Warten auf den Anruf: Ständige Erreichbarkeit macht krank
Für viele Arbeitnehmer ist der gelegentliche Blick in die E-Mails nach Feierabend selbstverständlich. Experten warnen jedoch: Wer im Kopf ständig erreichbar ist, …
Das sind die beliebtesten fünf Ausbildungsberufe bei Männern
Die Schule ist abgeschlossen, die Berufswahl steht an. Doch welche Ausbildung soll es sein? Vor dieser schweren Frage stehen jedes Jahr viele junge Leute. Dabei sind …
Fast jeder Zweite liest nach Feierabend Dienst-Mails
Köln - Der Job lässt uns nicht los: Fast jeder zweite Erwerbstätige in Deutschland schaut einer Umfrage zufolge nach Feierabend in seine dienstlichen E-Mails.
Wie US-Konzerne ausgeschlafene Mitarbeiter belohnen
Mehr Schlaf, bessere Performance im Job: Für manche US-Unternehmen ist der Zusammenhang so klar, dass sie ihre Mitarbeiter dazu bringen wollen, mehr zu schlafen.
Einstecken von Büromaterial: Das kann zur Kündigung führen
Schnell landet der Kugelschreiber am Arbeitsplatz in der eigenen Tasche. Aber ist das eigentlich erlaubt? Nein, sagt der Gesetzgeber. Die Konsequenzen sind ganz …
Wiesbaden - Bei über 300 Lehrberufen bleibt die Ausbildung im Einzelhandel bei Jugendlichen die am häufigsten gewählte Lehre. Nach wie vor gibt es deutliche Unterschiede …
Schlechte Stimmung im Büro: Das nervt Mitarbeiter und Chefs
Worauf reagieren Chefs so richtig allergisch? Und was treibt Arbeitnehmer dazu, dass sie kündigen? Eine aktuelle Studie zeigt die wichtigsten Gründe für Frust am …
Kopftuchverbot für Ingenieurin: "Rechtswidrige Diskriminierung"
Die Ingenieurin Asma Bougnaoui verliert ihren Job, weil sie bei der Arbeit ein Kopftuch trägt. Die Software-Expertin und ihr Arbeitgeber treffen sich vor Gericht wieder. …
Arbeitnehmer in Deutschland leisten mehr Überstunden
Die Arbeitszeit? Reicht im Büro offiziell oft von neun bis fünf. Doch immer häufiger schieben Arbeitnehmer Überstunden. Der Stresspegel steige, warnt eine Politikerin.
Finanzierungsquelle prüfen: Bafög-Anspruch und Studienkredit
Wenn Studenten finanziell in der Klemme stecken, können sie Geld über einen Studienkredit bekommen. Der sollte allerdings immer die letzte Option sein - denn oft gibt es …