Freifahrticket für Ehepartner ist Teil der Betriebsrente
Ein Firmenticket für die Ehepartner ehemaliger Mitarbeiter können Betriebe nicht einfach so wieder abschaffen. Auch nicht durch eine neue Betriebsvereinbarung.
Experte: Was Bewerbern bei Auswahltests wirklich hilft
Die Uni ist gerade vorbei, die Schulbank fast vergessen - da wartet schon die nächste Klausur. Ohne schriftlichen Test geht es bei vielen Bewerbungsverfahren nicht mehr. …
Ob Bandscheibenvorfall, Herzfehler oder Depression: Wer nach einer Krankheit oder einer Operation Bewegung braucht, landet häufig bei einem Sporttherapeuten. Deren Beruf …
Gesund zur Arbeit und zurück: Tipps für stressfreies Pendeln
Pendler kennen das: wieder ein Stau, die Nerven liegen blank. Träge rollt das Auto durch den Berufsverkehr. Diesen Stress muss allerdings niemand aushalten. Dagegen …
Wirtschaftsingenieure können nicht nur Maschinen bauen, sondern damit auch Geld verdienen. So zumindest die Theorie. Die Mischung aus BWL und MINT ist bei Arbeitgebern …
Wie reagiere ich auf Frage nach dem bisherigen Gehalt?
Sie sitzen im Vorstellungsgespräch und kommen plötzlich gehörig ins Schwitzen: "Wie viel verdienen Sie aktuell?" Wir verraten Ihnen, wie Sie klug reagieren.
Die Zahl der Beschäftigten nimmt dank der guten Konjunktur immer weiter zu. Gleichzeitig sinkt die Zahl der Auszubildenden. Was sind die Gründe? Eine neue Studie geht …
Richter sagen Stopp: Keine Spähsoftware auf Firmenrechner
Im Büro surfen viele Mitarbeiter privat im Internet. Dürfen Firmen ihre PCs überwachen? Diese Frage haben Deutschlands höchste Arbeitsrichter jetzt beantwortet.
Arbeitgeber für Anmeldung zur Sozialversicherung zuständig
Mit dem Beginn eines jeden Beschäftigungsverhältnisses ist der Arbeitgeber verpflichtet, die Anmeldung zur Sozialversicherung vorzunehmen. Das gilt auch für …
Überall nur weiße Wände. So wirkt ein Büro auf viele zu steril. Farben verändern die Stimmung. Doch aufgepasst: Nicht jeder Ton wirkt an jeder Stelle des Raums gleich.
Letzte Chance für Studieninteressierte: Wer noch keinen Studienplatz für das kommende Wintersemester gefunden hat, kann jetzt auf den Restplatz-Börsen fündig werden.
Popkultur studieren? Das geht bald an der Uni des Saarlandes
Das Saarland will sich als Hochburg für Popkultur bundesweit einen Namen machen. An der Universität kann Pop studiert werden. Zudem geht ein großes neues Kulturfestival …
Internet- und IT-Start-ups suchen händeringend nach Fachkräften. Einer aktuellen Studie zufolge ist es für viele Gründer schwer, geeignetes Personal aus dem IT-Sektor zu …
Für eine betriebsbedingte Kündigung gibt es hohe Hürden. Wird ein Betrieb stillgelegt, ist sie allerdings erlaubt - nur wann? Wie ein Urteil zeigt, muss der Arbeitgeber …
Angehende Ingenieure sollen sich im Master spezialisieren
Erst das große Ganze verstehen: Ingenieure sollten sich im Bachelor Allgemeinwissen aneignen und sich dann im Laufe ihres Studiums spezialisieren. Wer nicht weiß, …
Kleine Stühle, großer Lärm: Die fordernde Arbeit in der Kita
Tränen, Streit, Glücksmomente und ständiges Geplapper: Was Erzieher in der Kita jeden Tag an Dramen erleben, würde an den meisten Arbeitsplätzen für ein ganzes Jahr …
Deutsche Hochschulen - Jeder achte Student ist Ausländer
Deutsche Hochschulen haben magnetische Anziehungskraft - angesichts von 2,8 Millionen Studierenden wohl keine Übertreibung. Das gilt auch für Ausländer. Hier wurde …
Fünf Angewohnheiten, mit denen Sie Ihre Karriere zerstören
Viele Angewohnheiten sind lästig, schaden aber meist niemanden. Im Beruf können Sie sich damit aber schnell ins Abseits befördern, ohne dass Sie es merken.
