“ ist der neueste Schrei in Sachen Kindererziehung. Die Bindung des Babys zu den Eltern soll gefestigt werden. Experten geben grünes Licht.
Küssen wieder erlaubt? Impfstoff gegen Herpesvirus geht in die erste Runde
Eine Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus kommt häufig vor: Die Mehrheit der Menschheit soll das Herpesvirus lebenslang in sich tragen. Nicht immer ohne Folgen.
Keime: Im Alltag besser auf Einweghandschuhe verzichten
Im medizinischen Bereich kommen sie zur Verhinderung von Infektionen zum Einsatz. Doch im Alltag helfen sie kaum. Warum man Einweghandschuhe besser weglassen sollte.
Weltweit fordern Frauenärztinnen, die Menopause neutraler zu betrachten. Diese Lebensphase habe auch ihre guten Seiten. Man müsse ältere Frauen „feiern“ und ihnen …
Ungeschützt in die Sonne? Bloß nicht! Die Haut vergisst solche Momente nicht. Oft zeigen sich Schäden erst Jahre später in Form aktinischer Keratose. Welche Therapien …
Patienten brauchen Bedenkzeit nach Aufklärungsgespräch
Vor einer Operation noch mal alle Informationen sacken lassen: Dazu sollten Patienten die Möglichkeit haben. Direkt nach dem Aufklärungsgespräch müssen sie sich nicht …
Expertin klärt auf: Wenn Kinder ihre Eltern schlagen, liegt es an der Erziehung
Ein Phänomen, über das man nicht gerne spricht: häusliche Gewalt. Wenn es die Kleinsten sind, die dazu neigen, wird es schwierig. So verhindern Sie es.
Nuss-Nougat-Cremes: Viel Zucker, Markenprodukte schwächeln
Ob aufs Brot oder direkt aus dem Glas: Nuss-Nougat-Cremes versüßen manch einem den Tag. Doch Mineralölbestandteile und viel Zucker verderben den Appetit. Vor allem …
Beschwerden bei Ärzten fallen vielen Menschen schwer
Lange Wartezeiten beim Facharzt, unklare Behandlungspläne: Nicht immer sind Patienten zufrieden. Doch viele sagen lieber nichts. Dabei können Beschwerden manches Problem …
10 IQ-Punkte weniger nach Corona: Studie zeigt vorzeitige Alterung des Gehirns – vor allem in einer Gruppe
Jeder hat mal eine Wortfindungsstörung. Doch tritt diese häufiger auf und in Verbindung mit anderen kognitiven Problemen, kann es sich um eine Post-Covid-Folge handeln.
Corona-Symptom Kopfschmerz kann für milderen Krankheitsverlauf stehen – doch ein Indiz sollte zum Arzt führen
Die Corona-Pandemie hat bereits mehrere Virus-Varianten mit sich gebracht. Kopfschmerzen sind Omikron-typisch. Wie unangenehm sie auch sind: Sie können auch Entwarnung …
Kabinett beschließt schärfere Corona-Regeln für den Herbst
Über Corona-Schutzvorgaben für die kältere Jahreszeit wird schon länger diskutiert - nun wird es damit konkret. Vor allem das Masketragen wird wohl wieder häufiger zur …
Immer kalte Hände und Füße: Dieses gefährliche Phänomen könnte dahinter stecken
Sie sind schlank und haben immer eiskalte Hände? Frauen kennen das zur Genüge. Oft ist die Ursache harmlos - doch auch eine Krankheit kann der Auslöser sein.
Unausgeschlafen sind einige Menschen ganz schön grummelig. Manche sind bei Schlafmangel offenbar auch weniger hilfsbereit. Die Gründe könnten in bestimmten Bereichen …
Vergessen Sie den Klassiker mit Preiselbeeren: Food-Bloggerin Mareike Pucka setzt für ihren gebackenen Camembert auf Brombeeren und Kräuterseitlinge. Eine verführerische …
Arterienverkalkung erkennen: Diese Symptome kündigen einen Herzinfarkt an
Arteriosklerose ist Auslöser von Schlaganfall und Herzinfarkt. Wer die krankhafte Veränderung der Arterien frühzeitig bemerkt, kann lebensbedrohliche Verläufe …
Wurst und Fleischwaren: Auch Wasser ist eine Zutat
Melonen, Orangen, Gurken: Wenn man reinbeißt spritzt es. Schuld ist der natürlich hohe Wasseranteil. Doch auch bei verarbeiteten Lebensmitteln wird oft Wasser zugesetzt. …
Ganz vertieft starren sie auf ihre Bildschirme, nehmen kaum etwas um sich herum wahr: Viele Menschen zocken auf ihren Handys, Tablets, Konsolen oder Laptops - und seit …
Erhöhtes Risiko für neurologische Probleme nach Covid?
Ob und welche Spätfolgen eine Covid-19-Erkrankung haben kann, ist zum Teil noch ungeklärt. Nun haben Forscher das Risiko für neurologische und psychiatrische Probleme …
Wurden eine Knie- oder Hüftprothese eingesetzt, liegt es von da an beim Patienten, wie lange das künstliche Gelenk hält. Das A und O ist dabei die regelmäßige Bewegung.
Zu heiß zum Schlafen? Mit folgenden Tipps kühlen Sie sich nachts ab – auch die richtige Bettwäsche nützt etwas
Gluthitze im Freien sorgt oft auch für hohe Temperaturen in Innenräumen. Vor allem im Schlafzimmer kann man die so gar nicht gebrauchen. Ein paar einfache Maßnahmen …
Empfindlich und würzig: Rucola am besten ganz frisch essen
Sie schmecken im Salat, aber auch auf Pizza oder Pasta: die langen, schmalen Rucolablätter. Würzig und leicht scharf setzen sie geschmackliche Kontraste.
Wechseljahre - mit Massage und Blinzeln gegen trockene Augen
Sie brennen, jucken und drücken: Trockene Augen sind unangenehm und können sich auch entzünden. Gerade Frauen in den Wechseljahren sind oft betroffen. Das kann helfen.
So bleiben Männer gesund: Welche Vorsorge-Untersuchungen am wichtigsten sind
Männer gehen seltener zum Arzt und riskieren so unentdeckte Krankheiten, die lebensbedrohlich sein können. Welche Untersuchungen Sie nicht schleifen lassen sollten, …