Karriere: Ressortarchiv

Mehr Rechte für Leiharbeiter

Mehr Rechte für Leiharbeiter

Leiharbeit soll es Betrieben ermöglichen, je nach Auftragslage zeitweise Arbeitskräfte zu beschäftigen. Oft werden Leihartbeiter aber über viele Monate an dem selben …
Mehr Rechte für Leiharbeiter
Studie: Mehr Flexibilität im Job macht nicht immer glücklich

Studie: Mehr Flexibilität im Job macht nicht immer glücklich

Die Arbeitswelt hat sich stark verändert. Immer mehr Unternehmen bieten Home-Office-Möglichkeiten an. Doch nicht alle Mitarbeiter empfinden das als Vorteil.
Studie: Mehr Flexibilität im Job macht nicht immer glücklich
Ab jetzt erfahren Sie, was Ihre Kollegen verdienen

Ab jetzt erfahren Sie, was Ihre Kollegen verdienen

Was verdienen eigentlich meine Kollegen? Dank einem neuen Gesetz können Sie Informationen dazu beim Betriebsrat anfragen.
Ab jetzt erfahren Sie, was Ihre Kollegen verdienen
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern soll kleiner werden

Lohnlücke zwischen Frauen und Männern soll kleiner werden

Frauen verdienen in Deutschland weniger als Männer. Ein neues Gesetz soll für mehr Lohngleichheit sorgen. Dafür will der Gesetzgeber nun mehr Transparenz in den …
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern soll kleiner werden
Wenige Betriebe bilden Jugendliche mit Handicap aus

Wenige Betriebe bilden Jugendliche mit Handicap aus

Junge mit Menschen mit einer Behinderung haben es schwer im Leben. Nachteile erleiden sie vor allem beim Berufsstart. Einen großen Einfluss darauf haben kleine Betriebe, …
Wenige Betriebe bilden Jugendliche mit Handicap aus
Online-Bewerbung: Was ist beim Formular zu beachten?

Online-Bewerbung: Was ist beim Formular zu beachten?

Vor allem große Unternehmen setzen inzwischen auf Bewerbungsformulare. Dabei müssen Sie einige Regeln beachten, um nicht sofort aussortiert zu werden.
Online-Bewerbung: Was ist beim Formular zu beachten?
Jeder fünfte Büroangestellte macht selten Mittagspause

Jeder fünfte Büroangestellte macht selten Mittagspause

Keine Zeit oder zu wenig Angebote in der Nähe? Viele Büroangestellte verlassen ihren Schreibtisch nicht einmal für die Mittagspause.
Jeder fünfte Büroangestellte macht selten Mittagspause
Fünf Tipps, wie Sie im neuen Job mehr Geld bekommen

Fünf Tipps, wie Sie im neuen Job mehr Geld bekommen

Den Job wechseln und endlich mehr Geld verdienen? Davon träumen viele Arbeitnehmer. Lesen Sie hier, wie Sie bei der Bewerbung Ihr Wunschgehalt durchsetzen.
Fünf Tipps, wie Sie im neuen Job mehr Geld bekommen
Angabe von Kindern im Lebenslauf ist keine Pflicht

Angabe von Kindern im Lebenslauf ist keine Pflicht

Soll ich oder soll ich nicht? Im Bewerbungsprozess stehen Eltern häufig vor der Frage, ob sie ihre Kinder in den Bewerbungsunterlagen angeben. Die Meinung der Experten …
Angabe von Kindern im Lebenslauf ist keine Pflicht
Große Lohnunterschiede in den Wirtschaftszweigen

Große Lohnunterschiede in den Wirtschaftszweigen

Die Lohnspreizung in Deutschland ist riesig: Wer etwa in der Erdölverarbeitung arbeitet, verdient in der Regel mehr als drei Mal soviel wie ein Beschäftigter in einer …
Große Lohnunterschiede in den Wirtschaftszweigen
Studienabbrecher können bei Wechsel Ausbildungszeit abkürzen

