Darf der Arbeitgeber Urlaub in der Probezeit verweigern?
Um die Probezeit kommt kaum ein neuer Angestellter herum. Viele fragen sich aber, ob sie in dieser Zeit Urlaub nehmen dürfen. Generell schon - doch es gibt …
Nicht nur auf der Baustelle: Mitarbeiter sollten untereinander auf den nötigen Arbeitsschutz achten. Doch wie spricht man Kollegen am besten auf das Thema an?
Zwölf Wochen Urlaub im Jahr: Diese Firma macht's möglich
Fast drei Monate Urlaub im Jahr - wer würde davon nicht träumen? Ein Beratungsunternehmen lässt diesen Traum für seine Mitarbeiter nun Wirklichkeit werden.
Die Zeitumstellung steht mal wieder vor der Tür - die Uhren werden in der Nacht auf Sonntag eine Stunde vorgestellt. Aber was ist, wenn Arbeitnehmer genau in dieser …
Bei Stress im Job Grenzen setzen und Austausch suchen
Immer mehr Menschen schlägt der Stress im Job auf die Gesundheit. Dabei gibt es Möglichkeiten, sich Hilfe zu suchen, wenn einem die Arbeit über den Kopf wächst.
Männer auf Geschäftsreise: Diese drei Fehler machen sie gerne auf Langstreckenflügen
Wer geschäftlich weltweit unterwegs ist, kommt an Langstreckenflügen nicht vorbei. Männer begehen dabei oft drei Fehler, die unangenehme Folgen haben können.
Neuer Bachelor rund um Bildung und Erziehung in Eichstätt
An der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt geht ein neuer Bachelorstudiengang an den Start. Die Fokussierung auf Bildungs- und Erziehungswissenschaften hat den …
Gehalt im Marketing: In diesen Jobs verdienen Sie am meisten
Im Marketing winken durchaus gute Gehälter - wenn der Job stimmt. Doch in welchem Bereich verdienen Manager wirklich gutes Geld? Eine Studie verrät es.
Zum Studieren ziehen junge Menschen gerne in eine ostdeutsche Uni-Stadt. Doch wo lassen sie sich nieder, wenn der Abschluss geschafft ist? Der Osten ist dann nicht mehr …
Amazon: Diesen drei Fragen muss sich jeder Bewerber stellen
Bereits 1998 formulierte der Amazon-Chef drei Fragen, die seitdem jedem Bewerber gestellt werden sollen. Jeff Bezos hat spezielle Ansprüche an seine Mitarbeiter.
Traum von der Selbstverwirklichung gründlich hinterfragen
Ein Neuanfang im Job ist leichter gesagt als getan. Wer die Reset-Taste drücken will, um sich selbst zu verwirklichen, sollte nicht vorschnell handeln. Zuerst kommt die …
Dieses Zahlen-Rätsel knackt nur, wer wie ein Genie denkt
Langeweile im Büro? Das muss nicht sein - dieses Rätsel bringt Sie ratzfatz wieder auf Kurs. Allerdings sollten Sie dafür ein wenig um die Ecke denken.
Xing: Dieser Fehler wird Bewerbern ganz schnell zum Verhängnis
Viele Bewerber nutzen Karrierenetzwerke wie Xing, um sich einen neuen Job zu angeln. Doch dabei sollten sie dringend auf eine unliebsame Angewohnheit verzichten.
Voll berufstätig lässt sich die Pflege eines Angehörigen kaum bewerkstelligen. Oft hilft eine Umstellung auf Teilzeit. Wer später zu den alten Vereinbarungen …
Vorbei sind die Zeiten, als mit Bleistift und Tusche Baupläne erstellt wurden. Bauzeichner lernen in der Ausbildung zwar noch das Arbeiten per Hand. In der Praxis aber …
Experten raten: So antworten Sie richtig auf die beliebtesten Bewerbungsfragen
Bewerbungsfragen im Vorstellungsgespräch jagen vielen einen kalten Schauer über den Rücken. Doch das muss nicht sein: Experten geben Tipps, wie Sie richtig antworten.
Berufserfahrung in zwei von drei Stellenanzeigen erwartet
Berufserfahrung, Software-Kenntnisse, fachliche Qualifikationen - bei Stellenanzeigen werden an Bewerber einige Anforderungen gestellt. Aber worauf achten die …
Grammatik-Quiz: Kennen Sie die Mehrzahl dieser schwierigen Wörter?
