Anspruch auf Gründungszuschuss verfällt bei Anstellung
Mit dem Gründungszuschuss unterstützt die Arbeitsagentur Arbeitslose, die sich selbstständig machen wollen. Unter welchen Umständen die Bewilligung des Zuschusses …
Gehalt von Handwerkern: So viel verdienen Maurer, Dachdecker & Co.
Handwerker sind dank anhaltendem Bauboom gefragt wie nie. Doch beim Gehalt gibt es große Unterschiede. Welche Berufe absahnen - und welche eher leer ausgehen.
Drei ungewöhnliche Ideen, die Bewerbern zum Job verhalfen
"Hiermit bewerbe ich mich als..." war diesen Bewerbern zu langweilig. Stattdessen haben sie es geschafft, mit einer verrückten Aktion auf sich aufmerksam zu machen.
Flug, Unterkunft, Finanzierung - für ein Auslandssemster gibt es viel zu organisieren. Ein Lernplan sollte dabei nicht fehlen. Die Zeitschrift Zeit «Campus» erklärt, …
Teamfähigkeit, Stressrisistenz, Organisationstalent - mit diesen Soft Skills genannten Fähigkeiten können Bewerber punkten. Jedoch sollten sie gut ausgewählt und …
Ärger mit dem Chef? So lösen Sie Konflikte in nur einer Minute
Ein Streit mit dem Chef kann für Mitarbeiter ziemlich unangenehm werden, wenn er nicht schnell aus der Welt geschafft wird. Wie das gelingt, erklärt ein Experte.
Dürfen Angestellte private Dokumente auf der Arbeit drucken?
Ein paar Seiten kopieren oder Theatertickets ausdrucken: Nicht alles, was üblicherweise gemacht wird, ist auch erlaubt. Wie verhält es sich mit der privaten Nutzung von …
Ob in der Kaffeemaschine oder im Computer: Werkzeugmechaniker können die Ergebnisse ihrer Arbeit überall im Alltag entdecken. Fachkräfte sind gesucht und haben …
Eine Lizenz für die Arbeit als Fitnesstrainer lässt sich in wenigen Tagen ergattern. Wer Freizeitsport aber zum Beruf machen will, kann sich etwas mehr Zeit lassen. Denn …
Die Jobsuche kann schon in Deutschland eine Herausforderung sein. Wer zum Arbeiten ins Ausland geht, hat ein noch größeres Abenteuer vor sich. Der Aufwand aber wird …
Rahmenlehrplan gibt ausbildungsrelevante Arbeiten vor
Azubis werden gern zu unliebsamen Routineaufgaben abgestellt. Kaffee kochen zu lernen, gehört aber nicht zu den ausbildungsrelevanten Tätigkeiten. Ein Blick in den …
100-Stunden-Woche: Fortnite-Mitarbeiter packen über grauenvolle Arbeitsbedingungen aus
Spiele-Entwickler Epic Games steht unter Druck - und das bekommen scheinbar auch die Mitarbeiter zu spüren. Entwickler berichten über unmenschliche Arbeitsbedingungen.
Mathe-Rätsel: Diese Aufgabe wirkt harmlos - doch der Schein trügt
Vorsicht: Hinter diesen Zahlenreihen verbirgt sich eine knifflige Rechnung. Gelingt es Ihnen, das Rätsel zu lösen, bevor Sie endgültig dem Büroschlaf verfallen?
Positives Feedback zu erhalten, gibt Mitarbeitern ein gutes Gefühl. Doch nicht immer ist klar: Wofür genau wurde man eigentlich gelobt? Nachfragen hilft.
Aufgabenliste für Studierende sollte auch Freizeit vorsehen
Der Terminkalender ist voll bis obenhin, und täglich kommen neue Aufgaben dazu - Studieren ist ein Vollzeitjob. Wer sein Studium erfolgreich abschließen will, kommt um …
Gehalts-Check: So viele Deutsche verdienen weniger als Sie
Wie viel Gehalt verdiene ich im Vergleich zu anderen Menschen in Deutschland? Wenn Sie diese Frage brennend interessiert, liefert eine Gehaltsstudie nun die Antwort.
