Vier fiese Fehler, die Sie in E-Mails vermeiden sollten
Rechtschreibfehler, falscher Empfänger - die Liste an Dingen, die man bei E-Mails falsch machen kann, ist lang. Die wichtigsten Do's und Don'ts im Überblick.
Studenten sollten Anforderungen des Pflichtpraktikums kennen
Praktika helfen, Erfahrungen im gewählten Berufsbereich zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. In vielen Studiengängen sind sie deshalb Pflicht. Damit die Uni den Ausflug …
Krank in den Ferien: Urlaubstage müssen nicht verfallen
Ein Bein gebrochen oder eine Erkältung eingefangen - und das ausgerechnet in den Ferien. Glück im Unglück ist, dass Berufstätige ihre Urlaubstage behalten können. So …
Firmen stellen lieber neue Leute ein als weiterzubilden
In Zeiten der Digitalisierung ist Weiterbildung ein entscheidender Erfolgsfaktor. Doch das scheint bei den wenigsten Führungskräften angekommen zu sein.
Bewerbung: Ignorieren ist schlimmer als ein klares «Nein»
Wohnung, Job, Beförderung: Man steckt Mühe in die Bewerbung, harrt der Antwort, und dann kommt - nichts. Frust und Selbstzweifel sind die Folge. Dabei wäre es einfach, …
Das rät Barack Obama jungen Leuten, die nach oben wollen
Barrack Obama wird auf der ganzen Welt als Idol gefeiert. Auf dem 36. Evangelischen Kirchentag in Berlin legt er der Jugend einen besonderen Rat ans Herz.
Firmenchef erklärt, wieso wir uns auf den Montag freuen sollten
Oft ist das Wochenende viel zu schnell vorbei - und dann ist auch schon wieder Montag und die Arbeitswoche beginnt. Doch der Montags-Blues muss nicht sein.
Expertin: Bei Geschäftsessen nicht gleich zur Sache kommen
Im Beruf sind Geschäftsessen keine Seltenheit. Wie in allen Lebensbereichen gibt es auch hier bestimmte Verhaltensregeln. Die sollten nicht nur Arbeitnehmer kennen.
Der eine lernt am besten, wenn er den Stoff sieht. Ein anderer, wenn er ihn hört. Das ist die Idee hinter der Einteilung in verschiedene Lerntypen. Forscher kritisieren …
Eine graue Mappe mit Standard-Anschreiben, Lebenslauf und Foto? Langweilig! Warum nicht mal eine Torte als Bewerbung verschicken oder sich auf einer Plakatwand …
Bei verspäteter Lohnzahlung: Anspruch auf 40 Euro mehr
Es ist ärgerlich, wenn der Lohn nicht kommt. Solch ein Verzug wird mit einer Pauschale von 40 Euro bestraft. Ob die Regelung auch bei unvollständiger Zahlung gilt, …
Ob Decken, Wände, Malereien oder Plastiken: Kirchenmaler kümmern sich um historische Gebäude, erhalten und restaurieren sie. Dafür brauchen sie Liebe zum Detail und viel …
Mit dieser Krankmeldung blamierte er sich bei seinem Chef
An manchen Tagen sollte man besser zu Hause bleiben - aber nur, wenn man auch wirklich krank ist. Ansonsten könnte die Aktion nach hinten losgehen. Wie in diesem Fall.
Neue Studiengänge: Game Studies, Food Management und mehr
Ob Game Studies oder Food Management: Für jede Begabung gibt es einen Studiengang. So können Interessierte sich nicht nur im Bereich Produktdesign ausbilden lassen, …
In einigen deutschen Unternehmen werden die Chefs immer jünger - vor allem in der Start-Up-Branche. Doch sie haben es nicht immer leicht, sich durchzusetzen.
Wer mehr arbeitet, sollte auch mehr verdienen? Eine neue Studie zeigt: Die Zahl der Überstunden und unser Gehalt hängen tatsächlich miteinander zusammen.
