1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Gesundheit

Ständig müde? Diesen kuriosen Einschlaf-Trick kannten Sie sicher noch nicht

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jasmin Farah

Kommentare

Die Deutschen schlafen zu wenig.
Die Deutschen schlafen zu wenig. © dpa / picture alliance / Patrick Pleul

Tee trinken, im Bett lesen oder eine kalte Dusche: Es gibt viele Rituale, die beim Einschlafen helfen sollen. Doch dieses kann sogar ihre Gesundheit verbessern.

Gesund, munter und frisch jeden Tag aufstehen – das wünschen sich viele Deutsche. Doch meist passiert genau das Gegenteil. Sobald der Wecker klingelt, drückt man nur allzu gerne nach der Snooze-Taste, um noch ein wenig weiterzudösen.

Zitrone neben das Bett - und das Immunsystem ist gestärkt

Damit man erholter aufwacht und fit für den Tag ist, schwören manche auf Einschlafrituale. Sei es lesen, ein Bad nehmen oder Tee trinken – alles ist erlaubt, solange es einem hilft, besser ein- und durchzuschlafen. Schließlich ist ein erholsamer Schlaf für uns sehr wichtig – regenerieren sich doch die Zellen im Körper jede Nacht aufs Neue.

Lesen Sie hier weiter, warum Sie zu wenig Schlaf auf Dauer krank machen kann.

Auch unserem Immunsystem können wir während des Schönheitsschlafes viel Gutes tun – und zwar mit diesem ungewöhnlichen, aber einfachen Trick. Dazu braucht man nur eine frische Zitrone in Scheiben schneiden und sie über Nacht neben das Bett legen.

Der Zitronenduft riecht allerdings nicht nur sehr gut, sondern die ätherischen Öle darin entspannen und befreien auch die oberen Atemwege. So haben Erreger keine Chance mehr und Sie beugen so langfristig Erkältungen & Co. vor. 

Erfahren Sie hier, warum Zitronenwasser sogar vor Herzinfarkt schützen soll.

Hinzu kommt, dass der Zitronenduft belebend wirkt und unsere Stimmung hebt. So kommen Sie am nächsten Morgen gleich viel leichter aus dem Bett.

Auch interessant: Diese Hausmittel helfen bei Erkältung über Nacht.

jp

Auch interessant

Kommentare