Viele Berufstätige schreiben jeden Tag Dutzende E-Mails - und wissen trotzdem nicht genau, wie sie sich verabschieden sollen. Immer richtig sind nur zwei Varianten, …
Personaler verrät, mit welchem Wort Bewerber am meisten nerven
Bewerber versuchen oft mit auswendig gelernten Antworten aus Ratgebern Ihre Nervosität zu zügeln. Doch Personaler kennen diese Floskeln bereits zur Genüge.
Feiernder Mitarbeiter: Wird ihm dieser Aushang zum Verhängnis?
Mit einem Aushang sorgt der Mitarbeiter eines Berliner Ladengeschäfts für Lacher im Netz. Gnadenlos ehrlich schildert er, warum heute schon früher Schluss ist.
Blütenpesto, Burger online: Mensen werben um Studenten
Viele frühere Studentengenerationen dürften neidisch werden angesichts der Angebote, mit denen Mensen heute um Kundschaft werben. In Trier etwa können sich Studenten …
Nachwuchsmangel: Harte Arbeit auf dem Bau ist unbeliebt
Zu viele offene Stellen, zu wenig Interessenten: Die Bauwirtschaft klagt seit Jahren über Personalnot und Nachwuchsmangel. Die Branche boomt zwar - doch die jungen …
Sich in anderen Städten umzuschauen, erhöht oft die Chance auf einen neuen Job. Doch wo gibt es die meisten freien Stellen in Deutschland? Eine Untersuchung gibt …
Bewerbungsgespräche im Dunkeln? Aldi testet bereits
Ist das die Zukunft der Personalsuche? Auf einer Karrieremesse trifft sich Aldi mit Bewerbern im Dunkeln. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.
Digitalisierung wird als Chance und Bedrohung empfunden
Die Digitalisierung hält Einzug in die deutsche Wirtschaft - fast jeder zweite Beschäftigte ist betroffen. Die meisten Unternehmen fordern mehr Tempo und Unterstützung …
"Höhle der Löwen"-Coach: Warum ich mit Bewerbern immer essen gehe
Felix Thönnessen hält von Vorstellungsgesprächen nicht viel. Stattdessen geht der Unternehmer mit Bewerbern essen. Schließlich erfährt er so eine ganze Menge.
Der Flieger geht nicht - der Urlaub dauert ungewollt länger. Das mag für manchen nett klingen, für Arbeitnehmer kann es aber ein echtes Problem sein. Denn wer nicht …
Ashton Kutcher: Mit einem simplen Trick bewältigt er hunderte E-Mails
Firmen-Chef Ashton Kutcher versinkt in hunderten E-Mails - bis er seine Strategie ändert. Wie er es geschafft hat, effektiv zu arbeiten, lesen Sie hier.
Der akademische Bildungsweg hat großen Zulauf. Immer mehr Menschen verfolgen ein Studium an einer deutschen Hochschule. Das zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen …
Frau nimmt nur acht Wochen Elternzeit - so heftig reagiert ihr Umfeld
Wenn Mütter in Deutschland früh wieder arbeiten gehen, stößt dies selten auf Begeisterung. Eine Mutter berichtet, wie es ihrer jungen Familie ergangen ist.
Angehende Manager sollten Methoden für große Gruppen lernen
Zu einer modernen Unternehmensführung gehört es häufig, Hierarchien abzubauen. Mitarbeiter werden bei Entscheidungen mehr und mehr beteiligt. Manager sollten daher …
Abiturienten haben als Azubi eventuell Einstiegsprobleme
Der Start in die Ausbildung kann für Abiturienten eine Art Kulturschock sein. Das gilt vor allem, wenn sie aus Akademikerfamilien kommen und nur das Gymnasium besucht …
Tourismuskaufleute lernen in ihrer Ausbildung, Reisen zusammenzustellen und zu verkaufen. Die meisten arbeiten in Reisebüros - aber es gibt auch reichlich andere …
Aus dem Job an die Uni und zurück: So geht der Wechsel
Hörsaal oder Berufsschule, Hausarbeit oder Berichtsheft, Studium oder Berufsausbildung: Wer nach der Schule einen Beruf lernen will, wählt in der Regel einen dieser …
Jobwahl nach Mangel? Von Kristallkugeln und Schweinezyklen
Vom Altenpfleger bis zum Ingenieur: Glaubt man Studien und Prognosen, droht in vielen Branchen ein Fachkräftemangel. Eine Arbeitsplatzgarantie ist das aber nicht, sagen …
Stuhl, Keks, Weihnachtsbaum: Mitarbeiter gestehen, was sie geklaut haben
Egal ob Klopapier, Essen oder Weihnachtsdeko: Im Büro ist nichts vor Langfingern sicher. Dabei klauen nicht nur Arme - oft ist einfach die Gelegenheit günstig.
