Wer abnehmen will, versucht meist, weniger zu essen und dadurch Kalorien zu reduzieren. Dennoch gibt es gesunde Zwischenmahlzeiten, die Ihnen beim Abnehmen helfen.
Erst hieß es laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) nur fünf, nun sind es doch drei Mahlzeiten pro Tag, die man zu sich nehmen soll. So lautet zumindest die gängige Ernährungsempfehlung vieler Ärzte.
Nur alle fünf Stunden essen: Können Snacks die Fettverbrennung ankurbeln?
Der Grund dafür: Dadurch, dass man nur noch alle vier bis fünf Stunden eine vollwertige Mahlzeit zu sich nimmt, hat der Magen mehr Zeit und Ruhe, das Gegessene gründlich zu verdauen. Außerdem soll der Blutzuckerspiegel zwischen den Mahlzeiten wieder absinken können, was wiederum die Fettverbrennung begünstigt.
Daher gilt das Abnehm-Credo: Keine Snacks zwischendurch. Doch was tun, wenn man zwischen den Mahlzeiten einen Bärenhunger bekommt? Vielleicht, weil die letzte Mahlzeit kleiner ausfiel als erwartet?
Machen Sie sich keine Sorgen, Sie müssen dann auf keinen Fall hungern. Schließlich gibt es gesunde Zwischenmahlzeiten, die Ihnen dabei helfen, Ihre Diät durchzuhalten und dem Körper gesunde Nährstoffe zuführen.
Erfahren Sie oben in der Fotostrecke, welche das sind. (jp)