Studienabbrecher können bei Wechsel Ausbildungszeit abkürzen

Die Ausbildungszeit können Studienabbrecher in der Regel verkürzen. Doch müssen ehemalige Studenten wie alle Lehrlinge die Berufsschule besuchen und auch die …
Studienabbrecher können bei Wechsel Ausbildungszeit abkürzen
Diese zehn Firmen wissen, wie sie mit Bewerbern umgehen

Diese zehn Firmen wissen, wie sie mit Bewerbern umgehen

Die richtigen Personalentscheidungen zu treffen ist nicht leicht. Umso wichtiger sind überzeugende Bewerbungsprozesse. Welche Unternehmen machen das am besten?
Diese zehn Firmen wissen, wie sie mit Bewerbern umgehen
In diese 10 Berufsgruppen haben die Deutschen Vertrauen

In diese 10 Berufsgruppen haben die Deutschen Vertrauen

Ärzte waren schon immer beliebt, doch sind sie auch auf Platz 1 der vertrauenswürdigsten Berufe in Deutschland? Die GfK forschte nach.
In diese 10 Berufsgruppen haben die Deutschen Vertrauen
Mit dieser Kleidung punkten Sie im Vorstellungsgespräch

Mit dieser Kleidung punkten Sie im Vorstellungsgespräch

Anzug oder Jeans? Unpassende Kleidung im Vorstellungsgespräch kann schnell ins Auge gehen. Wie Sie seriös wirken und trotzdem Sie selbst bleiben.
Mit dieser Kleidung punkten Sie im Vorstellungsgespräch
Soziale Medien ändern Wahrnehmung von Forschung

Soziale Medien ändern Wahrnehmung von Forschung

Der Blick der Öffentlichkeit auf wissenschaftliche Ergebnisse wird von der Politik mitunter erheblich beeinflusst, sagt der Präsident der Max-Planck-Gesellschaft. «Dem …
Soziale Medien ändern Wahrnehmung von Forschung
Wie werde ich Bestatter/in?

Wie werde ich Bestatter/in?

Einen Toten anfassen: Was so vielen Angehörigen Überwindung kostet, ist für Bestatter ganz normal. Sie begleiten Menschen, die eine schwere Zeit durchmachen. Der …
Wie werde ich Bestatter/in?
Fremd in der Uni-Stadt: Wenn Studenten sich nicht einleben

Fremd in der Uni-Stadt: Wenn Studenten sich nicht einleben

Das erste Semester ist für viele Studienanfänger gerade vorbei. Und längst nicht alle sind in der Uni-Stadt richtig angekommen. Zu groß ist das Heimweh. Wie werden …
Fremd in der Uni-Stadt: Wenn Studenten sich nicht einleben
Engagement in politischen Hochschulgruppen

Engagement in politischen Hochschulgruppen

Wer etwas verändern will, muss sich engagieren. Dazu haben gerade Studierende viele Möglichkeiten. Politische Hochschulgruppen sind eine davon. Hier können sie bei …
Engagement in politischen Hochschulgruppen
Arbeitgeber kann Kündigung von Direktversicherung ablehnen

Arbeitgeber kann Kündigung von Direktversicherung ablehnen

Bei einer betrieblichen Altersvorsorge fließt oft ein Teil des Entgeldes in eine Lebensversicherung. Doch obwohl Mitarbeiter diese Lohnumwandlung immer freiwillig …
Arbeitgeber kann Kündigung von Direktversicherung ablehnen
Viele kehren nach Burn-out in alten Job zurück

Viele kehren nach Burn-out in alten Job zurück

Die völlige Erschöpfung ist ein Signal dafür, dass etwas im Berufsleben nicht so läuft, wie es sollte. Doch einem Bericht zufolge verhalten sich nach einem Burn-out …
Viele kehren nach Burn-out in alten Job zurück
Im Zeugnis gelogen: Neuer Chef kann Schadenersatz fordern

Im Zeugnis gelogen: Neuer Chef kann Schadenersatz fordern

Chefs sollten beim Arbeitszeugnis ehrlich bleiben. Es ist riskant, einem Mitarbeiter falsche Fertigkeiten zu bescheinigen. Im schlimmsten Fall müssen sie Schadenersatz …
Im Zeugnis gelogen: Neuer Chef kann Schadenersatz fordern
Bewerbungsfoto selber machen? Bloß nicht!

