1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Gesundheit

Enthaarungscreme entpuppt sich als fataler Fehler - und wird Mann zum Verhängnis

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Juliane Gutmann

Kommentare

Ein Brite musste erleben, was falsche Anwendung von Enthaarungscreme für Folgen haben kann (Symbolbild).
Ein Brite musste erleben, was falsche Anwendung von Enthaarungscreme für Folgen haben kann (Symbolbild). © picture alliance / dpa / Oliver Berg

Vor einem wichtigen Date wollte sich ein Brite so richtig gut vorbereiten - und benutzte Enthaarungscreme im Schritt. Warum ihn das ins Krankenhaus brachte, sorgt für Entsetzen.

Der 26-jährige William Bishop aus Cheltenham, einer Stadt im Südwesten Englands, freute sich schon auf ein bevorstehendes Treffen mit seinem Schwarm. Bishop wollte nichts dem Zufall überlassen, deshalb bereitete er sich gut vor - auch die Körperpflege war ihm wichtig. Für den Fall, dass seine Auserwählte haarlose Männerkörper bevorzugte, entschied sich Bishop für eine Enthaarungsprozedur mit Enthaarungscreme. Doch das sollte schlimme Folgen für den jungen Mann haben.

Zehn Minuten Einwirkzeit forderten ihren Tribut - Enthaarungscreme wird Mann zum Verhängnis

Bereits nach der Anwendung brannte die behandelte Hautpartie im Intimbereich, doch da dachte sich Bishop noch nicht viel. Es sollte jedoch immer schlimmer werden. Als der junge Mann wegen schmerzhafter Wunden nicht mehr schlafen, sitzen oder laufen konnte, ging er zum Arzt. Dort wurde er sofort auf eine Klinik-Station überwiesen, die sich auf Verbrennungen spezialisiert hatte - offene Wunden, die sogar Blasen bildeten, hatten sich an Bishops Leiste gebildet!

Der 26-Jährige gab gegenüber dem britischen News-Portal Sun zu, dass er die Creme doppelt so lange einwirken hat lassen, als empfohlen. Statt drei bis sechs Minuten wartete er ganze zehn Minuten ab, bis er die Creme mit Wasser abnahm. Außerdem war es die falsche Enthaarungscreme, die er verwendete: Anstatt die Veet-Creme für empfindliche Haut zu verwenden, die speziell für die Bikinizone bestimmt ist, entschied sich William Bishop für die Haarentfernungscreme, die für Körper und Beine gedacht ist.

Lesen Sie auch: Unsichere Substanzen in Pflegeprodukten: Diese Stoffe sollten Sie tunlichst vermeiden.

Hersteller warnt: Enthaarungscreme immer nach Gebrauchsanweisung anwenden

Infolge der falschen Anwendung brannte sich die Creme regelrecht in die Haut. Die Behandlung der Wunde im Krankenhaus dauert an, Bishop wird wohl Wochen in der Klinik verbringen müssen. Seinem Date möchte er der Sun zufolge nichts von der ganzen Sache erzählen. Seiner Auserwählten sagte er stattdessen, dass sie ihr Date einige Wochen verschieben müssten, weil er einen Unfall hatte.

"Ich bin schockiert, dass es bei einem leicht erhältlichen Produkt zu so schweren Verletzungen kommen kann", sagte Bishop der Sun: "Wenn Sie leicht von den Anweisungen abweichen, können Sie schwere Schäden verursachen." Der Hersteller der Enthaarungscreme meldete sich daraufhin: "Es tut uns leid, von der Reaktion eines Kunden auf ein Veet-Haarentfernungscreme-Produkt zu hören, und wir wünschen dem Herren eine schnelle Genesung". Außerdem warnt der Hersteller: "Wir empfehlen unseren Kunden dringend, alle Anweisungen auf den Verpackungen und Produktetiketten für den sicheren Gebrauch zu lesen und zu befolgen."

Das könnte Sie auch interessieren: Zu diesem Zeitpunkt rasieren Sie sich besser niemals untenrum.

jg

Auch interessant

Kommentare