1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Gesundheit

Bei Wintersport nicht auf den Durst verlassen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Mittagspause auf der Piste: Die beste Stärkung ist jetzt eine Suppe - und dazu ein Getränk, am besten ohne Alkohol. Foto: Benjamin Nolte/dpa-tmn
Mittagspause auf der Piste: Die beste Stärkung ist jetzt eine Suppe - und dazu ein Getränk, am besten ohne Alkohol. Foto: Benjamin Nolte/dpa-tmn © Benjamin Nolte

Beim Sport sollte man trinken - das wissen alle. Beim Skifahren wird es aber trotzdem gerne vergessen. Schuld daran ist die Kälte.

Berlin (dpa/tmn) - Wintersport ist schweißtreibend. Skifahrer sollten daher besonders auf ihren Flüssigkeitshaushalt achten und bewusst regelmäßig trinken.

Denn Kälte vermindert das Durstgefühl - wer allein nach Gefühl trinkt, bekommt daher oft nicht genug. Darauf weist Unfallchirurg Uwe-Jens Teßmann von der Helios-Klinik Berlin-Buch hin.

Die besten Getränke für Wintersportler sind Wasser, Tee oder Saftschorle. Auf Alkohol sollte man beim Skifahren zumindest tagsüber besser verzichten.

Und mittags ist eine heiße Suppe in der Regel die beste Mahlzeit: Die versorgt den Körper nicht nur mit Wärme und Flüssigkeit, sie liegt gleichzeitig bei der nächsten Abfahrt auch nicht so schwer im Magen.

Auch interessant

Kommentare