Der eigene Traumjob entspricht nicht immer den Vorstellungen der Eltern. Schnell wird der Wunschberuf als Luftschloss abgetan. Wie junge Menschen ihre Entscheidung mit …
Wer beim Kritisieren diesen Fehler macht, schießt sich ins Aus
Kritik an anderen geht oft leicht über die Lippen - Kritik einstecken ist dagegen schwerer. Wie also spricht man Kritik aus, dass sie vom Gegenüber angenommen wird?
Die Arbeitswelt ist im Wandel. Manche Berufsbilder sind inzwischen überholt. Dann kann eine Umschulung sinnvoll sein. Damit sie von der Arbeitsagentur finanziert wird, …
Sandwichschalen, Spanten, Rippen, Ruder - ein Leichtflugzeug besteht aus vielen Einzelteilen. Worauf es ankommt, damit es am Ende auch abhebt, lernen Leichtflugzeugbauer …
Mit Kommunikationsregeln die Lärmbelastung im Büro mindern
Vor allem im Großraumbüro kann es schon mal laut und hektisch zugehen. Wenn die individuelle Arbeit darunter leidet, ist es sinnvoll, einige Regeln aufzustellen.
Mit einem Master of Business Administration Schwung in die Karriere bringen - so lautet ein gängiges Versprechen. Das muss aber nicht immer der Fall sein: Auch andere …
Das ist der eigentliche Grund, warum Bewerber einen Job ablehnen
Warum springen Unternehmen Bewerber ab? Eine Studie bringt die wahren Gründe ans Licht - und zeigt Arbeitgebern, worauf sie im Einstellungsprozess achten sollten.
Drei Dinge, die Sie noch heute aus Ihrem Lebenslauf verbannen sollten
Ein richtig guter Lebenslauf öffnet bei Unternehmen Tor und Tür. Auf ein paar Dinge sollten Sie jedoch unbedingt verzichten, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Neuer Bachelor «Game-Produktion und Management» in Neu-Ulm
Computerspiele produzieren und vermarkten ist ein anspruchsvoller Vorgang. Ab Sommer bietet die Uni Neu-Ulm einen neuen Bachelor-Studiengang an, der Studierende dafür …
Im Homeoffice auf den Abstand zum Bildschirm achten
Wer zu lange und dauerhaft falsch vor dem Computer sitzt, riskiert gesundheitliche Beeinträchtigungen. Wie man unter anderem Nackenschmerzen vermeidet und die Augen …
Bei großangelegten Projekten geht Angestellten auch mal die Puste aus. Kommt es auch längerfristig zu Motivationsproblemen, kann ein Perspektivwechsel helfen.
Job-Klischees: Genervte Mitarbeiter machen ihrem Ärger Luft - und sorgen auf Twitter für Lacher
Von Klischees haben Sie die Nase voll, weil jeder meint, Ihren Job zu kennen?Dann ergeht es Ihnen wie vielen anderen, die Ihrem Ärger auf Twitter Luft machen.
Diabetiker sollten einige Kollegen auf Notfälle vorbereiten
Bei einer starken Unterzuckerung ist schnelles Handeln wichtig. Diabetiker sollten im Job einen kleinen Kollegenkreis darauf vorbereiten, wie sie im Notfall helfen …
Kein Kündigungsgrund: Drei Dinge, für die Sie Ihr Chef nicht feuern kann
Nicht alles, was verboten ist, rechtfertigt auch eine Kündigung - zumindest, wenn Sie es geschickt anstellen. Welche Verhaltensweisen als Kündigungsgrund keinesfalls …
Zinsen für Anschlussfinanzierung «sensationell günstig»
Wer zum Beispiel zur Jahresmitte 2020 die Anschlussfinanzierung für seinen Immobilienkredit braucht, muss nicht warten. Eigentümer können sich mit sogenannten …
So sprechen Kollegen und Führungskräfte Alkoholmissbrauch an
Ein Kollege mit Alkoholproblem macht betroffen - aber was kann man ganz konkret tun? Wie spricht man das Thema an, ohne vor den Kopf zu stoßen? Ein paar Tipps:
Darf ein Chef verbieten, dass Angestellte Bart tragen?