Experte statt Chef: Karriere machen ohne Führungsposition
Boni und ein schicker Titel: Das muss nicht Vorgesetzten vorbehalten sein. Denn das will nicht jeder werden. Wollen Chefs einen erfahrenen Mitarbeiter dennoch fördern, …
Küche, Hotel, Friseursalon: Lehre bleibt für viele hart
«Lehrjahre sind keine Herrenjahre», wird Auszubildenden gerne erwidert, wenn sie sich beklagen. Viele haben aber Grund: von der mangelhaften Prüfungsvorbereitung bis zum …
Barkeeper: Vom Berufsrisiko Sucht und der Liebe zur Nacht
«Wie arbeiten Sie denn?» - Jeder Berufstätige kann über seine Zunft eine Geschichte erzählen. Doch die wirklich spannenden Fragen wagen viele nicht zu stellen. Dabei ist …
Burger King stellt Bewerbern Fangfrage - das sollten Sie antworten
Der Chef von Burger King, Daniel Schwartz, stellt seinen Bewerbern gerne eine bestimmte Frage. Wie die richtige Antwort lautet - und warum sie so klug ist.
Selbstständige Zahntechniker müssen den Meister haben
Wer einen Zahnersatz anfertigt, darf sich keine Fehler erlauben. Schließlich ist die Produktqualität für das Wohlbefinden des Patienten entscheidend. Daher gilt für …
Belästigung: Zimmermädchen erzählen, was sie täglich durchmachen
Sie demütigen und belästigen Zimmermädchen bei der Arbeit - Hotelgäste, die denken, sich alles erlauben zu können. Eine Maßnahme könnte Angestellten helfen.
Smiley in der Mail kann echtes Lächeln nicht ersetzen
In privaten E-Mails kommen Smiley-Symbole gut an. Sie vermitteln Wärme und Verbindlichkeit. Im beruflichen Umfeld haben sie hingegen eine unerwünschte Wirkung, wie aus …
Ex-Spion verrät: Mit diesem genialen Trick merken Sie sich alles
Sie wollten schon immer mal wie James Bond arbeiten? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu: Ein Ex-Spion verrät, wie Sie sich nichts mehr notieren müssen.
Ist mein Job der richtige? Diese acht Fragen zeigen es Ihnen
Der Chef ist mal wieder doof, die Kollegen nerven? Jeder kennt diese Tage, an denen er am liebsten alles hinwerfen würde. Doch ist eine Kündigung sinnvoll?
Schlafforscher: Müde Menschen verhandeln schlechter
Bei schweren Verhandlungen ist oft Audauer gefragt. Doch werden bis spät in die Nacht Gespräche geführt, kommt selten das beste Ergebnis zustande. Schlafforscher …
Sexuelle Belästigung im Job erfordert Konsequenzen
Der Skandal um Hollywood-Filmproduzent Weinstein wühlt nicht nur die Unterhaltungsbranche in den USA auf. Mit dem Hashtag #MeToo berichten Millionen Frauen von sexueller …
Freiwilligendienst Kulturweit: Bewerben noch bis 1. Dezember
Der Freiwilligendienst Kulturweit bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich im Bereich Kultur, Bildung und Menschenrechte zu engagieren. Dabei profitieren sie auch …
Deutschland bei Frauen-Einkommen fast Schlusslicht in Europa
Immer noch verdienen Frauen in Deutschland deutlich weniger als Männer. 22 Prozent beträgt der Rückstand durchschnittlich. In den meisten anderen EU-Staaten ist die …
Studie: 40 000 Flüchtlinge nehmen bis 2020 Studium auf
Aufstiegschancen für Nichtakademiker, passgenaue Bildung von Flüchtlingen - an den deutschen Hochschulen ist nach Expertenmeinung noch viel Luft nach oben.
Diese Frage sollten Sie einem Headhunter niemals stellen
Headhunter suchen ständig nach Talenten, um offene Stellen zu besetzen. Doch wer auf Anfragen falsch reagiert, versaut sich seine Chancen schneller als gedacht.