Bewerbungsfoto selber machen? Bloß nicht!

Ein Schnappschuss vom Strand in Bali oder aus dem Passbildautomat: Selbst gemachte Bewerbungsfotos sind selten eine gute Idee. Eine Personalerin verrät, wieso.
Bewerbungsfoto selber machen? Bloß nicht!
Geringqualifizierte profitieren weniger von Weiterbildung

Geringqualifizierte profitieren weniger von Weiterbildung

Ausgerechnet die, die sie am nötigsten brauchen, bekommen sie am seltensten - Weiterbildung. Insgesamt engagieren sich aber deutlich mehr Betriebe als früher in der …
Geringqualifizierte profitieren weniger von Weiterbildung
Narzissten gelangen häufiger in Führungspositionen

Narzissten gelangen häufiger in Führungspositionen

Narzissten wirken auf andere Menschen unsympathisch. Im Beruf verschafft ihnen diese Eigenschaft jedoch einige Vorteile. Allerdings nur auf der Karriereleiter.
Narzissten gelangen häufiger in Führungspositionen
Neue Studiengänge: Tourismus, Raumfahrt, Quantentechnik

Neue Studiengänge: Tourismus, Raumfahrt, Quantentechnik

Noch unsicher, was man ab Wintersemester studieren soll? Hier gibt es Angebote für Fortgeschrittene. Die Universitäten haben Raumfahrttechnik, Eventmanagement und …
Neue Studiengänge: Tourismus, Raumfahrt, Quantentechnik
Rekord bei Studium ohne Abitur

Rekord bei Studium ohne Abitur

Von wegen «zum Studieren braucht man Abi»: Über 50 000 an deutschen Unis haben keines. Als beruflich Hochqualifizierte oder über spezielle Prüfungen können sie sich den …
Rekord bei Studium ohne Abitur
In der ambulanten Pflege sind 87 Prozent Frauen beschäftigt

In der ambulanten Pflege sind 87 Prozent Frauen beschäftigt

Seit langem wird beklagt, dass Pflege ein klassischer Frauenberuf ist - auch weil es in der Branche viele schlecht bezahlte Teilzeitjobs gibt. Das Statistische Bundesamt …
In der ambulanten Pflege sind 87 Prozent Frauen beschäftigt
Wiedereinstieg in den Beruf: «Es muss kein Mini-Job sein»

Wiedereinstieg in den Beruf: «Es muss kein Mini-Job sein»

Drei, vier und manchmal zehn Jahre steigen manche Frauen wegen der Kinder aus dem Job aus. Wollen sie dann in den Beruf zurückkehren, sind viele unsicher. Eine Beraterin …
Wiedereinstieg in den Beruf: «Es muss kein Mini-Job sein»
Vorstellungsgespräch: Worauf es ankommt

Vorstellungsgespräch: Worauf es ankommt

Beim Vorstellungsgespräch entscheiden oft kleine Details, ob Sie eingestellt werden. Wenn Sie sich jetzt gut vorbereiten, kommen Sie Ihrem Traumjob ganz nah.
Vorstellungsgespräch: Worauf es ankommt
Job und Privatleben trennen: Grenze jeden Morgen neu ziehen

Job und Privatleben trennen: Grenze jeden Morgen neu ziehen

Die Grenze zwischen effektiver Arbeitszeit und Privatleben scheint immer mehr zu verwischen. Dies birgt einige Gefahren. Daher sollten beide Rollen klar voneinander …
Job und Privatleben trennen: Grenze jeden Morgen neu ziehen
"Sie haben Post": So bewältigen Berufstätige die E-Mail-Flut