Vor Gericht scheitern Arbeitgeber oft, wenn es um das Äußere ihrer Angestellten geht, denn diese Anweisungen unterliegen dem Persönlichkeitsrecht. Unter gewissen …
Erst Geschichte, dann Pharmazie: Manche haben nach einem ersten Abschluss noch nicht genug von der Hochschule. Zulassung und Finanzierung sind bei einem Zweitstudium …
Allein vom Minijob kann niemand leben. Für einige lohnt sich eine geringfügig entlohnte Beschäftigung dennoch. Wer die 450-Euro-Marke überschreitet, hat einen Midijob - …
Sie müssen in ihrem Beruf tagtäglich viel reden - und das geht auf die Stimme: Lehrer, Dozenten und Erzieher sollten ihr Sprechorgan daher auf schonende Weise einsetzen …
FH-Absolventen gelingt Einstieg in Arbeitsmarkt am besten
Absolventen einer Fachhochschule finden im Schnitt schneller in den Beruf und verdienen außerdem mehr als andere Absolventen. Das zeigt eine Auswertung des …
Wer ständig diesen Satz sagt, wird im Job nie glücklich werden
Im Berufsleben strebt jeder nach irgendetwas: Mehr Geld, eine Führungsposition oder interessante Aufgaben. Doch dabei sollten Sie einen Satz ganz schnell vergessen.
Sich schon beim Frühstück Gedanken über Arbeit machen - das klingt anstrengend. Die Arbeitspsychologin Sabine Sonnentag aber sagt: Das ist ebenso wichtig wie das …
Kündigung: Wer überlegt zu gehen, sollte sich zuvor diese drei Fragen stellen
Kündigen oder bleiben? Diese Frage stellt sich vermutlich jeder einmal in seinem Job. Um sich die Entscheidung zu erleichtern, sollten Sie sich drei Dinge bewusst werden.
In Inklusionshotels ist eine Behinderung kein Handicap
Eine Gruppe Münchner Eltern will, dass ihre behinderten Kinder eines Tages einen ganz normalen Job auf dem ersten Arbeitsmarkt haben. Weil das nicht so …
Roboter, vernetzte Maschinen in den Fabriken und digitale Helferlein - wo bleibt bei alldem der Mensch, was wird aus seiner Arbeit? Unheilvolle Prognosen verdüstern die …
Kann ich den Arbeitsvertrag schon vor Antritt kündigen?
Der Arbeitsvertrag ist unterschrieben - und dann das: Sie bekommen ein zweites, weit besseres Jobangebot! Doch kommen Sie aus dem Vertrag jetzt noch heraus?
Nach dem Vorstellungsgespräch: So viele Bewerber werden wirklich eingestellt
Wie viele Bewerber unterschreiben nach dem Vorstellungsgespräch einen Arbeitsvertrag? Dieser Frage ist eine Studie nachgegangen - und bringt Erstaunliches zu Tage.
Genialer Mathe-Trick: So multiplizieren Sie selbst große Zahlen im Kopf
Den Taschenrechner können Sie getrost in den Müll werfen - denn ab sofort multiplizieren Sie selbst große Zahlen im Kopf. Wie das geht? Mit einem simplen Mathe-Trick.
Mega-Panne: Unternehmen muss 37 Mitarbeitern Gehalt bis an ihr Lebensende zahlen
Ein unscheinbarer Fehler kostet eine Düsseldorfer Firma nun jede Menge Geld: Ein Teil der Angestellten erhält ihr Gehalt nicht nur bis zur Rente - sondern bis zu ihrem …
Eine fremde Familie, eine ungewohnte Sprache, Hunderte neue Eindrücke: Au-pairs tauchen im Ausland ins große Abenteuer. Vorab sollten aber Aufgaben und Arbeitszeiten gut …
Zu dominant, zu zögerlich, nicht bei der Sache: Im Umgang mit Pferden können Menschen einiges über sich und ihre Ausstrahlung auf andere lernen. Vielen hilft das auch im …
Arbeiten in Familienunternehmen hat Vor- und Nachteile
Familie und Berufsleben - für viele Menschen sind das getrennte Themen. In Familienbetrieben aber sind sie eng miteinander verknüpft. Das macht die Arbeit dort oft …
Darf der Arbeitgeber feste Zeiten für Pausen festlegen?
Mittagspause nur zwischen 12.00 und 12.30 Uhr, Schichtpause zwischen 01.00 und 03.00 Uhr nachts. Darf der Arbeitgeber bestimmen, wann Pause gemacht wird?