Absturz auf dem Bau: Schon geringe Höhen sind gefährlich
Jeder Sturz kann extrem schmerzhaft sein. Dabei spielt die Höhe keine Rolle. Besonders Bauarbeiter auf Gerüsten sind gefährdet. Deshalb gilt es, Sicherheitsvorkehrungen …
Kamera in Umkleidekabine: Fristlose Kündigung wirksam
Ein Trainer hat gegenüber seiner Mannschaft eine Vorbild- und Pflichtfunktion. Diese kann jedoch auch sehr schnell verletzt werden. In der Folge ist eine Kündigung …
Notfallsanitäter sind ständig unterwegs, um anderen zu helfen. Der Alltag ist knallhart. Der Job kann ein gutes Gefühl geben, er fordert aber auch Körper und Psyche - …
Wer auf Englisch studieren will, muss nicht ins Ausland gehen: Auch in Deutschland gibt es zahlreiche englischsprachige Studiengänge. Beim Berufseinstieg kann das von …
Auch Arbeitnehmer muss fristlose Kündigung begründen
Wenn man als Arbeitnehmer einen besseren Job in Aussicht hat, will man schnellstmöglich wechseln. Doch eine fristlose Kündigung lässt sich nicht ohne Weiteres …
Kopfschmerzen, verstopfte Nase, schwere Glieder - wer sich so fühlt, gehört ins Bett und nicht ins Büro oder auf die Baustelle. Doch so schwer es auch fällt, sich krank …
Ist der Bachelor erstmal in der Tasche, wollen die meisten Studenten auch den Master machen. Das geht aus einer Befragung der Universität Maastricht hervor. Abschlüsse …
Wegen einer Sportnote die Schule verklagen? Oder wegen eines Klassenausflugs? Für viele Eltern undenkbar - und doch sind diese kuriosen Fälle nichts besonderes.
Mit Grippe ins Büro? Wieso kranke Mitarbeiter zuhause bleiben sollten
Krank sein ist lästig - doch krank arbeiten macht laut Experten noch weniger Sinn. Warum da so ist, und warum sich trotzdem so viele zur Arbeit schleppen.
Betriebssport und Co. gibt es längst nicht überall
Yoga gegen den Stress oder Gymnastik für einen gesunden Rücken: Mit Sportangeboten können Arbeitgeber punkten. Das zeigt eine Umfrage. Doch bisher spielen viele Chefs …
Viele Arbeitnehmer spüren Digitalisierung schon jetzt
Die Digitalisierung ist in aller Munde - meistens aber als Schreckgespenst oder Zukunftsvision am Horizont. Viele Arbeitnehmer merken aber schon jetzt, wie sich ihr Job …
Münchner sorgen für Neuerung bei Aldi, die jedem auffallen wird
Neue Arbeitskleidung für Aldi-Mitarbeiter? Münchner Modestudenten haben vom Discount-Riesen den Auftrag erhalten, sich etwas originelles einfallen zu lassen.
Soziale Netzwerke: Profil kann Pluspunkt für Bewerber sein
Die Nutzung von sozialen Netzwerken kann für Arbeitnehmer ein zweischneidiges Schwert sein. Doch nicht alle privaten Dinge müssen negativ sein. Solch ein Profil kann …
19 Wörter, die in keinem Lebenslauf fehlen sollten
Sie wollen die Karriereleiter hinaufklettern und ganz schnell Chef werden? Dann setzen Sie im Lebenslauf auf Schlagwörter, die zeigen: "Ich bin der Boss!"
Schlafräuber Job: Zeitpuffer vor und nach der Arbeit helfen
Viele Deutsche schlafen schlecht. Ein Grund dafür ist die Arbeit - etwa weil sie den Rhythmus stört oder den Kopf nicht ruhen lässt. Dagegen hilft, mehr Abstand zwischen …
Urlaubsplanung 2018: So gibt es maximale Entspannung
Viele Arbeitnehmer setzen sich jetzt an ihre Urlaubsplanung für 2018. Wie lang ein Urlaub sein muss, um wirklich zu entspannen, ist eine Typfrage - feste Regeln gibt es …
Das passiert, wenn Sie Ihren Tag in 100 Blöcke einteilen
"Der Tag müsste 48 Stunden haben, um alles zu schaffen!" Kommt Ihnen bekannt vor? Vielleicht reicht es auch schon, ein bisschen strategischer zu arbeiten.
U30 gegen Ü50: Wenn es Streit in altersgemischten Teams gibt
Wer schnell studiert, kann heute schon mit Anfang 20 ins Berufsleben starten. Und wer will oder muss, arbeitet mit Mitte 60 noch. Treffen sehr verschiedene Generationen …
Vom Auto bis zur Küche: Technische Produktdesigner sind gefragt. Mitbringen sollten Berufsanfänger räumliches Vorstellungsvermögen, viel technisches Verständnis - und …
Komfort und Kinderbetreuung: So locken Firmen Fachkräfte
Der Fachkräftemangel betrifft viele Branchen und verändert so die Dynamik auf dem Arbeitsmarkt. Das gilt für Ausbildungsberufe ebenso wie für Akademikerjobs. Bewerber …