1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Gesundheit

Dieses Limetten-Kokos-Hähnchen zaubert Ihnen den Sommer auf den Teller

Erstellt:

Kommentare

Die Hähnchenteile werden scharf in Kokosöl angebraten und dann mit Honig sowie Limetten- und Zitronensaft abgelöscht.
Die Hähnchenteile werden scharf in Kokosöl angebraten und dann mit Honig sowie Limetten- und Zitronensaft abgelöscht. © Julia Uehren/www.loeffelgenuss.de/dpa-tmn

Sommer kann man schmecken, das steht für Food-Bloggerin Julia Uehren fest. Weil sie es nicht mehr erwarten kann, zaubert sie mit ihrem Rezept schon mal den Sonnenschein auf den Teller.

Zunächst wird es in Kokosöl scharf angebraten und mit Honig sowie Limetten- und Zitronensaft abgelöscht. Serviert wird das Fleisch auf Jasminreis, der mit frisch geriebenem Ingwer aromatisiert wird und so herrlich frisch schmeckt. Kokosraspeln, die vor dem Servieren auf das Hähnchen gestreut werden, und eine Handvoll frische Korianderblätter runden das Gericht, das Sie auch auf Uehrens Blog Löffelgenuss finden, dann ab.

Rezept für Limetten-Kokos-Hähnchen: Diese Zutaten brauchen Sie

Für 3 bis 4 Portionen:

Auch lecker: Zucchini gefüllt mit Hack oder vegetarisch? So schmeckt es am besten

So bereiten Sie das Rezept für Limetten-Kokos-Hähnchen zu

  1. Die Zitrone und die Limette heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale in Streifen schneiden (dabei darauf achten, dass möglichst wenig Weiß an der Schale bleibt). Den Saft auspressen.
  2. Die Hähnchenbrustfilets waschen, sehr gut abtrocknen (das Fleisch sollte möglichst trocken sein, damit es gut anbrät) und in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Die Hähnchenbrust-Stücke in einer Schüssel mit den Limetten- und Zitronenschalen vermengen und etwa 2 Stunden kalt stellen.
  4. Den Koriander waschen, trockenschütteln und die Blätter abzupfen.
  5. Den Ingwer schälen und fein reiben.
  6. Den Jasminreis in einem Sieb gut waschen und abtropfen lassen.
  7. Den Reis dann mit 500 ml Wasser, 1 TL Salz und dem geriebenen Ingwer in einen Topf mit Deckel geben. Aufkochen lassen und die Hitze auf die kleinste Stufe reduzieren. So lange köcheln lassen bis das Wasser verkocht und der Reis locker ist (das dauert etwa 20 Minuten). Vom Herd nehmen und mit geschlossenem Deckel etwas ruhen lassen.
  8. Die Limetten- und Zitronenschalen aus dem Fleisch entfernen.
  9. 2 EL Kokosöl in einer beschichteten Pfanne stark erhitzen. Das Hähnchen (gegebenenfalls portionsweise, wenn die Pfanne nicht groß genug ist) bei großer Hitze rundherum kräftig anbraten bis es an den Ecken Farbe annimmt.
  10. 2 EL Honig hinzugeben und das Fleisch darin kurz schwenken bis das Fleisch leicht braun wird. Mit je 2 EL Zitronen- und Limetten-Saft ablöschen (wer es saurer mag, nimmt etwas mehr) und die Pfanne vom Herd nehmen. Mit Salz und Pfeffer und je nach Geschmack noch 1 TL Kokosöl würzen.
  11. Den Reis auf einem Teller anrichten, darauf das Hähnchenfleisch geben und mit Kokosflocken bestreuen.
  12. Den frischen Koriander separat zum Gericht servieren, so kann sich jeder nach Belieben das Gericht mit den frischen Kräutern verfeinern.

Kochen Sie gleich weiter: Linsensuppe mal anders - mit roten Linsen im Asia-Style

dpa

*merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare