Die Luft bleibt weg, ein fieser Schmerz fährt plötzlich in die Brust und es flimmert vor den Augen: So stellen sich viele einen Herzinfarkt vor. Doch stimmt das?
Für viele ist ein Herzinfarkt das Schlimmste, was Ihnen widerfahren kann. Zu grausig hört es sich an, wenn Betroffene davon berichten. Die unerträglichen Schmerzen, die Todesangst - viele haben schreckliche Bilder vor Augen.
Die Symptome von Herzinfarkt richtig deuten
Prävention ist daher Pflicht. Wer keinen Herzinfarkt erleiden will, sollte daher übermäßigen Alkohol- und Genussmittelkonsum einstellen, auf eine gesunde Ernährung und viel Bewegung achten sowie zu viel Stress vermeiden. Das raten zumindest die Ärzte. Dennoch empfiehlt es sich gleichsam, die Alarmsignale richtig zu deuten - und frühzeitig darauf zu reagieren. In der Fotostrecke oben erfahren Sie mehr darüber.
Bitte beachten Sie: Die Informationen in diesem Artikel sind KEIN Ersatz für einen Arztbesuch. Falls Sie Beschwerden haben, sollten Sie immer auch Ihren Hausarzt aufsuchen, um mögliche Risiken auszuschließen.