Frau erleidet allergischen Schock - und wird gefeuert
Allergien kennen viele Menschen. Meistens äußern sie sich nur durch Niesen oder Juckreiz. In diesem Fall aber hat eine junge Frau in der Arbeit einen schweren …
Heute Düsseldorf, morgen Berlin und nächste Woche Stuttgart: Wer als Veranstaltungstechniker arbeitet, kommt viel herum. Langweilig wird es in dem Job so schnell nicht. …
Revolution bei Bewerbungen: Siemens als Vorreiter?
Welchen Bewerber nimmt eine Firma für eine offene Stelle? Natürlich den besten, könnte man meinen. Doch Personalverantwortliche könnten sich bei ihrer Entscheidung in …
Bundessozialgericht: Beim Fordern das Fördern nicht vergessen
Beim Fördern und Fordern dürfen die Jobcenter das Fördern nicht vergessen. In einer vom Arbeitslosen zu unterschreibenden sogenannten Eingliederungsvereinbarung muss den …
Abschied vom Chef-Schreibtisch - Büros werden entrümpelt
Schrankwände und Riesen-Schreibtische wandern auf den Sperrmüll. Neue Sitzgruppen und Kaffeetheken sollen auch am Arbeitsplatz für Wohlfühl-Atmosphäre sorgen. Die …
Arbeitsplatz Großraumbüro: So überlebt man die Kollegen
Der Kollege isst gern überreife Bananen am Schreibtisch, und die Kollegin schreit bei ihren Telefonaten geradezu in den Hörer: Der Arbeitsalltag im Großraumbüro ist voll …
Der perfekte Lebenslauf: Diese zehn Punkte führen zum Erfolg
Bewerbungen erfordern viel Geduld und Selbstbewusstsein. Was aber auch ganz wichtig ist: der Lebenslauf. Denn dieser ist nicht selten die Eintrittskarte zum …
Zehn Dinge, die Sie nie zu Ihrem Chef sagen sollten
Fettnäpfchen lauern im Büro überall. Besonders, wenn man mit dem Chef spricht. Bestimmte Aussagen sollten Sie in der Kommunikation mit Ihrem Vorgesetzten tunlichst …
Befristete Arbeitsverträge sind in vielen Wirtschaftszweigen weit verbreitet. Besonders Fachkräfte im Gesundheitswesen sind davon stark betroffen. In welchen Branchen …
Im Büro am Ball bleiben: Darf ich am Arbeitsplatz die EM verfolgen?
Gespräche über Fußball gehören in vielen Büros zum Alltag - dort auch Fußball zu schauen dagegen weniger. Wenn am Freitag in Frankreich die Europameisterschaft beginnt, …
Redet mit den Chefs! So kommt die Generation Z im Job klar
Wer 1995 oder später geboren ist, gehört zur Generation Z. Wenn diese Jahrgänge auf den Arbeitsmarkt strömen, müssen sich Firmen umstellen. Die Jugendlichen haben neue …
Berlin - Die PISA-Tests haben vor 15 Jahren massive Defizite des deutschen Bildungssystems aufgedeckt. Seitdem wird oft betont, was hier alles schief läuft - gerade auch …
Forscher: Große Gehaltsnachteile für soziale Berufe
Hamburg - Für gleiche und gleichwertige Arbeit sollte auch das gleiche Gehalt bezahlt werden. Das ist ein allgemeiner Konsens und in vielen Ländern auch Gesetz. Doch wer …