"No Smoking" am Arbeitsplatz: Viele Raucher müssen raus
Strikte Verbote zwingen Raucher während der Arbeit vor die Tür zu gehen. Wie oft und wie lange geraucht werden darf, regeln Arbeitgeber aber unterschiedlich.
Streichen Sie dieses Wort - dann klappt's mit dem Erfolg
Wer erfolgreich sein will, muss den Blick auf sich selbst ändern - sagt eine Psychologin. Dafür genügt schon ein Wort, dass Sie ab sofort besser streichen.
Unzufrieden im Job? Die 25 besten Arbeitgeber Deutschlands 2017
Unternehmenskultur und Erfahrung im Umgang mit Mitarbeitern: Zwei wichtige Faktoren bei der Jobwahl. Aber was ist sonst wichtig? Und welche Unternehmen sind darin …
Lehrstellensuche: Frauen haben oft weniger Chancen
Haben Frauen und Männer bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz die gleichen Chancen? Die Ergebnisse einer neuen Studie zeigen, dass dies in einigen Bereichen nicht …
Medizintechniker bauen Maschinen für Chirurgen, beraten Krankenhäuser und vernetzen Ärzte. So vielfältig die Aufgaben sind, so vielfältig ist auch das Angebot an Jobs.
Dass Pizza und Burger in Restaurantketten überall auf der Erde gleich aussehen, ist kein Zufall. Die Vorgaben sind genau. Und damit die Abläufe möglichst effizient sind, …
Nicht nur Talent zählt: Jugendliche brauchen Marktkompetenz
Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt ist für Jugendliche derzeit günstig. Dennoch ist die Lehrstellensuche kein Selbstläufer. Junge Menschen sollten ein Gespür für …
Kündigung in der Probezeit wegen Krankheit meist verboten
Lässt sich ein Mitarbeiter in der Probezeit krankschreiben, ist er gesetzlich vor einer Kündigung geschützt. Folgt dennoch der Rausschmiss, muss es dafür andere …
Konkurrenz unter Kollegen: So schützen sich Mitarbeiter
Konkurrenz belebt das Geschäft, heißt es. Nur weil diese Weisheit wohl jeder kennt, muss sie aber noch lange nicht stimmen. Unter Kollegen kann ein Zuviel an Konkurrenz …
Sie kommen aus Syrien oder Togo, sind geflüchtet, jung und meist allein. Inzwischen gibt es zahlreiche Lern- und Integrationsangebote für Asylbewerber. Bei Siemens in …
Kompetent, aber ruhig? So verkaufen sich stille Typen besser
Ihr geschwätziger Kollege hat schon wieder eine Gehaltserhöhung bekommen - und Sie gehen leer aus? Ein Experte verrät, wie sich Introvertierte besser verkaufen.
Mit diesen Psycho-Tricks bekommen Kellner mehr Trinkgeld
Für guten Service geben wir schon mal ein ordentliches Trinkgeld. Eine Hirnforscherin erklärt nun, wie Kellner ihre Gäste unbewusst spendierfreudiger machen.
Die lustigsten Namen von Friseursalons aller Zeiten
Friseursalons gibt es wirklich wie Sand am Meer. Da muss man bei der Wahl des Namens schon kreativ werden. Die lustigsten Namen von Friseursalons im Überblick.
Manchmal stimmt einfach die Chemie nicht. Zu laut, zu geschwätzig oder zu kritisch. Was kann man tun, wenn die Macken eines Kollegen nerven und die Zusammenarbeit …
Bürojob: Mit diesen einfachen Übungen bleiben Sie fit
Wer viel sitzt und am PC arbeitet, bekommt schnell Nacken- oder Rückenschmerzen. Mit diesen einfachen Übungen für den Arbeitsplatz können Sie dem vorbeugen.
Eines dieser drei Fächer würde Bill Gates heute studieren
Was würde Bill Gates studieren, wenn er nochmal die Wahl hätte und von vorne anfangen könnte? Hier gibt der reichste Mann der Welt Tipps zur Studienwahl.
