Karriere: Ressortarchiv

Das Mitarbeitergespräch: Drei Tipps für die Vorbereitung

Das Mitarbeitergespräch: Drei Tipps für die Vorbereitung

Der eine liebt es, der andere hat große Bauschmerzen: das Mitarbeitergespräch. Der Austausch kann Basis für die nächste Gehaltserhöhung, aber auch ein Schritt in …
Das Mitarbeitergespräch: Drei Tipps für die Vorbereitung
Mit diesen Vornamen verdienen Sie später richtig viel Geld

Mit diesen Vornamen verdienen Sie später richtig viel Geld

Marie, Sophie und Maximilian zählen zu den beliebtesten Vornamen der letzten Jahre. Ob diese Kinder damit Karriere machen können, verrät ein neues Ranking.
Mit diesen Vornamen verdienen Sie später richtig viel Geld
Hochschulranking: Das sind Deutschlands beste Universitäten

Hochschulranking: Das sind Deutschlands beste Universitäten

Gut ausgebildete Hochschulabsolventen stehen bei namhaften Unternehmen hoch im Kurs. Hier erfahren Sie, welche Hochschulen zu den besten in Deutschland zählen.
Hochschulranking: Das sind Deutschlands beste Universitäten
Nicht alle Eltern können sich auf Kollegen verlassen

Nicht alle Eltern können sich auf Kollegen verlassen

Die Kita schließt früher, ein Kind wird krank: In solchen Situationen freuen sich Eltern über Unterstützung von Kollegen, die etwa spontan Aufgaben übernehmen. Wie das …
Nicht alle Eltern können sich auf Kollegen verlassen
Arbeitszeugnis: Diese fünf Punkte sind wichtig

Arbeitszeugnis: Diese fünf Punkte sind wichtig

In Arbeitszeugnissen ist nicht alles so positiv gemeint, wie es klingt. Ein Karriere-Experte erklärt, auf welche Formulierungen Sie besonders achten müssen.
Arbeitszeugnis: Diese fünf Punkte sind wichtig
Aufschieberitis: So besiegen Sie den inneren Schweinehund

Aufschieberitis: So besiegen Sie den inneren Schweinehund

Haben Sie heute auch schon einen unangenehmen Termin verschoben? Damit ist jetzt endgültig Schluss. Mit diesen Tricks schaffen Sie es, gleich loszulegen.
Aufschieberitis: So besiegen Sie den inneren Schweinehund
Nur aussagekräftige Hobbys in den Lebenslauf schreiben

Nur aussagekräftige Hobbys in den Lebenslauf schreiben

Ausbildung und Studium, wichtige berufliche Stationen, Praktika und Weiterbildungen - das alles gehört bei einer Bewerbung in den Lebenslauf. Doch wie ist es mit Hobbys? …
Nur aussagekräftige Hobbys in den Lebenslauf schreiben
Bewerbung: Woran Personaler sehen, dass Sie verzweifelt sind

Bewerbung: Woran Personaler sehen, dass Sie verzweifelt sind

Sie haben Ihre Arbeit verloren und suchen jetzt verzweifelt nach einem neuen Job? Dann sollten Sie sich Ihre Verzweiflung lieber nicht anmerken lassen.
Bewerbung: Woran Personaler sehen, dass Sie verzweifelt sind
Unseriöse Finanzberater koppeln Jobangebot mit Geldanlage

Unseriöse Finanzberater koppeln Jobangebot mit Geldanlage

Wer dringend einen Job braucht, freut sich zunächst über jedes Angebot. Doch derzeit sollten Bewerber Verträge besonders genau prüfen, bevor sie sie unterschreiben. Denn …
Unseriöse Finanzberater koppeln Jobangebot mit Geldanlage
Neue Studiengänge: BWL, IT-Management, Personalmanagement

Neue Studiengänge: BWL, IT-Management, Personalmanagement

Zum kommenden Wintersemester werden neue Studiengänge in ganz Deutschland angeboten. Ob Klassiker wie BWL oder ein moderner IT-Studiengang mit Management-Anleihen - die …
Neue Studiengänge: BWL, IT-Management, Personalmanagement
Der Concierge

Der Concierge

«Wie arbeiten Sie denn?» - Jeder Berufstätige kann über seine Zunft eine Geschichte erzählen. Doch die wirklich spannenden Fragen wagen viele nicht zu stellen. Dabei ist …
Der Concierge
Zu krank für den Job: Bloß nicht dem Chef verschweigen

Zu krank für den Job: Bloß nicht dem Chef verschweigen

Es ist erstmal ein Schock für einen Mitarbeiter. Der Betriebsarzt stellt nach einer Untersuchung ein Attest aus, das er vorerst nicht in seinem Aufgabengebiet tätig sein …
Zu krank für den Job: Bloß nicht dem Chef verschweigen
Wie werde ich Pflanzentechnologe/in?

Wie werde ich Pflanzentechnologe/in?