Heißt es nun zwei Kaktus, Kaktusse oder Kakteen? Im Alltag stolpern wir immer wieder über Wörter, deren Plural nicht so ganz klar ist. Blicken Sie durch?
Künstliche Intelligenz erobert die Arbeitswelt. Spezialisten sind gefragt und haben beste Verdienstmöglichkeiten. Doch welche Berufsbilder gibt es in dem Bereich …
Die Hälfte aller Beschäftigten arbeitet oft im Stehen
Den ganzen Tag im Sitzen zu arbeiten, kann den Rücken belasten. Doch auch langes Stehen führt häufig zu Problemen. Wie sehr die Beschäftigen körperlich beansprucht sind, …
Kündigungen im Job sollten vor allem eines sein: rechtlich bindend. Rechtssicher ist eine Kündigung in Deutschland nur schriftlich - und eigenhändig unterzeichnet.
Durchsetzen im Job: Mit diesem Sprach-Trick bekommen Sie, was Sie wollen
Egal, ob bei der Gehaltsverhandlung oder in Projekten: Wer sich nicht durchsetzen kann, hat oft schlechte Karten. Mit einem simplen Trick gelingt Ihnen das ab sofort …
Bewerbung: Lohnt es sich, einen befristeten Job anzunehmen?
Ein befristeter Arbeitsvertrag bereitet vielen ein mulmiges Gefühl. Da stellt sich die Frage: Unterschreiben oder lieber nicht? Eine Studie verrät nun, ob es sich lohnt.
In vielen Berufen ist ein gutes Netzwerk unerlässlich. Aber wie behält man den Überblick, wenn man beispielsweise auf einem Kongress mit sehr vielen interessanten …
Gehalt: So hoch ist das Einstiegsgehalt bei Lidl wirklich
Lidl gilt als größter Discounter Europas. Jetzt hat der Lebensmittelhändler das Einstiegsgehalt seiner Mitarbeiter erhöht. Wie hoch es wirklich ist, lesen Sie hier.
Personaler schickt Bewerberin (25) fiese E-Mail - doch sie rächt sich
Eigentlich war die Nachricht gar nicht für sie bestimmt. Doch als eine junge Bewerberin die E-Mail eines Personalers öffnete, konnte sie kaum fassen, was sie las.
Künftig sechs Monate Arbeitslosengeld im EU-Ausland
Wer in einem EU-Ausland auf Jobsuche ist, wird zukünftig dabei unterstützt. Arbeitssuchende können dann sechs Monate Arbeitslosengeld aus ihrem jeweiligen EU-Heimatland …
Dieser Fehler von Bewerbern ist der größte Albtraum für jeden Personaler
Bewerber begehen immer wieder denselben Fehler, der Personalern besonders verhasst ist. Welcher das ist und wie Bewerber stattdessen überzeugen, erklärt ein Profi.
Um sich bei der späteren Jobsuche gegen viele Bewerber durchzusetzen, sollten Auszubildende rechtzeitig Pluspunkte im Lebenslauf sammeln. Womit, erklärt die …
Für welche Jobs muss ich mich ärztlich untersuchen lassen?
Einstellungsuntersuchungen sind oft erlaubt, für manche Berufe sind sie sogar Pflicht. Welche Jobs einen ärztlichen Check erfordern, sehen Sie hier im Überblick.
Wer nachts aufs Klo geht, schadet seinem Job - sagt eine Studie
Was der nächtliche Klogang mit dem Job zu tun hat? Mehr als Sie denken. Das behauptet zumindest eine Studie, welche die Auswirkungen einer schwachen Blase untersucht hat.
Frauen verdienen hierzulande im Schnitt gut ein Fünftel weniger als Männer. Sie haben oft schlechter bezahlte Jobs und treten für die Familie kürzer. Vor allem im Westen …
Die Flamme ihrer Werke begleitet Taufen, Hochzeiten oder Trauerfeiern: Kerzenhersteller und Wachsbildner erlernen einen seltenen Beruf. Wer das Handwerk ausüben will, …
Geringer Verdienst, befristete Verträge und ein erhöhtes Risiko, arbeitslos zu werden: Ungelernte Arbeitskräfte haben eine schwierige Position auf dem Arbeitsmarkt. Oft …
Die Welt entdecken, Geld verdienen oder die Fächerwahl überdenken: Ein Gap Year zwischen Bachelor und Master können Studierende und Absolventen ganz unterschiedlich …
Wer trägt die Kosten für die Anfahrt zum Bewerbungsgespräch?
