Karriere: Ressortarchiv

So gestresst sind deutsche Arbeitnehmer

So gestresst sind deutsche Arbeitnehmer

Berlin - Der „Stressreport Deutschland 2012“ kommt zu einem erschreckenden Ergebnis: Jeder zweite Arbeitnehmer leidet unter starkem Termin- und Leistungsdruck. Es gibt …
So gestresst sind deutsche Arbeitnehmer
Fast jeder vierte Lehrling gibt auf

Fast jeder vierte Lehrling gibt auf

Berlin - Unter deutschen Lehrlingen ist die Abbrecherquote wohl so hoch wie nie. Fast jede vierte Lehre in Deutschland wird einem Zeitungsbericht zufolge abgebrochen.
Fast jeder vierte Lehrling gibt auf
SAP vertraut voll auf die Datenwolke

SAP vertraut voll auf die Datenwolke

Walldorf - Softwareriese SAP setzt auf rasantes Wachstum mit der Cloud. Schon 2013 will der Weltmarktführer für Unternehmenssoftware damit eine Milliarde Euro umsetzen.
SAP vertraut voll auf die Datenwolke
Krankenschwestern brauchen doch kein Abi

Krankenschwestern brauchen doch kein Abi

Brüssel - Die Berufswelt wird immer komplexer - auch in Kliniken und Altenheimen. Reichen zehn Jahre Schule noch aus, um Krankenschwester zu werden? Das EU-Parlament …
Krankenschwestern brauchen doch kein Abi
Über drei Millionen Arbeitslose erwartet

Über drei Millionen Arbeitslose erwartet

Berlin - Die Zahl der Arbeitslosen ist nach Einschätzung von Experten im Januar erstmals seit März 2012 wieder auf mehr als drei Millionen gestiegen.
Über drei Millionen Arbeitslose erwartet
Realeinkommen steigen 2012 leicht an

Realeinkommen steigen 2012 leicht an

Berlin - Deutschlands Arbeitnehmer haben 2012 im Gegensatz zum Vorjahr etwas mehr Geld im Portemonnaie gehabt. Die Tarifgehälter stiegen im vergangenen Jahr dank höherer …
Realeinkommen steigen 2012 leicht an
Viele Nachteile für Familienunternehmen

Viele Nachteile für Familienunternehmen

Berlin - Familienunternehmen kämpfen in Deutschland einer Studie zufolge mit vergleichsweise vielen Problemen. Das zeigt ein Vergleich unter 18 europäischen Staaten und …
Viele Nachteile für Familienunternehmen
Schlechte Nachrichten für Schichtarbeiter

Schlechte Nachrichten für Schichtarbeiter

Erfurt - Schichtarbeiter im öffentlichen Dienst müssen sich für Feiertage, die in ihre Schicht fallen und die sie frei haben wollen, Urlaub nehmen. Diese Praxis wurde …
Schlechte Nachrichten für Schichtarbeiter
Berufstätige Frauen auf dem Vormarsch

Berufstätige Frauen auf dem Vormarsch

Berlin - In Deutschland sind immer mehr Frauen berufstätig. Die Erwerbstätigenquote steigt deutlich schneller als in den Nachbarländern.
Berufstätige Frauen auf dem Vormarsch
Geheime Überwachung im Job wird verboten

Geheime Überwachung im Job wird verboten

Berlin - Jahrelang wurde über eine Regelung für die Videoüberwachung am Arbeitsplatz gestritten. Nun hat sich die Koalition offensichtlich geeinigt. Heimliche Aufnahmen …
Geheime Überwachung im Job wird verboten
Mobbing: Ökonomin fordert 900.000 Euro

Mobbing: Ökonomin fordert 900.000 Euro

Düsseldorf - Eine bei der Stadt Solingen beschäftigte Rechnungsprüferin droht mit ihrer Mobbing-Klage auf rekordverdächtige fast 900.000 Euro Schmerzensgeld zu scheitern.
Mobbing: Ökonomin fordert 900.000 Euro
Bayern wünschen sich höheres Gehalt

Bayern wünschen sich höheres Gehalt

München - In Bayern sagen 86 Prozent der Menschen, dass sie eher glücklich leben. Doch beim Geldbeutel hapert es oft mit den Glücksgefühlen: Nur 48 Prozent der …
Bayern wünschen sich höheres Gehalt
Firmen motivieren Mitarbeiter mit Hymnen

Firmen motivieren Mitarbeiter mit Hymnen

Berlin - Stress oder Überstunden: Oft leidet die Motivation der Mitarbeiter. Um das Wir-Gefühl zu steigern, setzen einige Unternehmen auf Firmenhymnen. Vor allem, wenn …
Firmen motivieren Mitarbeiter mit Hymnen