"Sie haben Post": So bewältigen Berufstätige die E-Mail-Flut

Alle fünf Minuten E-Mails checken, um bloß nichts zu verpassen: Doch es gibt bessere Methoden, um die Flut von Nachrichten in den Griff zu kriegen.
"Sie haben Post": So bewältigen Berufstätige die E-Mail-Flut
Aus dem Campus auf die Straßen - Studenten werben für Europa

Aus dem Campus auf die Straßen - Studenten werben für Europa

Pro-europäische Signale wie jetzt aus den Niederlanden registriert der Deutsche-Akademische Austauschdienst mit spürbarer Erleichterung. Hier gilt: Europäisch mobile …
Aus dem Campus auf die Straßen - Studenten werben für Europa
Wissenschaftler weisen den Weg zum Glück

Wissenschaftler weisen den Weg zum Glück

Seit 2013 feiern die Vereinten Nationen den «International Day of Happiness». In Mannheim hat eine selbst ernannte Glücksministerin dazu eine Brief-Aktion gestartet. In …
Wissenschaftler weisen den Weg zum Glück
Bei ständiger Verspätung droht Kündigung

Bei ständiger Verspätung droht Kündigung

Mal ist der Wecker schuld, dann ist das Kind krank - es gibt verschiedene Gründe, warum der Arbeitstag nicht immer pünktlich beginnen kann. Zur Regel sollten …
Bei ständiger Verspätung droht Kündigung
Ausstiegsgespräch bietet Chance für beide Seiten

Ausstiegsgespräch bietet Chance für beide Seiten

Tschüss und weg - die Kündigung eines Arbeitnehmers wird in vielen Unternehmen stillschweigend akzeptiert. Dabei kann es für die Firma sehr hilfreich sein, in einem …
Ausstiegsgespräch bietet Chance für beide Seiten
Warum Tratsch im Job so verbreitet ist

Warum Tratsch im Job so verbreitet ist

Klatsch ist im Job nicht wegzudenken. Vielen gilt er als schlechter Stil. Doch ein Stück weit gehört er dazu, um erfolgreich zu sein. Das sagen zumindest Experten. Doch …
Warum Tratsch im Job so verbreitet ist
An Hochschulen bleibt prekäre Beschäftigung Normalität

An Hochschulen bleibt prekäre Beschäftigung Normalität

Die Regierung hat die Lage jüngerer Wissenschaftler per Gesetz verbessert. Doch zum ersten Jahrestag der Reform zeigt sich (nicht nur) die Gewerkschaft ernüchtert und …
An Hochschulen bleibt prekäre Beschäftigung Normalität
Als Azubi zum Botschafter für den eigenen Beruf werden

Als Azubi zum Botschafter für den eigenen Beruf werden

Wie läuft eine Ausbildung wirklich ab? Kaum jemand kann das so gut erklären, wie Jugendliche, die gerade in der Ausbildung sind. Sie können deshalb als …
Als Azubi zum Botschafter für den eigenen Beruf werden
Digitales an Unis verdrängt klassische Lehrmittel nicht

Digitales an Unis verdrängt klassische Lehrmittel nicht

Trotz des digitalen Fortschritts sind die grünen Tafeln längst nicht aus den Hörsälen verschwunden. Sowohl bei Dozenten als auch bei Studenten hat das Lernmedium immer …
Digitales an Unis verdrängt klassische Lehrmittel nicht
Experte: Tipps für Studenten mit psychischen Problemen

Experte: Tipps für Studenten mit psychischen Problemen

Zukunfts- und Prüfungsangst sowie Identitätsprobleme: Wegen dieser Sorgen suchen Studierende die psychologischen Beratungsstellen ihrer Hochschulen besonders häufig auf. …
Experte: Tipps für Studenten mit psychischen Problemen
Bessere Chancen für Jobsuchende im Norden und Süden

