1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Gesundheit

Coronavirus-Infektion beim Einkaufen vermeiden - diese Regeln sollten Sie kennen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Juliane Gutmann

Kommentare

Einkaufswagen, Verpackungen, enge Gänge: Wer in Super- und Drogeriemarkt nicht Acht gibt, schnappt Keime und Viren auf. Folgende Tipps sollten Sie beherzigen.

Um das eigene Infektionsrisiko - und auch das der anderen - zu senken, sollte auf wichtige Hygienevorkehrungen wie regelmäßiges und sorgfältiges Händewäschen* geachtet werden. Was die Ansteckungsgefahr mit Coronaviren ebenfalls enorm senkt: Fassen Sie sich nicht mit ungewaschenen Fingern ins Gesicht. Auch eine Mundschutzmaske* hilft, sich dies abzugewöhnen. Wer die Abstandsregel von mindestens 1,5 Metern zu anderen einhält, schützt sich ebenfalls vor Covid-19.

Sicher shoppen: Diese Regeln schützen vor Covid-19 

Wer unterwegs ist, um Einkäufe zu erledigen, kann sich mit diesen einfachen aber sinnvollen Maßnahmen vor einer Coronavirus-Infektion schützen:

Lesen Sie auch: Virologe im Interview: Hier finden die meisten Coronavirus-Übertragungen statt.

jg

*merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare