1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Gesundheit

Zecken-Alarm: Expertin vom Klinikum Dortmund gibt Tipps, was bei einem Zeckenbiss zu tun ist

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Lisa Bender

Kommentare

Prof. Dr. Dorothée Nashan vom Klinikum Dortmund gibt Tipps, wie man sich bei einem Zeckenbiss verhalten sollte.
Prof. Dr. Dorothée Nashan vom Klinikum Dortmund gibt Tipps, wie man sich bei einem Zeckenbiss verhalten sollte. © Patrick Pleul / dpa, Klinikum Dortmund, Collage: RUHR24

Was muss man tun, wenn man eine Zecke an sich entdeckt? Einige suchen dann die Notaufnahme auf. Unnötig, rät nun eine Expertin und gibt sinnvolle Tipps.

Sommer-Zeit ist Zecken-Zeit. Wenn man eine Zecke an sich entdeckt, ist der Schreck meist groß. Viele Menschen sind dann verunsichert, was zu tun ist, um die Zecke richtig zu entfernen. Aus Angst, sich mit Borreliose oder FSME zu infizieren, suchen immer mehr Menschen die Notaufnahme auf, berichtet RUHR24.de*. 

Das muss nicht sein, weiß Prof. Dr. Dorothée Nashan, Direktorin der Hautklinik im Klinikum Dortmund. Die Expertin aus Dortmund rät, die Zecke nach einem Zeckenbiss so schnell wie möglich zu entfernen*. Sie räumt außerdem mit dem Gerücht auf, dass alles verloren sei, sobald ein winziges Stück der Zecke nicht mitentfernt wird und in der Haut bleibt. *RUHR24.de ist Teil des Ippen-Ditital-Netzwerks.

Auch interessant

Kommentare