Bessere Chancen für Jobsuchende im Norden und Süden

Gute Nachrichten für arbeitssuchende Menschen im Norden und Süden Deutschlands: Hier beabsichtigen Arbeitgeber in der kommenden Zeit Neueinstellungen. Ganz anders sieht …
Bessere Chancen für Jobsuchende im Norden und Süden
DAK: Schlafstörungen und deren Folgen nehmen zu

DAK: Schlafstörungen und deren Folgen nehmen zu

Termin- und Leistungsdruck am Arbeitsplatz, ständige Erreichbarkeit oder zu viel Computer und Fernsehen. Die Risiken für Schlafstörungen sind zahlreich - und die Zahl …
DAK: Schlafstörungen und deren Folgen nehmen zu
So klappt die Aufräumparty im Büro

So klappt die Aufräumparty im Büro

Ein übersichtlicher Schreibtisch ist wichtig für konzentriertes Arbeiten. Krimskrams und Papierberge haben darauf nichts zu suchen. Mit der richtigen Einstellung kann …
So klappt die Aufräumparty im Büro
«Equal Pay Day»: «Frauenberufe» liegen in Bezahlung hinten

«Equal Pay Day»: «Frauenberufe» liegen in Bezahlung hinten

Mehr Frauen in technische Berufe. Das wird häufig als Lösung für die Gehaltsunterschiede zwischen den Geschlechtern vorgeschlagen. Doch warum werden bestimmte Berufe …
«Equal Pay Day»: «Frauenberufe» liegen in Bezahlung hinten
EuGH: Kopftuch-Verbot im Job kann rechtens sein

EuGH: Kopftuch-Verbot im Job kann rechtens sein

Mit dem Kopftuch ins Büro? Manchen Musliminnen ist das wichtig. Dennoch kann ihr Arbeitgeber das Tuch verbieten. Die obersten Richter der EU erklären, unter welchen …
EuGH: Kopftuch-Verbot im Job kann rechtens sein
Getauschte Signatur offenbart Sexismus am Arbeitsplatz

Getauschte Signatur offenbart Sexismus am Arbeitsplatz

Was passiert, wenn ein Mann die E-Mail-Signatur mit seiner Kollegin tauscht? Dieses Experiment führte Martin R. Schneider zwei Wochen lang durch.
Getauschte Signatur offenbart Sexismus am Arbeitsplatz
Resturlaub nehmen: An Fristen und Ausnahmen denken

Resturlaub nehmen: An Fristen und Ausnahmen denken

Nichts ist schlimmer, als seinen Urlaub verfallen zu lassen. Deshalb sollten Arbeitnehmer jetzt genau aufpassen. Sie müssen bis Ende März ihre restlichen freien Tage …
Resturlaub nehmen: An Fristen und Ausnahmen denken
Neue Betrugsmasche: So erkennt man unseriöse Stellenanzeigen

Neue Betrugsmasche: So erkennt man unseriöse Stellenanzeigen

Es ist eine gemeine Masche: Internationale Betrügerbanden schalten gefälschte Stellenanzeigen in Internet-Jobbörsen oder versenden diese per E-Mail. Doch es gute …
Neue Betrugsmasche: So erkennt man unseriöse Stellenanzeigen
Im Joballtag dem Rücken Gutes tun

Im Joballtag dem Rücken Gutes tun

Stundenlanges Sitzen am Schreibtisch ist Gift für den Rücken. Das weiß jeder. Doch schon mit wenig Aufwand kann man viel für die Entlastung der Wirbelsäule tun.
Im Joballtag dem Rücken Gutes tun
Bei Rückzahlung von Fortbildungskosten muss Umfang klar sein

Bei Rückzahlung von Fortbildungskosten muss Umfang klar sein

Arbeitnehmer müssen bei Abbruch einer Fortbildung die Kosten übernehmen. Eine Rückzahlungsverpflichtung muss allerdings klar und transparent sein, ansonsten kann sie für …
Bei Rückzahlung von Fortbildungskosten muss Umfang klar sein
Arbeiten als Helfer im Flüchtlingslager