Wenn Sie den EQ Ihrer Kinder fördern, werden sie erfolgreich
Nicht bei jedem Menschen ist die emotionale Intelligenz übermäßig ausgeprägt. Aber man kann sie trainieren: Je früher, desto besser, wie eine Studie zeigt.
Verrückt: Chefin testet am Wochenende heimlich Bewerber
Wenn Sie sich gerade bewerben und Sonntag früh eine Nachricht erhalten, sollten Sie besser schnell reagieren: Es könnte ein Test Ihres neuen Chefs sein.
Ob Polizist oder Richter - für einige Berufe muss man charakterlich geeignet sein. Diese Anforderung besteht auch für Lehrer. Was das im Einzelnen bedeuten kann, zeigt …
Nicht ohne Ausbildung: Energieberater sind gefragte Experten
Energieberater sind in aller Munde. Förderprogramme für effizientes Bauen und eine strenge Verordnung sorgen für eine gute Auftragslage. Den einen Weg in den Job gibt es …
Verkehrsingenieure sind für die Planung und den Bau von Straßen, Schienen und anderen Wegen zuständig. Freie Stellen gibt es zum Beispiel bei der Bahn, beim Bund und bei …
Neuer Job, neues Glück? Ganz so einfach ist der Wechsel des Arbeitsplatzes nicht immer. Schließlich geht es nicht nur darum, die neuen Aufgaben zu erledigen - sondern …
Das Ende des Müllers: Neue Ausbildungsordnungen im Überblick
Ausbildungsberufe passen sich immer wieder dem Wandel an: So bekommt der Müller einen neuen Namen und Kaufleuten wird der Online-Handel schon in der Lehre beigebracht. …
Verfrühte oder verlängerte Pausenzeiten kommen beim Chef nicht gut an. Arbeitnehmer, die vorzeitig ihre Arbeit unterbrechen, müssen jedoch nicht sofort mit einer …
Variierendes Gehalt bei gleicher Arbeit: kein Einzelfall in Deutschland. Viele Auszubildende im Osten verdienen wesentlich weniger als ihre Kollegen im Süden oder Westen.
In anderen Ländern sind sie allgegenwärtig: Studienkredite. In Deutschland dominieren jedoch familiäre Unterstützung, Nebenjobs, Bafög das studentische Einkommen. …
Vom Gekicher hinter vorgehaltener Hand bis zu Kraftausdrücken wie «Schwuchtel»: Selbst in Zeiten der Ehe für alle müssen sich Homosexuelle an manchen Arbeitsplätzen noch …
Neue Studienmöglichkeiten: Von Cyber-Sicherheit bis Design
Jetzt aber schnell! Einige Hochschulen bieten brandneue Studienprogramme für das kommende Semester an. Doch die Bewerbungsfristen für viele Studiengänge enden bereits in …
Wer diese fünf Dinge kann, profitiert davon sein ganzes Leben
Welche Eigenschaften bringen uns im Leben weiter? Welche lohnt es sich zu lernen? Diese Fragen stellte sich ein Nutzer auf Quora - die Antworten lesen Sie hier.
Rückschläge im Job akzeptieren - und etwas daraus machen
«Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann.» Dieser Satz stammt aus einem Gebet, passt aber auch zum Berufsleben: Denn auch da gibt es …
Vier Hilfsangebote für den Start in die Ausbildung
Viele Betriebe in Deutschland finden nach einer aktuellen Befragung keine Lehrlinge. Gleichzeitig bleiben viele Jugendliche ohne Lehrstelle - etwa wegen zu schlechter …
Nur wenige Langzeitarbeitslose finden regulären Job
Abwärtstrend bei der Langzeitarbeitslosigkeit - das ist erst einmal eine positive Nachricht. Doch das heißt nicht unbedingt, dass die Betroffenen vom derzeitigen Jobboom …
Arbeitgeber darf Detektiv nur wegen Straftat einschalten
Arbeitgeber dürfen nicht ohne weiteres Detektive auf ihre Mitarbeiter ansetzen. Das Landesgericht Baden-Württemberg gab dem Einspruch eines Mitarbeiters statt. Dieser …
Was wäre «Jurassic Park» ohne Dinosaurier-Gebrüll? Oder «Star Wars» ohne explodierende Raumschiffe? Ein Film wirkt einfach nicht richtig, wenn die passende Tonkulisse …
Auch ein Beweis kann schön sein: Wer Mathematik studiert, sieht die Welt mit anderen Augen. Rechenkünste braucht man dafür nicht, dafür aber viel Frustrationstoleranz. …
Großumzug an der Autobahn: Der Beruf des Ameisenumsiedlers
Es krabbelt, es juckt, es zwickt: Ameisenumsiedeln ist harte Arbeit. Doch wenn Straßen neu- oder ausgebaut werden, müssen geschützte Arten weichen. Geschulte Fachleute …
Timing ist alles - auch an heißen Tagen. Denn bei Hitze lassen Konzentration und Leistung schnell nach. Hier sind 5 Tipps, wie Arbeitnehmer auch bei 30 Grad fit bleiben.