MINT-Absolventen haben oft kein rein akademisches Elternhaus
Mathematik, Informatik, Natuwissenschaften und Technik. Kurz: MINT. Eine Umfrage gibt Aufschluss über Absolventen dieser Fachrichtungen und deren Elternhäusern. Das …
Bei Fehlern im Job dem Chef auf Augenhöhe begegnen
Fehler passieren, auch im Job. Sie sollten aber kein Grund sein, sich vor den Vorgesetzten klein zu machen. Doch wie reagiert man am besten? «Zeit Campus» gibt Tipps.
Teilzeitanspruch im neuen Job erst nach sechs Monaten
Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen, eine Fortbildung - es gibt viele Gründe, von einem Vollzeit-Job in Teilzeit zu wechseln. Doch der gesetzliche Anspruch darauf …
Mehr Gehalt? Diese Faktoren bestimmen, was Sie verdienen
Sie denken, Fleiß und Ehrgeiz bringen Sie beim Gehalt voran? Weit gefehlt. Denn manche Faktoren beeinflussen Ihren Verdienst stärker, als viele meinen.
Angeblicher Lidl-Kassierer packt aus: Das nervt am meisten
Das Piepen des Scanners ist manchmal unerträglich - wie auch viele weitere Dinge. Ein angeblicher Lidl-Mitarbeiter schildert jetzt seinen Alltag an der Kasse.
Wer im Sommer täglich im Freien arbeitet, sollte sich mit einer möglichst hochwertigen Brille vor der Sonne schützen - der Gesundheit zuliebe. Auf einige Dinge sollte …
Sie denken, Kind und Karriere schließen sich aus? Eine Untersuchung zeigt, in welchen Branchen Sie Familie und Beruf wirklich unter einen Hut bekommen.
Keine Lehrstelle? Im Sommer Einstiegsqualifizierung suchen
Der Start des Ausbildungsjahres rückt näher. Wenn keine Lehrstelle in Sicht ist, kann eine Einstiegsqualifizierung eine Alternative sein. Im besten Fall wird sie zum …
Schornsteinfeger sorgen für saubere Kamine – aber sie haben auch eine Reihe anderer Aufgaben. Dabei arbeiten sie in luftiger Höhe, aber auch in Häusern und Kellern. Und …
Vor der Kündigung fürchten sich viele Berufstätige. Diese Angst ist insbesondere dann groß, wenn eine Krankheit sehr lange anhält. Allerdings genießen Arbeitnehmer einen …
Elektromotoren und Carsharing, vernetzte Fahrzeuge und autonomes Fahren: Der Autoindustrie stehen große Veränderungen bevor. Das wird auch die Jobs in der Branche …
Teamfähig soll der Mitarbeiter sein, kollegial und hilfsbereit - kurzum nett. So lesen sich viele Stellenanzeigen. Für die Stimmung bei der Arbeit ist das sicher klasse. …
In drei Jahren zum Bachelor-Abschluss: Studierende leiden unter Stress. Und die Universitäten reagieren darauf. Im Studienplan steht dann Stressmanagement oder …
Was die Kollegen verdienen? In vielen Firmen ist das geheim. Ein Gesetz soll künftig aber dafür sorgen, dass Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern beim Gehalt …
«Zu jung für die Aufgabe» ist am Arbeitsplatz kein Argument
Auch wenn man zu den Jüngeren im Kollegium zählt, sollte man nicht verzagen. Denn manchmal werden bestimmte Aufgaben eher der erfahrerenen Expertise übergeben. Was man …
Überfüllte Bahnen, Verspätungen, Staus: Das Pendler-Dasein zehrt an den Nerven. Dabei nehmen viele Berufsgruppen lange Wege auf sich, wie eine Studie zeigt.
Studie: Große Lücken bei Gesundheitsvorsorge im Betrieb
Viele Unternehmen tun zu wenig für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Das ist das Ergebnis einer Studie. Vor allem ganzheitliche Angebote sind in den untersuchten …