Arbeiten als Helfer im Flüchtlingslager

In einer unwirtlichen Halbwüste in Kenia liegt das größte Flüchtlingslager der Welt. Hunderte Menschen versuchen dort zu helfen. Wie sieht die Arbeit für sie aus? Und …
Arbeiten als Helfer im Flüchtlingslager
Flexibilität im Job hat nicht nur Vorteile

Flexibilität im Job hat nicht nur Vorteile

Dienstschluss, Arbeitsweise und sogar die Aufgaben: Viele Berufstätige entscheiden über solche Dinge inzwischen selbst. Neue Arbeitszeitregelungen, moderne …
Flexibilität im Job hat nicht nur Vorteile
Wie werde ich Tierwirt/in?

Wie werde ich Tierwirt/in?

Tierwirte hüten Kühe, Schweine, Hühner, Schafe oder Bienen. Kein Ei und kein Honigglas kommen ohne ihre Hilfe auf den Tisch. Für die Gesellschaft übernehmen sie eine …
Wie werde ich Tierwirt/in?
Von Mutterschutz bis Kitaplatz: Welche Rechte haben Eltern?

Von Mutterschutz bis Kitaplatz: Welche Rechte haben Eltern?

Im neuen Ratgeber "Don’t Worry, Be Mami" geht Anwältin Sandra Runge der Frage nach, welche Rechte Mütter und Väter haben – oder auch nicht.
Von Mutterschutz bis Kitaplatz: Welche Rechte haben Eltern?
Psychologe: Weibliche Chefs sollten sich nicht verstellen

Psychologe: Weibliche Chefs sollten sich nicht verstellen

Um sich als Frau in einer Führungsposition zu behaupten, ist es keine Lösung, es mit männlichem Verhalten zu versuchen. Das wirkt nicht authentisch.
Psychologe: Weibliche Chefs sollten sich nicht verstellen
Wechsel in die Zeitarbeit: Den Arbeitsvertrag prüfen

Wechsel in die Zeitarbeit: Den Arbeitsvertrag prüfen

Für viele Beschäftigte ist das nach einem Wechsel erstmal ungewohnt: Statt direkt bei ihrem Arbeitgeber tätig zu sein, gehen sie als Zeitarbeiter nur noch vorübergehend …
Wechsel in die Zeitarbeit: Den Arbeitsvertrag prüfen
Studie: Ein erfülltes Sexleben führt zu Erfolg im Beruf

Studie: Ein erfülltes Sexleben führt zu Erfolg im Beruf

Erfolg bedeutet für viele Menschen harte Arbeit und Überstunden. Eine Studie will nun herausgefunden haben, dass ganz andere Faktoren für den Erfolg entscheidend sind.
Studie: Ein erfülltes Sexleben führt zu Erfolg im Beruf
Die deutschen Großstädte mit der besten Work-Life-Balance

Die deutschen Großstädte mit der besten Work-Life-Balance

Home Office machen oder Vergünstigungen für das Fitnessstudio bekommen: In diesen deutschen Städten sind Berufstätige zufrieden mit ihrer Work-Life-Balance.
Die deutschen Großstädte mit der besten Work-Life-Balance
Bewerbung: Diese Fehler macht jeder

Bewerbung: Diese Fehler macht jeder

München - Sie kann es nicht mehr sehen! Eine Personalerin verrät, welche Fehler in Bewerbungen nerven. Erfahren Sie im Video, wie es richtig geht.
Bewerbung: Diese Fehler macht jeder
Sprechen Sie Business-Deutsch? Finden Sie es heraus!

Sprechen Sie Business-Deutsch? Finden Sie es heraus!

Business-Sprache oder "Beratersprech" ist nicht leicht zu verstehen. In unserer Übersicht können Sie sich testen: So klingt Business-Sprache - hätten Sie es gewusst?
Sprechen Sie Business-Deutsch? Finden Sie es heraus!