Frau leidet unter Depressionen - so cool reagiert ihr Chef
Psychisch kranke Mitarbeiter stoßen im Job nicht immer auf Verständnis. Ein Fall aus den USA zeigt, dass es auch anders geht - und bewegt seitdem das Netz.
Jeder hat so seine Macken - erst recht die lieben Kollegen. Doch anstatt sie darauf anzusprechen, googeln wir lieber danach. Die lustigsten Fragen im Überblick.
Schlechte Note vom Chef nicht zwingend eigene Schuld
Wer bekommt schon gerne schlechte Noten? Auch als Mitarbeiter ist das unangenehm. Noch schlimmer ist die Situation, wenn man sich ungerecht behandelt fühlt. Das sollten …
Viele krank: So mies sind die Arbeitsbedingungen bei H&M
Die Modekette H&M erfreut sich großer Beliebtheit - doch die Arbeitsbedingungen sollen richtig mies sein. Wie Mitarbeiter schuften müssen - und was H&M sagt.
Weiterarbeiten im Alter: Was Berufstätige wissen müssen
Arbeiten bis ins Alter? Viele Menschen in Deutschland tun das. Die einen sind darauf angewiesen, die anderen wollen es einfach. Für beide Gruppen gelten bestimmte Regeln.
Schülerzahlen steigen enorm an - mit massiven Konsequenzen
Was kommt da auf Deutschlands Schulen zu? Eine neue Prognose lässt ahnen, dass zukünftig viel mehr Geld als erwartet fürs Bildungssystem nötig sein wird.
Jahrelang hieß es, die Schülerzahlen in Deutschland gehen weiter zurück. Dank höherer Geburtenraten und Zuwanderung ist dieser Trend durchbrochen. Eine Studie geht sogar …
Wenn Mitarbeiter trauern, kann dies ihre Arbeit stark beeinflussen. Kollegen wissen dann oft nicht, wie sie sich verhalten sollen. Richtig machen sie es mit viel …
Mit viel Wohlwollen bewahrt das Verfassungsgericht die Tarifeinheit von Arbeitsministerin Nahles vor dem «Ungenügend». Bringt das jetzt mehr oder weniger Streiks, …
Welche Hobbys unbedingt in den Lebenslauf gehören - und welche nicht
Gehören Hobbys nun in den Lebenslauf? Jein, lautet die eindeutige Antwort von Experten. Es hängt von der Passion ab, ob Sie beeindrucken oder eher enttäuschen.
Die Hochschule für bildende Künste Hamburg wird 250 Jahre alt. Geburtstag feiert sie mit einer Festwoche, auf der auch ihr Absolvent Jonathan Meese sprechen wird. Von …
Elon Musk: Dieser Spruch verrät, wie Erfolg funktioniert
Tesla-Chef Elon Musk hatte schon oft den richtigen Riecher für bahnbrechende Technologien. Dass diese nicht von alleine Erfolg haben, stellt er nun klar.
Unzufriedenheit im Job: Bauchgefühl genau analysieren
Für Unzufriedenheit im Job kann es einige Gründe geben. Doch bevor man den Job zu schnell wechselt oder kündigt, sollte man nach den direkten Ursachen für das Unwohlsein …
Richtig Netzwerken: Was Frauen immer falsch machen
Wann waren Sie zuletzt mit Kollegen etwas trinken? Wenn Sie sich nicht mehr erinnern können, sollten Sie gleich ein Treffen vereinbaren - Ihrer Karriere zuliebe.
Expertin: Fleiß bringt Frauen nicht durch die gläserne Decke
Es geht voran - im Schneckentempo. Nach aktuellen Zahlen werden die Chefetagen deutscher Unternehmen zwar weiblicher. Von einer massiven Veränderung kann aber keine Rede …