Wann kann eigentlich ein Betriebsrat gegründet werden?
Ein Betriebsrat setzt sich für gute Rahmenbedingungen ein, fördert Eingliederung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Doch nicht jedes Unternehmen kann einen …
Hobbys im Lebenslauf - immer noch erwünscht oder Schnee von gestern?
Einst waren Hobbys aus dem Lebenslauf kaum wegzudenken, doch dann folgte eine Zeit, in der die Angaben eher unerwünscht waren. Aber wie sieht es jetzt aus?
Endlich Sommer! Dumm nur, wenn man bei 30 Grad im Büro sitzt und schwitzt. Oder draußen in der prallen Sonne arbeiten muss. Mit diesen Tipps kommen Arbeitnehmer aber gut …
Wann darf die Behörde Ausbildungsförderung widerrufen?
Die Förderung für eine Ausbildung ist meistens an bestimmte Auflagen gebunden. Werden diese nicht erfüllt, bedeutet das jedoch nicht unbedingt, dass der Förderbetrag …
Darf der Arbeitgeber genehmigten Urlaub zurückziehen?
Der Urlaub war schon fest eingeplant, doch plötzlich heißt es: «Wir haben einen Engpass, Sie müssen doch ins Büro kommen!» Sind Arbeitnehmer verpflichtet, der …
An einem Projekt in einem Unternehmen wirken meist mehrere Kollegen mit. Um Arbeitsschritte aufzuteilen und die Kommunikation zu erleichtern, bieten Kollaborationstools …
Bei einem überzeugenden Auftritt als Bewerber kommt es nicht nur auf Lebenslauf und Faktenwissen an - auch das richtige Verhalten im Vorstellungsgespräch zählt. Mit …