Die Bewerbung hat überzeugt, man ist zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Das findet jedoch einige hundert Kilometer entfernt statt. Wer zahlt die Fahrtkosten?
Sozialleben kann unter variablen Arbeitszeiten leiden
Menschen in Schichtarbeit kennen das nur allzu gut: Mal arbeitet man in aller Früh, mal bis spät in die Nacht. Dies kann zum Problem werden - man selbst arbeitet, …
Ein beruflicher Aufstieg erfordert die richtige Planung. Autor und Unternehmensberater Marc Effron gibt Tipps, wie Karriereziele erreicht werden können.
Elf kuriose Kündigungen, die garantiert kein Chef mehr vergisst
Sie wollen Ihren Job an den Nagel hängen? Und zwar mit Karacho? Dann hätten wir da ein paar Vorschläge, wie Ihre Kündigung garantiert unvergesslich bleibt.
Gehaltsverhandlung: Diese drei Fehler kosten Sie hunderte Euro
Wer seinen Chef um eine Gehaltserhöhung bittet, muss klug vorgehen. Bei einem Fehler ist der Gehaltswunsch schnell dahin - und hunderte Euro gehen flöten.
"Isolierte Kolonie der Hölle": Amazon-Mitarbeiter packen über Arbeitsbedingungen aus
US-Mitarbeiter berichten von heftigen Arbeitsbedingungen im Lager - Zusammenbrüche scheinen an der Tagesordnung. Viele wissen sich sogar nur mit Notrufen zu helfen.
Für viele Azubis ist es schwer, vom Ausbildungsgehalt die Kosten für Miete, Verpflegung und Fahrten zu zahlen. Jetzt hat die Bundesregierung höhere Zuschüsse für …
Gehalt: Das sind die besten Jobs in der Banken-, Finanz- und Versicherungsbranche
Der Banken-, Finanz- und Versicherungssektor lockt mit guten Gehältern. Doch in welchen Jobs verdienen Experten in diesem Bereich am meisten? Eine Studie verrät es.
Kein Scherz: Stellenanzeige verspricht Nichtstun "auf Lebenszeit"
Fürs Nichtstun bezahlt werden - klingt zu gut um wahr zu sein? Eine Stellenanzeige verspricht nun genau das. Und tatsächlich: Die Stelle gibt es wirklich!
Weniger das Alter, sondern vor allem der Beruf ist entscheidend für die Frage, wie oft jemand wegen Krankheit nicht arbeiten kann. Das zeigt eine aktuelle Studie des …
Welche Anlagen und Zeugnisse gehören in die Bewerbung?
Anlagen gehören zu jeder Bewerbung - sei es online oder in der klassischen Bewerbungsmappe. Welche davon Bewerber unbedingt einreichen sollten, erfahren Sie hier.
Befristete Verträge können Weg in Arbeitsmarkt erleichtern
Befristete Jobs genießen in der Bevölkerung keinen guten Ruf. Doch sie gelten mittlerweile als bewährte Sprungbretter. Eine neue Studie zeigt, dass sich die …
Dieser beliebte Fehler führt immer wieder zu Missverständnissen im Job
In der Kommunikation mit Kollegen und Chefs passieren oft fatale Missverständnisse. Warum selbst kluge Menschen nicht davor gefeit sind, erklärt ein Harvard-Professor.
Bahnausfälle wegen Sturm entschuldigen kein Zuspätkommen
Zugausfälle und Verspätungen: Auch nach dem Ende von Sturmtief «Eberhard» sind die Folgen für Reisende zum Wochenbeginn noch spürbar. Viele Pendler konnten etwa nicht …
Zahlenverliebte Einzelkämpfer? Das war vielleicht mal. Steuerfachangestellte tauchen in ihrer Ausbildung tief ins Steuerrecht und Rechnungswesen ein. Im Zeitalter von …
Deutschland steckt wenig Geld in die Weiterbildung
Lebenslanges Lernen gilt hierzulande als wichtige Tugend. Doch laut einer Studie klaffen Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander. Demnach steckt Deutschland deutlich …