Sie arbeiten bei Wind und Wetter auf dem Feld, aber auch im Labor: Pflanzentechnologen. Ihre Aufgaben sind vielfältig. Sie vermehren Saatgut, bauen Pflanzen an und …
Wie werde ich Pflanzentechnologe/in?
Mehr als Achterbahnfahren: Ausbildungen im Freizeitpark

Mehr als Achterbahnfahren: Ausbildungen im Freizeitpark

Arbeiten im Freizeitpark? Das ist mehr, als im Plüschkostüm Kindern zu winken und Achterbahnbügel zu prüfen. Wer hier seine Lehre macht, wird umfangreich ausgebildet und …
Mehr als Achterbahnfahren: Ausbildungen im Freizeitpark
Frust statt Lust: Leidenschaft im Job kann auch schaden

Frust statt Lust: Leidenschaft im Job kann auch schaden

Dienst nach Vorschrift: Wird ein Mitarbeiter so beschrieben, ist das in der Regel nicht positiv gemeint. Leidenschaftlich soll man arbeiten, seine Berufung finden. Was …
Frust statt Lust: Leidenschaft im Job kann auch schaden
Chef bedankt sich bei Team mit dieser irren Überraschung

Chef bedankt sich bei Team mit dieser irren Überraschung

"Wie geil ist das denn?", dachte sich wohl so mancher Mitarbeiter einer britischen Reiseagentur. Welche witzige Überraschung sich ihr Chef ausgedacht hat.
Chef bedankt sich bei Team mit dieser irren Überraschung
20.000 Euro fürs Nichtstun: Das ist "Der faulste Job der Welt"

20.000 Euro fürs Nichtstun: Das ist "Der faulste Job der Welt"

Ein üppiges Gehalt ohne "Dampf, Druck und Drama" - das verspricht ein Saft-Konzern in einer süffisanten Stellenanzeige. Was steckt dahinter?
20.000 Euro fürs Nichtstun: Das ist "Der faulste Job der Welt"

Zwangsarbeit? Jobcenter stellt Frau vor die Wahl

Müssen Arbeitslose eigentlich jeden Job annehmen, damit ihnen die Unterstützung nicht gekürzt wird? Ein kurioser Fall sorgt nun für Klärung.
Zwangsarbeit? Jobcenter stellt Frau vor die Wahl
Neueinsteiger und der Flurfunk: Klatsch-Regeln beachten

Neueinsteiger und der Flurfunk: Klatsch-Regeln beachten

Zu einer Firma gehören Klatsch und Tratsch dazu. Dem berüchtigten Flurfunk können und sollten sich Neulinge nicht ganz entziehen. Wer aber zu begeistert mitmacht, könnte …
Neueinsteiger und der Flurfunk: Klatsch-Regeln beachten
Diskriminierung im Job: So können sich Opfer wehren

Diskriminierung im Job: So können sich Opfer wehren

Angestellte und Bewerber dürfen nicht diskriminiert werden. Sowohl Chefs als auch Kollegen ist es untersagt, jemanden wegen seines Alters, Geschlechts, seiner Religion, …
Diskriminierung im Job: So können sich Opfer wehren
Bunt gemischte Teams? Erstaunlich viele sind dagegen

Bunt gemischte Teams? Erstaunlich viele sind dagegen

Mitarbeiter unterschiedlicher Herkunft, Religion, Alter oder Geschlecht - nicht jeder findet das gut, wie eine Studie zeigt.
Bunt gemischte Teams? Erstaunlich viele sind dagegen
Bafög-Studie: Förderung ist viel zu niedrig

Bafög-Studie: Förderung ist viel zu niedrig

Bafög soll für gleiche Bildungschancen sorgen. Doch nach einer neuen Datenanalyse reicht die staatliche Förderung für Hunderttausende Studenten hinten und vorne nicht.
Bafög-Studie: Förderung ist viel zu niedrig
Mehr Studienabbrecher - viele wechseln in eine Ausbildung

Mehr Studienabbrecher - viele wechseln in eine Ausbildung

Studienabbruch ist in Deutschland ein Massenphänomen, die Quote steigt sogar. Eine breit angelegte wissenschaftliche Untersuchung zeigt aber auch: Die meisten finden …
Mehr Studienabbrecher - viele wechseln in eine Ausbildung
Diese eine Frage sollten Sie jedem Gesprächspartner stellen

Diese eine Frage sollten Sie jedem Gesprächspartner stellen

Ein gutes Gespräch öffnet so manche Tür - sei es mit einem Kunden oder mit dem Chef. Ein Kommunikations-Experte weiß, wie uns das geklingt.
Diese eine Frage sollten Sie jedem Gesprächspartner stellen
Sieben Fehler in Meetings, die fast alle machen

Sieben Fehler in Meetings, die fast alle machen

Ob wöchentlich, monatlich oder zum Projektstart: Meetings kosten uns Zeit und Nerven. Welche Fehler wir dabei immer wieder machen - und wie wir sie vermeiden.
Sieben Fehler in Meetings, die fast alle machen
Studie: Beschleunigung im Arbeitsleben belastet Berufstätige

Studie: Beschleunigung im Arbeitsleben belastet Berufstätige

Mehr Stress, gestiegene Anforderungen, längere Arbeitszeiten: So könnte man die Entwicklungen in der Arbeitswelt der vergangenen Jahre beschreiben. Dies wirkt sich vor …
Studie: Beschleunigung im Arbeitsleben belastet Berufstätige