1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Gesundheit

Nur nachts Kohlenhydrate essen: der ultimative Ernährungstipp?

Erstellt:

Von: Juliane Gutmann

Kommentare

Sie lieben Pasta? Dann wird Ihnen folgender Diät-Tipp gefallen.
Sie lieben Pasta? Dann wird Ihnen folgender Diät-Tipp gefallen. © picture alliance / dpa / Federico Gambarini

Wenn Süßkram und deftige Christkindlmarkt-Leckereien ansetzen, muss wieder eine Diät her? Eine neue Theorie: Kohlenhydrate am Abend lassen die Pfunde purzeln.

FDH, Low Carb oder Kohlsuppe: Wenn die Weihnachtszeit Spuren hinterlassen hat, steht bei vielen eine Diät auf dem Programm. Immer neue Abnehm-Strategien schwemmen dabei auf den Markt, die nicht immer halten, was sie versprechen. Eine Methode, die wohl bereits seit Jahrzehnten Menschen beim Abnehmen hilft: Nach 18 Uhr keine Kohlenhydrate mehr essen. Doch was der Londoner Fitnesstrainer und Ernährungsspezialist Matt Hodges empfiehlt, entspricht dem exakten Gegenteil.

Macht spät essen dick? Fitnesstrainer hat eindeutige Meinung

Dem Trainer zufolge soll man Körperfett verlieren, wenn man Kohlenhydrate wie in Pasta, Brot und Reis nur vor dem Schlafengehen isst. "Kohlenhydrate nachts zu essen ist vorteilhafter für den Fettabbau", zitiert ihn das britische News-Portal The Sun: "Wir wissen jetzt, dass unser Körper in den späteren Phasen des Schlafes metabolisch aktiv wird und Fett verbrennt. Die Vorstellung, dass du wegen einer Mahlzeit zu später Stunde zunimmst, ist Schwachsinn."

Hodges geht sogar noch weiter und behauptet, dass eine nächtliche kohlenhydratreiche Mahlzeit gut für die Muskeln ist. Diese könnten so Glykogen optimal verwerten und entsprechend gut genährt in den nächsten Tag starten. Glykogen ist ein Kohlenhydrat, das unter anderem in den Muskeln und der Leber gespeichert werden kann und eine wichtige Rolle bei der Energieversorgung des Körpers spielt.

Lesen Sie auch: Diese Diät machen viele - und riskieren damit eine schlimme Herzkrankheit.

Kohlenhydrate am Abend sollen guten Schlaf fördern - und damit Gewichtsverlust

Zudem gibt es Ernährungsberaterin Azmina Govindji zufolge Hinweise darauf, dass Kohlenhydrate am Abend einen guten Schlaf fördern. "Haferflocken etwa, die kurz vor dem Schlafengehen mit Magermilch gekocht wurden, sind ein großartiger Snack, der wenig Fett, dafür aber viele nervenberuhigende B-Vitamine enthält," zitiert sie die Sun. Ein gesunder Schlaf würde so gefördert werden - und dieser ist essentiell wichtig, wenn man abnehmen möchte. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die wenig oder schlecht schlafen, eher zu Übergewicht neigen.

Im Video: Diese Kohlenhydrate sollten bei keiner Diät fehlen

Generell gilt: Wer abnehmen möchte, darf nicht mehr Kalorien zu sich nehmen, als er verbrennt. Eine goldene Regel gibt es hier allerdings nicht. So hat ein Sportler einen viel höheren Grundumsatz als jemand, der sich selten bewegt. Und auch der Stoffwechsel arbeitet bei jedem Menschen unterschiedlich: Die einen essen rund um die Uhr und nehmen nicht zu - die anderen setzen schnell Fettreserven an.

Mehr zum Thema: Sie nehmen trotz Sport einfach nicht ab? Daran könnte es liegen.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Übergewicht reduzieren möchten. Dieser wird mit Ihnen klären, welche Ernährungsform und welche Sportarten Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützen können.

Umfrage zum Thema

Das könnte Sie auch interessierenWas unser Körpergewicht wirklich bestimmt - es ist nicht Sport und Ernährung.

jg

Auch interessant

Kommentare